Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Tourism Geography

Alleinreisende - Angebotsgestaltung, Preise, Produkte

Title: Alleinreisende - Angebotsgestaltung, Preise, Produkte

Diploma Thesis , 2004 , 146 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Meike Knop (Author)

Geography / Earth Science - Tourism Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sind Alleinreisende schwierige Kunden? Lassen sich mit Reisegruppen, Paaren oder Familien bessere Geschäfte machen? Warum tun sich zahlreiche Touristikunternehmen immer noch schwer mit attraktiven Angeboten, die auf die Zielgruppe der Einzelreisenden zugeschnitten sind? Meike Knop untersucht die Angebotssituation für Alleinreisende auf dem deutschen Reiseanbietermarkt. Welche Produkte gibt es? Wie sieht die Angebotsgestaltung im Detail aus? Was zeigt der Vergleich mit Angeboten für andere Zielgruppen? Einführend arbeitet die Autorin in einer umfassenden Darstellung der Nachfrageseite die spezifischen Wünsche und Erwartungen Alleinreisender heraus. Darauf aufbauend erfolgt eine Analyse der Angebotsseite: Produkte, Ansprache der Zielgruppe, Angebotserstellung. Die Autorin lässt auch Vertreter deutscher Reiseveranstalter zu den Entwicklungen und Problemen der Produktpalette für Singlereisen zu Wort kommen und bindet damit Einschätzungen aus Expertensicht in ihre Untersuchung mit ein. Praxisorientierte Empfehlungen, wie sich zielgruppenspezifische Angebote für Alleinreisende optimieren lassen, runden das Buch ab. Insbesondere Entscheidungsträgern in der Touristikbranche bietet die Autorin damit wertvolle Informationen und Anregungen für ihre Angebotserstellung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Untersuchung
  • ALLEINREISENDE IM TOURISMUS - NACHFRAGESEITE
    • Begriffsproblematik und Definition
    • Entwicklung der Einpersonenhaushalte in Deutschland
    • Entwicklung der Nachfrage der Alleinreisenden
    • Soziodemographische Nachfragestruktur der Alleinreisenden
      • Geschlecht
      • Altersstruktur
      • Einkommensstruktur
    • Gründe, Vorteile und Nachteile des Alleinreisens
      • Gründe
      • Vorteile
      • Nachteile
    • Touristische Verhaltensweisen der Alleinreisenden
      • Ziele
      • Verkehrsmittel
      • Unterkunftsform
      • Urlaubsreisearten
      • Saisonalität
      • Urlaubsmotive
      • Urlaubsaktivitäten
    • Erwartungen der Alleinreisenden
    • Zukünftige Entwicklung der Nachfrage
    • Zusammenfassende Nachfrageanalyse
  • ALLEINREISENDE IM TOURISMUS - ANGEBOTSSEITE
    • Methodik
      • Kataloganalyse
      • Expertengespräche
    • Entwicklung der Angebote für Alleinreisende
    • Kataloganalyse
      • Auswahl der Kataloge
      • Analysekriterien
        • Ansprache
        • Sparangebote
        • Übersichtlichkeit
        • Angebote für Singles und Alleinreisende
        • Unterkunftsangebote
        • Nachteile der Einzelzimmer
        • Negative Kriterien der Angebotsdarstellung
        • Positive Kriterien der Angebotsdarstellung
      • Auswertung der Kataloganalyse
    • Expertengespräche mit Reiseveranstaltern
      • Auswahl der Reiseveranstalter
      • Auswertung der Expertengespräche
    • Spezielle Angebote für Alleinreisende
      • Spezielle Reiseveranstalter für Alleinreisende
      • Mitreisebörsen im Internet
      • Freundeskreis Alleinreisender e.V.
      • Spezielle Reisebüros
      • Bundesverband der Alleinreisenden
      • Angebote von Fremdenverkehrsorten
    • Zusammenfassende Angebotsanalyse
  • EMPFEHLUNGEN ZUR VERBESSERUNG DES ANGEBOTES
    • Problematik der Erstellung von Angeboten für Alleinreisende
    • Empfehlungen für Praktiker im Tourismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Untersuchung besteht darin, die Gestaltung und Häufigkeit von Angeboten für Alleinreisende auf dem deutschen Reiseanbietermarkt darzustellen. Die Untersuchung umfasst sowohl die Produkte allgemein als auch die detaillierte Angebotsgestaltung sowie den (preislichen) Vergleich mit Angeboten für alle Reisenden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der speziellen Wünsche und Erwartungen von Alleinreisenden, um darauf basierend zielgruppengerechte Angebote zu entwickeln. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zu Vorschlägen und Konzepten für die Angebotserstellung in der touristischen Praxis führen.

  • Analyse der Nachfrageseite von Alleinreisenden, einschließlich ihrer soziodemographischen Struktur, Wünsche und Erwartungen.
  • Bewertung der bestehenden Angebote für Alleinreisende auf dem deutschen Reisemarkt.
  • Entwicklung von Empfehlungen und Konzepten für die Verbesserung der Angebote für Alleinreisende.
  • Untersuchung der spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von Alleinreisenden im Vergleich zu anderen Reisenden.
  • Identifizierung von Faktoren, die die Nachfrage nach Reisen für Alleinreisende beeinflussen.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Untersuchung befasst sich mit der Nachfrageseite von Alleinreisenden. Es analysiert die soziodemographischen Merkmale dieser Zielgruppe, ihre Reisemotive und -präferenzen sowie die Entwicklung der Einpersonenhaushalte in Deutschland. Das Kapitel beleuchtet auch die Gründe, Vorteile und Nachteile des Alleinreisens und liefert eine zusammenfassende Übersicht über die wichtigsten Informationen zur Nachfrageseite.

Kapitel 3 konzentriert sich auf die Angebotsseite im Tourismus für Alleinreisende. Es werden verschiedene Methoden wie Kataloganalysen und Expertengespräche eingesetzt, um die Entwicklung von Angeboten für diese Zielgruppe zu untersuchen. Die Kataloganalyse betrachtet die Ansprache von Alleinreisenden in Reisekatalogen, die Darstellung von Sparangeboten und die Übersichtlichkeit der Angebote. Außerdem werden die Unterkunftsangebote sowie die spezifischen Angebote für Singles und Alleinreisende analysiert. Darüber hinaus werden Expertengespräche mit Reiseveranstaltern geführt, um ihre Erfahrungen und Perspektiven zu den Bedürfnissen von Alleinreisenden zu erfragen.

Schlüsselwörter

Alleinreisende, Tourismus, Nachfrage, Angebot, Reiseanbieter, Zielgruppe, Soziodemografie, Reisemotive, Urlaubspräferenzen, Kataloganalyse, Expertengespräche, Empfehlungen, Konzepte, Angebotsgestaltung.

Excerpt out of 146 pages  - scroll top

Details

Title
Alleinreisende - Angebotsgestaltung, Preise, Produkte
College
University of Trier
Grade
1,3
Author
Meike Knop (Author)
Publication Year
2004
Pages
146
Catalog Number
V33724
ISBN (eBook)
9783638341288
Language
German
Tags
Alleinreisende Angebotsgestaltung Preise Produkte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Meike Knop (Author), 2004, Alleinreisende - Angebotsgestaltung, Preise, Produkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33724
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  146  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint