Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Eine Unternehmensanalyse der Bayer AG. SWOT-, Pestel- und Branchenstrukturanalyse

Title: Eine Unternehmensanalyse der Bayer AG. SWOT-, Pestel- und Branchenstrukturanalyse

Seminar Paper , 2016 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Steven Wurmbach (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit wird der Konzern Bayer AG analysiert. Es werden eine Branchenstrukturanalyse, eine SWOT-Analyse und eine Pestel-Analyse vorgenommen.

Bayer ist ein weltweit tätiger Konzern mit Sitz in Leverkusen. Der Konzern ist weltweit mit 307 Gesellschaften auf 6 Kontinenten vertreten und beschäftigt weltweit 116.800 Mitarbeiter. Die Schwerpunkte liegen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Bayer begegnet mit neuen innovativen Produkten den großen Problemen und Herausforderungen unserer Gesellschaft auf globaler Ebene. Das Verlangen nach immer besser medizinischer Versorgung und der Bedarf nach immer mehr Nahrung durch die immer größer und älter werdende Weltbevölkerung hat sich der Bayer-Konzern zu Aufgabe gemacht. Die Bayer AG ist zurzeit mit einer Marktkapitalisierung von rund 80 Milliarden eines der drei wertvollsten deutschen Konzerne und wird sowohl im Dax als auch im Euro Stoxx gelistet. Der jährliche Umsatz von 2015 beläuft sich auf 46,3 Mrd. EUR. Gegründet wurde das Unternehmen am 1. August 1863 in Barmen (im heutigen Wuppertal) von Friedrich Bayer und Johann Friedrich Weskott unter der Firma „Friedr. Bayer et comp.“ Bekannt ist Bayer vor allen Dingen durch das weltweit bekannte Schmerzmittel Aspirin, sowie durch das Sponsoring des Fußballklubs Bayer Leverkusen04.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Unternehmen Bayer AG
    • Geschäftsmodell und Überblick
  • Branchenstrukturanalyse von Bayer
    • Bedrohung durch neue Wettbewerber
    • Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • Lieferanten und ihre Verhandlungsmacht
    • Kunden und ihre Verhandlungsmacht
    • Wettbewerbsintensität in der Branche
    • Zukunftsaussichten der Branche
  • SWOT-Analyse von Bayer
    • Stärken
    • Schwächen
    • Chancen
    • Risiken / Herausforderungen
  • Pestel-Analyse
    • Politische Faktoren
    • Ökonomische Faktoren
    • Soziokulturelle Faktoren
    • Technologische Faktoren
    • Ökologische Faktoren
    • Rechtlichen Faktoren
  • Fazit und Zukunftsaussichten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Bayer AG, einem multinationalen Konzern mit Schwerpunkten in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Die Analyse beleuchtet das Geschäftsmodell von Bayer und untersucht die Wettbewerbssituation im Pharmamarkt.

  • Branchenstrukturanalyse nach dem Porters-Five-Forces Modell
  • SWOT-Analyse der Bayer AG
  • Pestel-Analyse des Unternehmens
  • Zukunftsaussichten von Bayer
  • Die Bedeutung von Innovation und Forschung für Bayer

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt das Unternehmen Bayer AG vor und gibt einen Überblick über seine Struktur, Geschäftsfelder und wichtigsten Produkte. Im zweiten Kapitel wird eine Branchenstrukturanalyse durchgeführt, die die Wettbewerbssituation im Pharmamarkt beleuchtet. Das dritte Kapitel bietet eine SWOT-Analyse von Bayer, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens untersucht. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Pestel-Analyse, die politische, ökonomische, soziokulturelle, technologische, ökologische und rechtliche Faktoren betrachtet, die das Unternehmen beeinflussen. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen von Bayer.

Schlüsselwörter

Pharmaindustrie, Branchenstrukturanalyse, Porters Five Forces, SWOT-Analyse, Pestel-Analyse, Innovation, Forschung und Entwicklung, Bayer AG, Geschäftsmodell, Wettbewerb, Zukunftsaussichten, Konzernumbau, Life-Science, Covestro.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Unternehmensanalyse der Bayer AG. SWOT-, Pestel- und Branchenstrukturanalyse
College
University of Applied Sciences Hannover
Grade
1,3
Author
Steven Wurmbach (Author)
Publication Year
2016
Pages
23
Catalog Number
V336784
ISBN (eBook)
9783668288737
ISBN (Book)
9783668288744
Language
German
Tags
Pestel Swot Bayer Analyse Seminararbeit Unternehmensanalyse analysis Bayer AG
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steven Wurmbach (Author), 2016, Eine Unternehmensanalyse der Bayer AG. SWOT-, Pestel- und Branchenstrukturanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint