Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Die Intrige in Schillers frühen Dramen. "Die Räuber", "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" und "Kabale und Liebe"

Titre: Die Intrige in Schillers frühen Dramen. "Die Räuber", "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" und "Kabale und Liebe"

Thèse de Master , 2016 , 90 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Christina Häußler (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit dieser Arbeit soll nun eine übergreifende Betrachtung der Intrigen- und Verschwörungshandlungen in Schillers frühen Dramen erfolgen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Fragen nach Ablauf beziehungsweise Hintergründen der Intrigen und nach den Handlungsweisen der Intriganten. Zusätzlich soll untersucht werden inwieweit sich Gemeinsamkeiten zu Machiavellis Grundsätzen finden lassen. Ebenso interessiert die Funktion, die die jeweilige Intrigenhandlung im Gefüge der Dramen erfüllt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A Einleitung.
    • 1. Intrigentheorie
    • 2. Machiavellis Lehre der politischen Klugheit
  • B Dramenanalysen
    • I. Die Räuber
      • 1. Ausführung der Intrige
      • 2. Scheitern der Intrige
      • 3. Fazit zur Intrige in den Räubern
    • II. Die Verschwörung des Fiesko zu Genua
      • 1. Machiavellis Theorie über Verschwörungen
      • 2. Die Verschwörung in Genua
        • 2.1 Vor der Verschwörung
        • 2.2 Während der Verschwörung
        • 2.3 Nach der Verschwörung
      • 3. Fazit zur Verschwörung des Fiesko in Genua
    • III. Kabale und Liebe
      • 1. Vor der Intrige
      • 2. Beginn der Briefintrige
      • 3. Scheitern der Intrige
      • 4. Fazit zur Intrige in Kabale und Liebe
  • C Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der Thematik der Intrige und Verschwörung in den frühen Dramen Friedrich Schillers. Sie analysiert die Intrigenhandlungen in "Die Räuber", "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" und "Kabale und Liebe", um den Stellenwert dieser dramaturgischen Elemente in Schillers Werk zu beleuchten. Die Arbeit untersucht, wie Schiller mit Hilfe von Intrigen die Seelen seiner Figuren bei ihren "geheimsten Operationen" ertappt und politische Klugheitslehren in seinen Dramen verarbeitet.

  • Die Verwendung von Intrigen als dramaturgisches Prinzip in Schillers Dramen
  • Der Einfluss von Niccolò Machiavellis Lehren auf Schillers Dramen, insbesondere im "Fiesko"
  • Die Rolle der Intriganten in Schillers Dramen und ihre Fähigkeiten
  • Die Funktion der Intrigen in Schillers Dramen und ihre Auswirkungen auf die Handlung
  • Ein Vergleich der Intrigenhandlungen in den drei untersuchten Dramen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Intrige und Verschwörung in Schillers Dramen ein und beleuchtet die bisherige Forschungslandschaft. Sie stellt zudem den theoretischen Rahmen für die anschließenden Dramenanalysen vor, indem sie auf Machiavellis Lehre der politischen Klugheit eingeht.

Im ersten Kapitel "Die Räuber" wird die Intrige Franz Moors analysiert. Dabei wird der Ablauf der Intrige, die Fähigkeiten des Intriganten und die Funktion der Intrige im Drama beleuchtet.

Das zweite Kapitel "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" befasst sich mit der Verschwörung Fieskos. Es werden die Theorie Machiavellis über Verschwörungen, die Planung und Durchführung der Verschwörung sowie die Folgen des gescheiterten Aufstands analysiert.

Das dritte Kapitel "Kabale und Liebe" untersucht die Intrige Wurm. Es werden die Vorgeschichte der Intrige, der Beginn der Briefintrige, das Scheitern der Intrige und die Folgen des Scheiterns für die Hauptfiguren beleuchtet.

Schlüsselwörter

Intrige, Verschwörung, Friedrich Schiller, "Die Räuber", "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua", "Kabale und Liebe", Niccolò Machiavelli, politische Klugheit, dramaturgisches Prinzip, Intrigant, Dramenanalyse

Fin de l'extrait de 90 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Intrige in Schillers frühen Dramen. "Die Räuber", "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" und "Kabale und Liebe"
Université
LMU Munich  (Sprach- und Literaturwissenschaften)
Note
1,3
Auteur
Christina Häußler (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
90
N° de catalogue
V333751
ISBN (ebook)
9783668238671
ISBN (Livre)
9783668238688
Langue
allemand
mots-clé
intrige schillers dramen räuber verschwörung fiesko genua kabale liebe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christina Häußler (Auteur), 2016, Die Intrige in Schillers frühen Dramen. "Die Räuber", "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua" und "Kabale und Liebe", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/333751
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  90  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint