Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Die Bedeutung der Methode Rollenspiel für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Englischunterricht

Title: Die Bedeutung der Methode Rollenspiel für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Englischunterricht

Term Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Isabel Mund (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das dialogische Sprechen ist eine zentrale Fertigkeit der Schüler, über die sie am Ende ihrer Schullaufbahn verfügen müssen, wenn sie sich in einem fremdsprachlichen Umfeld kommunikativ sicher bewegen möchten. Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern die beliebte Methode des Rollenspiels der Entwicklung des dialogischen Sprechens förderlich ist.

Dazu wird zunächst theoretisch fundiert dargestellt, wie sich das dialogische Sprechen im Fremdsprachenunterricht üben und wie sich die Fertigkeit Sprechen überhaupt ausprägen lässt. Anschließend wird die Methode Rollenspiel im Überblick und mit ihren Vor-und Nachteilen dargestellt, ihr Einsatz diskutiert und ein idealtypischer Verlauf eines solchen Rollenspiels im Unterricht skizziert.

Ausgehend von dieser theoretischen Betrachtung wird dann die Fragestellung bearbeitet, deren Ergebnisse im Fazit ausgewertet und kritisch reflektiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die theoretische Betrachtung des dialogischen Sprechens als Fertigkeit
    • Arbeitsdefinition zum dialogischen Sprechen
    • Die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Fremdsprachenunterricht
  • Die Methode Rollenspiel und ihre Bedeutung für die Entwicklung des dialogischen Sprechens
    • Theoretische Betrachtung der Methode
    • Durchführung eines Rollenspiels im (Fremdsprachen-)unterricht
    • Diskussion der Bedeutung der Methode für die Entwicklung des dialogischen Sprechens
  • Beispiel für die praktische Umsetzung der Methode Rollenspiel unter Beachtung der gewonnenen Erkenntnisse
  • Fazit
  • Quellen und Literatur
  • Anhang 1 Ablaufplan Rollenspiel „How can I find the Tower of London?“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Methode Rollenspiel im Fremdsprachenunterricht. Sie analysiert den didaktischen Nutzen dieser Methode für die Entwicklung des dialogischen Sprechens und untersucht, inwiefern sich Rollenspiele als Mittel zur Förderung der mündlichen Kommunikation im Englischunterricht einsetzen lassen.

  • Theoretische Grundlagen des dialogischen Sprechens
  • Entwicklung des dialogischen Sprechens im Fremdsprachenunterricht
  • Die Methode Rollenspiel als Instrument zur Förderung des dialogischen Sprechens
  • Praktische Umsetzung eines Rollenspiels im Englischunterricht
  • Didaktische Begründung für den Einsatz von Rollenspielen im Fremdsprachenunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz des dialogischen Sprechens im Englischunterricht dar. Das zweite Kapitel widmet sich der theoretischen Betrachtung des dialogischen Sprechens, definiert den Begriff und analysiert die Unterschiede zum monologischen Sprechen. Es werden auch wichtige Aspekte der Entwicklung des dialogischen Sprechens im Fremdsprachenunterricht diskutiert. Das dritte Kapitel untersucht die Methode Rollenspiel. Es werden die theoretischen Grundlagen der Methode betrachtet, die Durchführung eines Rollenspiels im Unterricht erläutert und die Bedeutung dieser Methode für die Entwicklung des dialogischen Sprechens diskutiert. Das vierte Kapitel präsentiert ein praktisches Beispiel für die Umsetzung eines Rollenspiels im Englischunterricht, wobei die gewonnenen Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln berücksichtigt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen dialogisches Sprechen, Rollenspiel, Fremdsprachenunterricht, mündliche Kommunikation, didaktische Ansätze, Praxisbeispiel, Englischunterricht, sprachliche Kompetenzentwicklung, Lehr- und Lernprozesse.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Methode Rollenspiel für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Englischunterricht
College
University of Rostock  (Institut für Anglistik/Amerikanistik)
Course
Englischunterricht zwischen Vermittlung und Aneignung
Grade
1,3
Author
Isabel Mund (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V335055
ISBN (eBook)
9783668248748
ISBN (Book)
9783668248755
Language
German
Tags
Englisch Fachdidaktik Rollenspiel Fremdsprachenunterricht Fertigkeit Sprechen dialogisches Sprechen Schüler Methode Rollenspiel Entwicklung der Fertigkeit Sprechen im Fremdsprachenunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabel Mund (Author), 2014, Die Bedeutung der Methode Rollenspiel für die Entwicklung des dialogischen Sprechens im Englischunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335055
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint