Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Wie bringe ich das Rad schlagen bei?

Titre: Wie bringe ich das Rad schlagen bei?

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2015 , 10 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anna Kramer (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im vorliegenden Projektbericht wird anhand einschlägiger Literatur eine Art und Weise vorgestellt, wie das Rad schlagen beigebracht werden kann. Dazu wird eine konkrete Übungseinheit vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Rads
  • Methoden
    • Hopser-Schritt und Aufschwingen vorbereiten
    • Hockwende
    • Mattentreppe
    • ,,Häschenspiel".
  • Ergebnis Lernhindernisse und -erfolge
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Erlernen des Handstandüberschlags seitwärts, auch bekannt als Rad. Er analysiert die Schwierigkeiten, die Kinder beim Erlernen dieser Übung haben, und präsentiert verschiedene Methoden, um das Rad zu erlernen und die Lernhindernisse zu überwinden.

  • Analyse der Schwierigkeiten beim Erlernen des Rads
  • Präsentation von Übungen zur Vorbereitung auf das Rad
  • Vertiefung der Übungsphasen des Rads
  • Beschreibung von Lernhindernissen und deren Überwindung
  • Reflexion des Lernerfolgs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Rad als ein Grundelement des Bodenturnens vor und erläutert die Bedeutung des Rads in verschiedenen Sportarten. Sie zeigt die Komplexität des Rads und die Notwendigkeit von Übungsmethoden, um den Erwerb der Übung zu ermöglichen.
  • Grundlagen des Rads: Dieses Kapitel erklärt die biomechanischen Grundlagen des Rads und die Unterschiede in der Ausführung zwischen Jungen und Mädchen. Es beschreibt die traditionellen und modernen Einleitungen des Rads.
  • Methoden: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die praktische Anwendung von Übungsmethoden, um das Rad zu erlernen. Er beschreibt verschiedene Übungen, die das Aufschwingen, die Hockwende und das nacheinander Aufsetzen der Hände trainieren.
  • Ergebnis: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Lernprozesse und analysiert die Lernhindernisse sowie die Erfolge, die durch die Anwendung der beschriebenen Methoden erzielt werden konnten.

Schlüsselwörter

Handstandüberschlag seitwärts, Rad, Bodenturnen, Lernhindernisse, Übungsmethoden, Hockwende, Aufschwingen, Hopser-Schritt, Mattentreppe, Rumpfstreckung, Stützkraft, Schwungbein, Lernprozess, Lernerfolg.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie bringe ich das Rad schlagen bei?
Université
University of Würzburg  (Sportdidaktik)
Cours
Basisqualifikation im Unterrichtsfach Sport
Note
2,0
Auteur
Anna Kramer (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
10
N° de catalogue
V335522
ISBN (ebook)
9783668262201
ISBN (Livre)
9783668262218
Langue
allemand
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna Kramer (Auteur), 2015, Wie bringe ich das Rad schlagen bei?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335522
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint