Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Der Umgang mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus

Title: Der Umgang mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus

Pre-University Paper , 2016 , 17 Pages , Grade: 15 Punkte

Autor:in: Jonathan Drewes (Author)

History of Europe - Ages of World Wars
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zwangsarbeit in ihren unterschiedlichen Ausprägungen gehört zu den wichtigsten historischen Lasten die das NS-Regime hinterlassen hat. Die Aufarbeitung des Unrechts hat Politik und Gerichte bis in die heutige Zeit beschäftigt.

Diese Arbeit untersucht die verschiedenen Formen von Zwangsarbeit und versucht eine rechtliche Differenzierung unter Aspekten des Völkerrechts. Dabei wird auf die wirtschaftlichen Interessen des NS-Regimes, Rahmenbedingungen und Folgen für die Zwangsarbeiter selber eingegangen. Abschließend wird die Entwicklung der Diskussion um Entschädigungsleistung in der Zeit vom Kriegsende bis heute vorgenommen.

Für die Recherche wurde zunächst das Thema über eine Internetrecherche abgegrenzt. Ausgehend von amtlichen und nicht amtlichen Informationsquellen (u.a. Stiftung…, diverse Memorial-Seiten, Bundesarchiv) wurden Informationsquellen und weiter Literatur ausgewählt. Ergänzend wurde eine Literaturrecherche u.a. in der Stadtbibliothek durchgeführt. Zur Bewertung des rechtlichen Rahmens wurden die relevanten Gesetzestexte und Urteile des Bundesverfassungsgerichtes gesichtet.

Statistische Daten zur Thematik konnten über Online-Quellen erschlossen werden. Je nach Datenquelle und zugrunde gelegten Abgrenzungen von Zwangsarbeit variieren die Daten stark. Für eine Bewertung der Größenordnung und Tragweite im Sinne der Aufgabenstellung war die Datenqualität jedoch ausreichend. Auf Grundlage der zahlreichen Primär- und Sekundärquellen wird abschließend eine Bewertung der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Begriffsbestimmung
  • rechtlicher Rahmen von Zwangsarbeit
  • Herkunft und Zusammensetzung
  • Historischer Kontext
  • Einsatzarten
    • Arbeitslager
    • Behandlung der ZA durch Arbeitgeber und Bevölkerung
  • Folgen und Auswirkungen nach Kriegsende
  • Geschichte der Entschädigung
  • Fazit/Wertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die verschiedenen Formen von Zwangsarbeit während des NS-Regimes und beleuchtet die rechtlichen Aspekte im Kontext des Völkerrechts. Sie analysiert die wirtschaftlichen Interessen des NS-Regimes, die Rahmenbedingungen der Zwangsarbeit und die Folgen für die Betroffenen. Abschließend wird die Entwicklung der Diskussion um Entschädigungsleistungen vom Kriegsende bis heute betrachtet.

  • Rechtliche Einordnung von Zwangsarbeit im NS-Regime
  • Wirtschaftliche Interessen des NS-Regimes
  • Rahmenbedingungen und Folgen für die Zwangsarbeiter
  • Entschädigungsleistungen und ihre Geschichte
  • Bewertung der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort führt in das Thema Zwangsarbeit im Nationalsozialismus ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Die Begriffsbestimmung definiert Zwangsarbeit und unterscheidet verschiedene Formen, die im NS-Regime vorkamen. Das Kapitel zum rechtlichen Rahmen von Zwangsarbeit analysiert die relevanten internationalen Konventionen und Gesetze, insbesondere die Genfer Konvention von 1929, die die Behandlung von Kriegsgefangenen regelt.

Schlüsselwörter

Zwangsarbeit, Nationalsozialismus, Völkerrecht, Genfer Konvention, Kriegsgefangene, Arbeitslager, Wirtschaftsinteressen, Folgen, Entschädigung, Geschichte.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Umgang mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus
Course
Leistungskurs, Q2
Grade
15 Punkte
Author
Jonathan Drewes (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V333877
ISBN (eBook)
9783668250581
ISBN (Book)
9783668250598
Language
German
Tags
Hausarbeit Zweiter Weltkrieg Zwangsarbeit Kriegsgefangene Oberstufe Gymnasium Geschichte Leistungskurs fertige Hausarbeit Muster Hausarbeit Tipps Hausarbeit Nationalsozialismus Arbeitslager Konzentrationslager Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonathan Drewes (Author), 2016, Der Umgang mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/333877
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint