Der Text handelt von einer geeigneten Mitgliederakquise in einem Fitnessstudio.
Aus dem Text: Vorbereitung, Kontaktaufnahme, Angebotspräsentation, Mitgliedschaft, Abschluss, After Sales.
Inhaltsverzeichnis
- Aufgabe 1)
- a)
- Stufe 1: Die Vorbereitung
- Stufe 2: Die Kontaktaufnahme
- Stufe 3: Der Aufbau einer persönlichen Beziehung
- Stufe 4: Die Bedarfsanalyse
- Stufe 5: Die Angebotspräsentation
- Stufe 6: Die Angebots- und Bestätigungsphase
- Stufe 7: Die Grundsatzentscheidung
- Stufe 8: Preispräsentation für die Mitgliedschaft
- Stufe 9: Das „Ja“ zur Mitgliedschaft
- Stufe 10: Preispräsentation Startpaket
- Stufe 11: Vorabschluss
- Stufe 12: Abschluss
- Stufe 13: After Sales
- b)
- a)
- Aufgabe 2)
- a) Das Konzept der Selbstkonkordanz
- b)
- c) Strategien
- Aufgabe 3)
- a)
- b)
- c) Fluktuationsquote
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Verkaufsprozess von Mitgliedschaften in einem Fitnessstudio. Sie analysiert die einzelnen Phasen des Verkaufsprozesses und zeigt auf, wie diese im konkreten Fall von Top Sports Fitness angewendet werden können.
- Die einzelnen Phasen des Verkaufsprozesses
- Die Bedeutung der Kundenbeziehung
- Die Anwendung von Verkaufsstrategien
- Die Optimierung des Verkaufsprozesses
- Die Bedeutung der Kundenbindung
Zusammenfassung der Kapitel
Im ersten Kapitel wird der Verkaufsprozess von Mitgliedschaften im Fitnessstudio Top Sports Fitness Schritt für Schritt erläutert. Es werden die einzelnen Phasen des Prozesses vorgestellt und mit Beispielen aus der Praxis illustriert.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der Selbstkonkordanz und dessen Bedeutung für den Verkaufsprozess. Es wird gezeigt, wie das Konzept der Selbstkonkordanz genutzt werden kann, um Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und sie für die Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu gewinnen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit Strategien zur Kundenbindung. Es werden verschiedene Strategien vorgestellt, die eingesetzt werden können, um die Fluktuationsquote zu senken und Kunden langfristig an das Fitnessstudio zu binden.
Schlüsselwörter
Verkaufsprozess, Fitnessstudio, Kundenbeziehung, Selbstkonkordanz, Kundenbindung, Fluktuationsquote
- Arbeit zitieren
- Dennis Van Locke (Autor:in), 2014, Fitnessökonomie Verkaufsmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336224