Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Norwegischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg

Titel: Norwegischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg

Hausarbeit , 2010 , 16 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: David Baalmann (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem norwegischen Widerstand im eigenen Land gegen die deutsche Besetzung im 2. Weltkrieg.

Beginnend mit dem militärischen Widerstand bei der Besetzung des Landes, werde ich mich danach auf den zivilen Widerstand konzentrieren und einige Formen dieses Widerstandes beschreiben.

Die Tatsache, dass es kein klassisches Feudalwesen im Mittelalter gab, hat unter anderem die Norweger zu einem sehr starken, selbstbewussten Volk gemacht. Durch die akzeptierte Neutralität im ersten Weltkrieg und somit der langen Friedensperiode ist das Land mit einem hohen Lebensstandard und einer hohen Volksbildung ausgestattet gewesen, als die Deutschen es angegriffen haben. Die Menschen sind durch den Kampf mit der Natur geformt und haben deswegen eine große Ausdauer bewiesen im Kampf gegen den Nationalsozialismus.
Trotz des völkerrechtlichen Verbrechens, das an ihnen durch den Angriff verübt wurde, haben sie nicht lange gezögert und haben selbstsicher den ihnen als einzig richtig scheinenden Weg beschritten - den des Widerstandes.

Für meine Arbeit nutze ich besonders die Veröffentlichung Willy Brandts „Norwegens Freiheitskampf“, sowie „Ziviler Widerstand in Norwegen“ von Lutz Mez.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Überfall am 9. April
  • Widerstandsformen
    • Der militärische Widerstand
    • Der zivile Widerstand
    • Die Sivilorg
    • Die Milorg
    • Die Betriebsorganisation
    • Die Heimatfront
    • Die Gleichschaltung und die Lehreraktion
    • Widerstand gegen die Arbeitsmobilisierung
  • Die Befreiung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Widerstand der Norweger gegen die deutsche Besetzung im Zweiten Weltkrieg. Sie beleuchtet den militärischen und zivilen Widerstand und analysiert verschiedene Formen des Widerstands.

  • Der militärische Widerstand nach dem Überfall am 9. April
  • Die Entwicklung und Organisation des zivilen Widerstands
  • Die Rolle von Vidkun Quisling und der "Nasjonal Samling"
  • Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den alliierten Mächten
  • Die Auswirkungen des Widerstands auf die norwegische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des norwegischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg ein und stellt den Fokus der Hausarbeit dar. Das Kapitel "Der Überfall am 9. April" beschreibt die Ereignisse des deutschen Überfalls auf Norwegen und die Reaktionen der norwegischen Bevölkerung. Das Kapitel "Widerstandsformen" analysiert verschiedene Formen des Widerstands, sowohl militärisch als auch zivil, und stellt die wichtigsten Widerstandsgruppen vor. Die Zusammenfassung der Kapitel endet mit der Beschreibung der Situation nach dem Überfall, einschließlich der Rolle von Vidkun Quisling und der Reaktion der norwegischen Bevölkerung.

Schlüsselwörter

Norwegischer Widerstand, Zweiter Weltkrieg, deutsche Besetzung, Vidkun Quisling, "Nasjonal Samling", militärischer Widerstand, ziviler Widerstand, Sivilorg, Milorg, Betriebsorganisation, Heimatfront, Gleichschaltung, Lehreraktion, Arbeitsmobilisierung, Befreiung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Norwegischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Historisches Semniar)
Veranstaltung
Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg
Note
2,3
Autor
David Baalmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
16
Katalognummer
V333770
ISBN (eBook)
9783668235441
ISBN (Buch)
9783668235458
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Norwegen Widerstand Zweiter Weltkrieg Neuzeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
David Baalmann (Autor:in), 2010, Norwegischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/333770
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum