Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Erfolgreiche Produktimitationsstrategien

Título: Erfolgreiche Produktimitationsstrategien

Trabajo Escrito , 2016 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Langfristig erfolgreiche Unternehmen sind vor allem aufgrund ihrer guten Produkt- und Prozessinnovationen gegenüber den vielen Wettbewerbern am Markt im Vorteil. Durch Innovationen können sich Marktteilnehmer vom wettbewerblichen Umfeld unterscheiden und wettbewerbsfähig bleiben. Der Innovationsprozess ist allerdings nicht nur mit Vorteilen für das Unternehmen verbunden. Der „Erste“ auf dem Markt sein zu wollen, hat zwar eine kurzfristige Monopolsituation und Informationsvorsprung gegenüber den langsameren Marktteilnehmern zur Folge, jedoch ist der Prozess auch mit erheblichen Risiken und Kosten verbunden. Eine erfolgreiche Platzierung der Innovation, bestenfalls als zukünftigen Star auf dem Markt, kann das Unternehmen nicht garantieren. Kommt es schließlich zu einem Scheitern der Produktinnovation, wurden erhebliche finanzielle Aufwendungen für Forschung und Entwicklung ohne nennenswerte Erfolgsgenerierung aufgebracht. Eine Möglichkeit, die Aufwendungen für F&E zu reduzieren und das Risiko des Scheiterns zu minimieren, wäre ein Markteintritt mit einer Produktimitation nach einem erfolgreichen Pionier bzw. Innovator. Der Imitator könnte so am Erfolg der Innovation mit partizipieren, ohne aber die Anstrengungen des Pioniers für Marktforschung und Markteintritt bewerkstelligen zu müssen.

Diese Arbeit hat somit das Ziel herauszufinden, ob die Produktimitationsstrategie erfolgreicher sein kann als die Strategie der Produktinnovation und über welche Fähigkeiten das imitierende Unternehmen verfügen muss.

Dazu werden zunächst in Kapitel 2 die begrifflichen Grundlagen erläutert und anschließend in Kapitel 3 die Bestandteile von Produktimitationsstrategien vorgestellt. Diese werden in Kapitel 4 auf zwei Praxisbeispiele angewendet, so dass abschließend eine Beurteilung stattfinden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffliche Grundlagen
    • 2.1 Innovation
    • 2.2 Imitation
  • 3. Produktimitationsstrategien
    • 3.1 Imitationspotentiale
    • 3.2 Imitationsgründe
    • 3.3 Imitationserfolg
  • 4. Beispiele erfolgreicher Produktimitationsstrategien
    • 4.1 IBM-PC
      • 4.1.1 Unternehmensdarstellung
      • 4.1.2 Imitationsstrategie
      • 4.1.3 Analyse und Bewertung
    • 4.2 Diet Coke
      • 4.2.1 Unternehmensdarstellung
      • 4.2.2 Imitationsstrategie
      • 4.2.3 Analyse und Bewertung
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Erfolgsfaktoren der Produktimitationsstrategie im Vergleich zur Produktinnovation. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob die Produktimitationsstrategie in bestimmten Fällen erfolgreicher sein kann als die Innovation und welche Fähigkeiten das imitierende Unternehmen dafür benötigt.

  • Begriffsdefinitionen von Innovation und Imitation
  • Analyse verschiedener Produktimitationsstrategien
  • Bewertung der Erfolgsfaktoren für Produktimitationen
  • Beispiele erfolgreicher Produktimitationsstrategien
  • Vergleich von Imitations- und Innovationsstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema Produktimitationsstrategien ein und beschreibt die Vorteile und Risiken von Produktinnovationen. Kapitel 2 beleuchtet die begrifflichen Grundlagen von Innovation und Imitation und zeigt die Abgrenzung zwischen beiden. Kapitel 3 widmet sich den verschiedenen Aspekten von Produktimitationsstrategien, wie z.B. den Imitationspotentialen, Imitationsgründen und dem Imitationserfolg. Kapitel 4 analysiert anhand von Beispielen, wie erfolgreiche Produktimitationsstrategien in der Praxis funktionieren.

Schlüsselwörter

Produktimitation, Innovationsstrategie, Erfolgsfaktoren, Wettbewerbsvorteil, Marktpositionierung, Imitationspotentiale, Imitationsgründe, Imitationserfolg, Praxisbeispiele, IBM-PC, Diet Coke.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolgreiche Produktimitationsstrategien
Universidad
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
21
No. de catálogo
V334467
ISBN (Ebook)
9783668240162
ISBN (Libro)
9783668240179
Idioma
Alemán
Etiqueta
Monopolsituation Prozessinnovation Produktinnovation Imitation Marktteilnehmer Wettbewerb Strategie Pionier Innovator Produktimitation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, Erfolgreiche Produktimitationsstrategien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334467
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint