Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique

Die Bedeutung der Methode Rollenspiel für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Englischunterricht

Titre: Die Bedeutung der Methode Rollenspiel für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Englischunterricht

Dossier / Travail , 2014 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Isabel Mund (Auteur)

Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das dialogische Sprechen ist eine zentrale Fertigkeit der Schüler, über die sie am Ende ihrer Schullaufbahn verfügen müssen, wenn sie sich in einem fremdsprachlichen Umfeld kommunikativ sicher bewegen möchten. Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern die beliebte Methode des Rollenspiels der Entwicklung des dialogischen Sprechens förderlich ist.

Dazu wird zunächst theoretisch fundiert dargestellt, wie sich das dialogische Sprechen im Fremdsprachenunterricht üben und wie sich die Fertigkeit Sprechen überhaupt ausprägen lässt. Anschließend wird die Methode Rollenspiel im Überblick und mit ihren Vor-und Nachteilen dargestellt, ihr Einsatz diskutiert und ein idealtypischer Verlauf eines solchen Rollenspiels im Unterricht skizziert.

Ausgehend von dieser theoretischen Betrachtung wird dann die Fragestellung bearbeitet, deren Ergebnisse im Fazit ausgewertet und kritisch reflektiert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die theoretische Betrachtung des dialogischen Sprechens als Fertigkeit
    • Arbeitsdefinition zum dialogischen Sprechen
    • Die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Fremdsprachenunterricht
  • Die Methode Rollenspiel und ihre Bedeutung für die Entwicklung des dialogischen Sprechens
    • Theoretische Betrachtung der Methode
    • Durchführung eines Rollenspiels im (Fremdsprachen-)unterricht
    • Diskussion der Bedeutung der Methode für die Entwicklung des dialogischen Sprechens
  • Beispiel für die praktische Umsetzung der Methode Rollenspiel unter Beachtung der gewonnenen Erkenntnisse
  • Fazit
  • Quellen und Literatur
  • Anhang 1 Ablaufplan Rollenspiel „How can I find the Tower of London?“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Methode Rollenspiel im Fremdsprachenunterricht. Sie analysiert den didaktischen Nutzen dieser Methode für die Entwicklung des dialogischen Sprechens und untersucht, inwiefern sich Rollenspiele als Mittel zur Förderung der mündlichen Kommunikation im Englischunterricht einsetzen lassen.

  • Theoretische Grundlagen des dialogischen Sprechens
  • Entwicklung des dialogischen Sprechens im Fremdsprachenunterricht
  • Die Methode Rollenspiel als Instrument zur Förderung des dialogischen Sprechens
  • Praktische Umsetzung eines Rollenspiels im Englischunterricht
  • Didaktische Begründung für den Einsatz von Rollenspielen im Fremdsprachenunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz des dialogischen Sprechens im Englischunterricht dar. Das zweite Kapitel widmet sich der theoretischen Betrachtung des dialogischen Sprechens, definiert den Begriff und analysiert die Unterschiede zum monologischen Sprechen. Es werden auch wichtige Aspekte der Entwicklung des dialogischen Sprechens im Fremdsprachenunterricht diskutiert. Das dritte Kapitel untersucht die Methode Rollenspiel. Es werden die theoretischen Grundlagen der Methode betrachtet, die Durchführung eines Rollenspiels im Unterricht erläutert und die Bedeutung dieser Methode für die Entwicklung des dialogischen Sprechens diskutiert. Das vierte Kapitel präsentiert ein praktisches Beispiel für die Umsetzung eines Rollenspiels im Englischunterricht, wobei die gewonnenen Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln berücksichtigt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen dialogisches Sprechen, Rollenspiel, Fremdsprachenunterricht, mündliche Kommunikation, didaktische Ansätze, Praxisbeispiel, Englischunterricht, sprachliche Kompetenzentwicklung, Lehr- und Lernprozesse.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung der Methode Rollenspiel für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Englischunterricht
Université
University of Rostock  (Institut für Anglistik/Amerikanistik)
Cours
Englischunterricht zwischen Vermittlung und Aneignung
Note
1,3
Auteur
Isabel Mund (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
16
N° de catalogue
V335055
ISBN (ebook)
9783668248748
ISBN (Livre)
9783668248755
Langue
allemand
mots-clé
Englisch Fachdidaktik Rollenspiel Fremdsprachenunterricht Fertigkeit Sprechen dialogisches Sprechen Schüler Methode Rollenspiel Entwicklung der Fertigkeit Sprechen im Fremdsprachenunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabel Mund (Auteur), 2014, Die Bedeutung der Methode Rollenspiel für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Englischunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335055
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint