Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen

Title: Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen

Term Paper , 2004 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Markus Korn (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Musik übernimmt bei Jugendlichen wichtige Funktionen in ihrer Entwicklung, so auch Rechtsrock. Durch verstärkte Einflussnahme von rechtsextremen Organisationen auf diese Musikrichtung werden diese entwicklungsspezifischen Effekte genutzt, um rechtes Gedankengut unter Jugendlichen zu verbreiten. In meiner Arbeit soll nun zuerst die Entstehung und Entwicklung von Rechtsrock dargestellt werden. Im zweiten Teil wird die heutige Situation in Deutschland beschrieben, die Strukturen und Inhalte werden näher erläutert sowie wichtige Faktoren wie Vertrieb und Konzerte dargestellt. Im dritten Teil wird gezeigt, wie die Verbindung von Rechtsextremismus und Rechtsrock entsteht, außerdem werden die Ursachen und Wirkungen dieser Musikrichtung versucht näher zu erläutern. Schließlich gehe ich auf die pädagogischen Gegenmaßnahmen ein, die dem aufkommenden Rechtsextremismus entgegenwirken sollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte
    • Der Ursprung des Rechtsrock: Skinheads
    • Die Musik der Skinheads
  • Entwicklung des Rechtsrock in Deutschland
    • Anfänge
    • Die Szene heute
    • Konzerte
    • Inhalte und Texte
    • Verbreitung
  • Rechtsextremismus
    • Ursachen des Rechtsrock
    • Motive und Funktionen
  • Pädagogische Gegenmaßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entstehung und Entwicklung von Rechtsrock, insbesondere in Deutschland, und untersucht seine Verbindung zum Rechtsextremismus. Sie befasst sich mit den Ursachen und Wirkungen dieser Musikrichtung sowie mit den pädagogischen Gegenmaßnahmen, die dem aufkommenden Rechtsextremismus entgegenwirken sollen.

  • Entstehung und Entwicklung von Rechtsrock
  • Die heutige Situation des Rechtsrock in Deutschland
  • Verbindung von Rechtsrock und Rechtsextremismus
  • Ursachen und Wirkungen von Rechtsrock
  • Pädagogische Gegenmaßnahmen gegen Rechtsextremismus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Musik für Jugendliche und die Nutzung dieser Bedeutung durch rechtsextreme Organisationen zur Verbreitung ihres Gedankenguts.

Geschichte

Der Ursprung des Rechtsrock: Skinheads

Die Entstehung von Rechtsrock wird in England mit der Skinhead-Bewegung in den 1960er Jahren verknüpft. Die Skinheads entsprangen einem Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Gemeinschaft in der englischen Arbeiterklasse, die sich durch die veränderten Nachkriegsverhältnisse bedroht fühlte.

Die Musik der Skinheads

Die Musik der Skinheads war zunächst geprägt durch Ska und Reggae, später durch Punkrock und die daraus entstandene Oi-Musik. Während Ska und Reggae zunächst unpolitisch waren, entwickelte sich Oi-Musik zunehmend zu einem Nährboden für rechtsradikale Jugendliche, was auch durch den Einfluss von Medien verstärkt wurde.

Entwicklung des Rechtsrock in Deutschland

Dieses Kapitel beleuchtet die Anfänge, die heutige Situation, Konzerte, Inhalte und Texte sowie die Verbreitung von Rechtsrock in Deutschland.

Rechtsextremismus

Dieses Kapitel geht auf die Ursachen und Motive von Rechtsrock sowie auf die Funktionen dieser Musikrichtung im Kontext des Rechtsextremismus ein.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Begriffe wie Rechtsrock, Skinheads, Rechtsextremismus, Oi-Musik, Jugendkultur, Pädagogik und Gegenmaßnahmen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen
College
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations-/Medienwissenschaft)
Course
Medienpädagogik
Grade
2,0
Author
Markus Korn (Author)
Publication Year
2004
Pages
16
Catalog Number
V33448
ISBN (eBook)
9783638339247
Language
German
Tags
Rechtsrock Medienpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Korn (Author), 2004, Rechtsrock in Deutschland. Geschichte, Entwicklung, Ursachen, Motive und Funktionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33448
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint