Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Achim von Arnims "Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau". Eine Handlungszusammenfassung

Titel: Achim von Arnims "Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau". Eine Handlungszusammenfassung

Rezension / Literaturbericht , 2016 , 12 Seiten

Autor:in: Angelika Felser (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Beschreibung gibt eine Einführung in die Novelle "Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau" des Autors Achim von Arnim. Zu Beginn gibt es eine kurze Erläuterung der Handlung, um dann auf den Aufbau des Textes einzugehen. Zusätzlich werden die Erzählsituation, Motivwahl und Thematik des Textes interpretiert und vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Handlungszusammenhang
  • Handlungsaufbau
    • Exposition
    • Durchführung
  • Erzählsituation
  • Motivwahl
  • Thematik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Text analysiert den Handlungsaufbau der Novelle "Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau" von Achim von Arnim. Er untersucht die Exposition und Durchführung der Handlung sowie die Erzählsituation, die Motivwahl und die Thematik der Novelle.

  • Die Darstellung des Wahnsinns und dessen Ursachen
  • Das Motiv des Feuers als Symbol für Leidenschaft, Zerstörung und das Teuflische
  • Die Rolle der Liebe und Gnade in der Überwindung des Bösen
  • Die Ironie und Parodie des religiösen Glaubens in der Novelle
  • Die Darstellung des Grotesken und Absurden in der Handlung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der Text beginnt mit einer Beschreibung des Handlungszusammenhangs, in dem die Protagonistin Rosalie und ihr Mann Francoeur im Fokus stehen. Rosalie muss um Gnade für ihren Mann bitten, der als Kriegsinvalide mit geistigen Störungen in ein Regiment geschickt werden soll.

Der zweite Abschnitt beleuchtet den Handlungsaufbau der Novelle. Die Exposition führt die Figuren und ihre Konflikte ein. Francoeurs geistiger Verwirrung und seine Leidenschaft für Feuerwerk werden als zentrale Elemente vorgestellt.

Die Durchführung der Handlung zeigt die Eskalation des Konflikts. Francoeurs Wut und sein vermeintlicher Besitz vom Teufel werden durch den Besuch des Paters Philip verstärkt. Rosalie kämpft gegen den Teufel und versucht ihren Mann zu retten.

Der Abschnitt über die Erzählsituation untersucht die Erzählperspektive und den Aufbau der Handlung. Die Novelle beginnt mit dem Kommandanten, dessen Geschichte sich mit der Geschichte Rosalies verbindet. Der auktoriale Erzähler kommentiert und bewertet das Geschehen.

Der Text analysiert die Motivwahl in der Novelle, wobei das Feuer als zentrales Motiv betrachtet wird. Es symbolisiert sowohl Leidenschaft als auch Zerstörung. Die unterschiedlichen Interpretationen des Teufels durch Rosalie und den Kommandanten werden beleuchtet.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Novelle sind: "Der tolle Invalide", "Fort Ratonneau", "Wahnsinn", "Feuer", "Teufel", "Gnade", "Liebe", "Fluch", "Exorzismus", "Parodie", "Groteske", "Absurdität".

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Achim von Arnims "Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau". Eine Handlungszusammenfassung
Autor
Angelika Felser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
12
Katalognummer
V334246
ISBN (eBook)
9783668244153
ISBN (Buch)
9783668244160
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Handlungszusammenhang Novelle Struktur Achim von Arnim
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Angelika Felser (Autor:in), 2016, Achim von Arnims "Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau". Eine Handlungszusammenfassung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334246
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum