Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Wie bringe ich das Rad schlagen bei?

Title: Wie bringe ich das Rad schlagen bei?

Project Report , 2015 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anna Kramer (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im vorliegenden Projektbericht wird anhand einschlägiger Literatur eine Art und Weise vorgestellt, wie das Rad schlagen beigebracht werden kann. Dazu wird eine konkrete Übungseinheit vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Rads
  • Methoden
    • Hopser-Schritt und Aufschwingen vorbereiten
    • Hockwende
    • Mattentreppe
    • ,,Häschenspiel".
  • Ergebnis Lernhindernisse und -erfolge
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Erlernen des Handstandüberschlags seitwärts, auch bekannt als Rad. Er analysiert die Schwierigkeiten, die Kinder beim Erlernen dieser Übung haben, und präsentiert verschiedene Methoden, um das Rad zu erlernen und die Lernhindernisse zu überwinden.

  • Analyse der Schwierigkeiten beim Erlernen des Rads
  • Präsentation von Übungen zur Vorbereitung auf das Rad
  • Vertiefung der Übungsphasen des Rads
  • Beschreibung von Lernhindernissen und deren Überwindung
  • Reflexion des Lernerfolgs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Rad als ein Grundelement des Bodenturnens vor und erläutert die Bedeutung des Rads in verschiedenen Sportarten. Sie zeigt die Komplexität des Rads und die Notwendigkeit von Übungsmethoden, um den Erwerb der Übung zu ermöglichen.
  • Grundlagen des Rads: Dieses Kapitel erklärt die biomechanischen Grundlagen des Rads und die Unterschiede in der Ausführung zwischen Jungen und Mädchen. Es beschreibt die traditionellen und modernen Einleitungen des Rads.
  • Methoden: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die praktische Anwendung von Übungsmethoden, um das Rad zu erlernen. Er beschreibt verschiedene Übungen, die das Aufschwingen, die Hockwende und das nacheinander Aufsetzen der Hände trainieren.
  • Ergebnis: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Lernprozesse und analysiert die Lernhindernisse sowie die Erfolge, die durch die Anwendung der beschriebenen Methoden erzielt werden konnten.

Schlüsselwörter

Handstandüberschlag seitwärts, Rad, Bodenturnen, Lernhindernisse, Übungsmethoden, Hockwende, Aufschwingen, Hopser-Schritt, Mattentreppe, Rumpfstreckung, Stützkraft, Schwungbein, Lernprozess, Lernerfolg.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Wie bringe ich das Rad schlagen bei?
College
University of Würzburg  (Sportdidaktik)
Course
Basisqualifikation im Unterrichtsfach Sport
Grade
2,0
Author
Anna Kramer (Author)
Publication Year
2015
Pages
10
Catalog Number
V335522
ISBN (eBook)
9783668262201
ISBN (Book)
9783668262218
Language
German
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Kramer (Author), 2015, Wie bringe ich das Rad schlagen bei?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335522
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint