Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economy - Transport Economics

Ökonomische Analyse der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen

Title: Ökonomische Analyse der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl. Wirt.-Inf. Markus Dreßler (Author)

Economy - Transport Economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon Adam Smith erkannte einerseits die allgemeine Notwendigkeit zur staatlichen Bereitstellung von Kollektivgütern. Andererseits deutete er bereits an, dass es für den Bau und Betrieb von Verkehrsinfrastrukturen privatwirtschaftliche Alternativen gibt, beispielsweise durch die Erhebung einer nutzerindividuellen Abgabe, so dass die allgemeinen Staatseinnahmen nicht berührt werden müssen.

Dieser Gedanke besitzt heute wieder eine besondere Aktualität. In Deutschland ist die Bereitstellung von Verkehrsinfrastrukturen seit Jahrzehnten in staatlicher Hand und eine dementsprechende Verpflichtung kann teilweise aus dem Grundgesetz abgeleitet werden. Doch angesichts der Mittelknappheit der Gebietskörperschaften wird auch hierzulande über alternative Wege der Bereit- und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen nachgedacht. Dies sollte jedoch nicht allein als Mittel zum Zweck der Sanierung leerer öffentlicher Kassen gesehen werden, sondern auch ökonomisch sinnvoll sein.

Diese Wege aus ökonomischer Sicht zu analysieren und eine Bereit- und Herstellungsempfehlung zu geben, ist das Thema dieser Arbeit. Hierfür werden zunächst kurz die Begriffe Infrastruktur im Allgemeinen und Verkehrsinfrastruktur im Speziellen definiert und abgegrenzt. Im dritten Kapitel wird die ökonomische Natur von Verkehrsinfrastruktur vor dem Hintergrund der Kollektivgütertheorie untersucht. Aufgrund der Ergebnisse der Untersuchung wird eine normative Aussage getroffen, welcher Träger die betreffenden Güter aus ökonomischer Sicht wie bereitstellen sollte. Das Kapitel endet mit einem Anwendungsbeispiel Anschließend wird zwischen Bereit- und Herstellung unterschieden und Kriterien für eine Selbstherstellung genannt. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick und einer kritischen Betrachtung der ökonomischen Effizienz bisheriger Realisierungen von Verkehrsinfrastrukturen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Abgrenzung des Begriffes Verkehrsinfrastruktur
  • Beispielhafte Untersuchung der ökonomischen Natur des Gutes Verkehrsinfrastruktur mit resultierender Bereitstellungsempfehlung
    • Verkehrsinfrastruktur - ein Klubkollektivgut?
      • Grad der Rivalität
      • Grad der privatrechtlichen Exkludierbarkeit
    • Bereitstellungsempfehlungen
  • Kriterien für die Selbst- oder Fremdherstellung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der ökonomischen Analyse der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen. Ziel ist es, eine normative Aussage zu treffen, welcher Träger die betreffenden Güter aus ökonomischer Sicht wie bereitstellen sollte.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Verkehrsinfrastruktur
  • Untersuchung der ökonomischen Natur von Verkehrsinfrastruktur im Kontext der Kollektivgütertheorie
  • Analyse von Bereitstellungsempfehlungen und deren Anwendung auf ein konkretes Beispiel
  • Kriterien für die Selbst- oder Fremdherstellung von Verkehrsinfrastrukturen
  • Kritische Betrachtung der ökonomischen Realisierungen von Verkehrsinfrastrukturen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit untersucht die ökonomischen Aspekte der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen und beleuchtet die historische und aktuelle Debatte über staatliche vs. private Bereitstellung dieser Güter.
  • Abgrenzung des Begriffes Verkehrsinfrastruktur: Dieser Abschnitt definiert den Begriff Infrastruktur im Allgemeinen und Verkehrsinfrastruktur im Speziellen. Dabei werden wichtige Merkmale von Infrastrukturgütern und ihre Besonderheiten im Verkehrssektor herausgestellt.
  • Beispielhafte Untersuchung der ökonomischen Natur des Gutes Verkehrsinfrastruktur mit resultierender Bereitstellungsempfehlung: Das Kapitel untersucht die ökonomische Natur von Verkehrsinfrastruktur im Kontext der Kollektivgütertheorie. Es werden die Rivalitäts- und Exkludierbarkeitsgrade analysiert, um die Bereitstellungsempfehlung für verschiedene Verkehrsinfrastrukturen zu ermitteln. Darüber hinaus wird die Anwendung der Ergebnisse auf ein konkretes Beispiel demonstriert.
  • Kriterien für die Selbst- oder Fremdherstellung: Dieser Abschnitt untersucht die Kriterien, die bei der Entscheidung für Selbst- oder Fremdherstellung von Verkehrsinfrastrukturen relevant sind.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die ökonomische Analyse von Verkehrsinfrastrukturen, wobei die Kollektivgütertheorie, Bereitstellungsempfehlungen, Rivalitätsgrad, Exkludierbarkeit, Selbst- und Fremdherstellung im Fokus stehen. Insbesondere wird die Rolle des Staates und die Bedeutung alternativer Finanzierungsmodelle für die Bereitstellung von Verkehrsinfrastrukturen beleuchtet.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Ökonomische Analyse der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen
College
University of Münster  (Institut für Verkehrswissenschaft)
Course
Seminar zur Wirtschafts- und Finanzpolitik WS04/05
Grade
1,3
Author
Dipl. Wirt.-Inf. Markus Dreßler (Author)
Publication Year
2004
Pages
15
Catalog Number
V33035
ISBN (eBook)
9783638336116
ISBN (Book)
9783638761444
Language
German
Tags
Analyse Bereitstellung Herstellung Verkehrsinfrastrukturen Seminar WS04/05 Wirtschaftspolitik Finanzpolitik Volkswirtschaftslehre VWL Infrastruktur ökonomisch Verkehr WiPo WWU Münster Westfälische Wilhelms-Universität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Wirt.-Inf. Markus Dreßler (Author), 2004, Ökonomische Analyse der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint