Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Arbeitsweise von Werbeagenturen. Ablaufprozesse, Arbeitsbereiche und Positionen

Título: Arbeitsweise von Werbeagenturen. Ablaufprozesse, Arbeitsbereiche und Positionen

Trabajo de Seminario , 2016 , 15 Páginas

Autor:in: Oskar Holly (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Seminararbeit wird die Branche der Werbeagenturen näher unter die Lupe genommen. Dabei werden die Entwicklungen hin zu der heutigen, komplexen Werbelandschaft dargestellt und beschrieben. Danach werden aus Mikrosicht die Ablaufprozesse einer klassischen, modernen Werbeagentur erläutert. Da den Mitarbeitern eine hohe Relevanz für den Unternehmenserfolg zukommt, werden alle Berufe vorgestellt, die am Erstellungsprozess der Leistung beitragen. Auch Kooperationen mit externen Dienstleistern werden dabei in Betracht gezogen.

Da sich in den letzten Jahren deutliche Trends innerhalb der Werbebranche abzeichnen, die mitunter Gefahren und Veränderungen für die bestehenden Agenturen mit sich bringen können, wird dieses Thema ebenfalls aufgegriffen. Dazu gehört ein grober Ausblick, wie die Branche sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln könnte.

„Wenn eine Agentur nicht überzeugend für sich selber wirbt, dann sollte sie lieber nicht für meine Marke werben“, Zitat von Ralf Heeke, Marketingleiter von SAP. Neben der Vermarktung der Kundenmarken ist für eine Werbeagentur auch die Pflege der eigenen Marke besonders wichtig. Kunden, die auf der Suche nach einer neuen Werbeagentur sind, können sich meistens anhand der Internetseite der Agentur bereits ein Bild machen, ob die Agentur es geschafft hat sich überhaupt selbst zu vermarkten und ihre Alleinstellungsmerkmale herauszustellen.

Geringe Einstiegshürden sorgen für viele Neugründungen innerhalb der Werbebranche. Allerdings kommen nicht nur viele Werbeagenturen, sondern es gehen auch viele wieder. Für den Erfolg und die langfristige Etablierung auf dem Markt sind deshalb die Mitarbeiter entscheidend, die den Output für den Kunden liefern und die Agentur kaufmännisch führen. Aus diesem Grund weisen Werbeagenturen eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern auf.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • 1. DIE ENTSTEHUNG VON WERBEAGENTUREN
  • 2. DIE HEUTIGE WERBEAGENTUREN-LANDSCHAFT
    • 2.1 KREATIVAGENTUREN UND MEDIAAGENTUREN
    • 2.2 NETWORK- UND INHABERGEFÜHRTE AGENTUREN
  • 3. ABLAUF UND FUNKTIONEN INNERHALB VON WERBEAGENTUREN
    • 3.1 PITCH UND PLANUNG DES PROJEKTS
    • 3.2 GESTALTUNG UND UMSETZUNG
  • 4. GEFAHREN FÜR DIE WERBEAGENTUREN
  • 5. AUSBLICKE UND TRENDS
  • 6. LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Werbebranche und analysiert die Arbeitsweise von Werbeagenturen. Sie beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Agenturlandschaft, die verschiedenen Agenturtypen und die Abläufe innerhalb einer klassischen Werbeagentur. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Trends in der Branche diskutiert, um einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Werbeagenturen zu geben.

  • Entstehung und Entwicklung der Werbeagenturlandschaft
  • Verschiedene Agenturtypen und ihre Arbeitsweise
  • Abläufe und Funktionen innerhalb einer Werbeagentur
  • Herausforderungen und Trends in der Werbebranche
  • Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Werbeagenturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und betont die Bedeutung der Selbstvermarktung für Werbeagenturen. Kapitel 1 beleuchtet die Entstehung der Werbeagenturen im 19. Jahrhundert und die Veränderungen durch die Entwicklung von Massenmedien nach dem Zweiten Weltkrieg. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der heutigen Agenturlandschaft, wobei die Unterscheidung zwischen Kreativ- und Mediaagenturen sowie Network- und Inhabergeführten Agenturen im Fokus steht. Kapitel 3 analysiert die Abläufe und Funktionen innerhalb von Werbeagenturen, einschließlich des Pitch-Prozesses, der Projektplanung und der Umsetzung von Werbemaßnahmen. Kapitel 4 widmet sich den Gefahren, denen Werbeagenturen ausgesetzt sind, und Kapitel 5 bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Branche.

Schlüsselwörter

Werbeagenturen, Werbebranche, Kreativagenturen, Mediaagenturen, Netzwerkagenturen, Inhabergeführte Agenturen, Pitch, Projektplanung, Umsetzung, Werbemaßnahmen, Trends, Herausforderungen, Zukunft.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitsweise von Werbeagenturen. Ablaufprozesse, Arbeitsbereiche und Positionen
Universidad
University of Applied Sciences HWTK Berlin
Autor
Oskar Holly (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
15
No. de catálogo
V335620
ISBN (Ebook)
9783668256750
ISBN (Libro)
9783668256767
Idioma
Alemán
Etiqueta
Werbeagenturen Kreativagenturen Arbeitsweisen Agenturlandschaft Inhouse-Agenturen Mediaagenturen Inhabergeführte Agenturen Pitch Ablauf Arbeitsbereiche Creative Director
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Oskar Holly (Autor), 2016, Arbeitsweise von Werbeagenturen. Ablaufprozesse, Arbeitsbereiche und Positionen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335620
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint