Wie wird der idealtypische Verlauf einer Unterrichtsstunde im Fremdsprachenunterricht mit hohem Sprechanteil in der fachdidaktischen Literatur beschrieben?
Bezogen auf die 10 Merkmale guten Unterrichts von Hilbert Meyer, aus unserem Vorbereitungsseminar, gehe ich auf klare Strukturierung des Unterrichts und gutes Zeitmanagement ein.
Detailliert beschäftige ich mich mit dem idealtypischen Verlauf einer Unterrichtsstunde, der in der Fachdidaktik durch Einstieg, Erarbeitung und Ergebnissicherung gekennzeichnet ist und was dies für einen Unterricht mit hohem Sprechanteil bedeutet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Planung der Stunde
- Unterrichtsentwurf: „The Media - I was bullied on Facebook”
- tatsächlicher Ablauf:..
- Reflektion kritisch - Feedbackgespräch
- Rechtfertigung..
- Literaturverzeichnis.....
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht die Frage, wie der idealtypische Verlauf einer Unterrichtsstunde im Fremdsprachenunterricht mit hohem Sprechanteil in der fachdidaktischen Literatur beschrieben wird. Dabei werden die 10 Merkmale guten Unterrichts von Hilbert Meyer im Kontext einer Englischstunde in Klasse 10 analysiert.
- Idealtypischer Verlauf einer Unterrichtsstunde im Fremdsprachenunterricht
- Hohen Sprechanteil im Unterricht fördern
- Anwendung der 10 Merkmale guten Unterrichts von Hilbert Meyer
- Leseverstehen und Textverständnis im Englischunterricht
- Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde zum Thema "The Media"
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik „Was ist guter Unterricht?“ ein und beschreibt den Kontext der Seminararbeit. Kapitel 2 widmet sich der Planung der Unterrichtsstunde „The Media - I was bullied on Facebook“ und erläutert die einzelnen Phasen der Stunde: Begrüßung und Erläuterung der Aufgabe, Einstieg mit Expertengruppen, Erarbeitung des Textes durch Gruppenpuzzle, Ergebnissicherung durch Beantwortung eines Fragebogens und abschließendes Resümee. Der Unterrichtsentwurf stellt die Lernziele, Materialien und den Zeitplan der Stunde dar. Kapitel 3 befasst sich mit der Reflexion der Unterrichtsstunde und der Rechtfertigung der gewählten Methoden.
Schlüsselwörter
Guter Unterricht, Fremdsprachenunterricht, Sprechanteil, Unterrichtsplanung, idealtypischer Verlauf, Einstieg, Erarbeitung, Ergebnissicherung, Gruppenarbeit, Expertengruppen, Leseverstehen, Textverständnis, MSA-Prüfung, 10 Merkmale guten Unterrichts, Hilbert Meyer, Fachdidaktik, "The Media - I was bullied on Facebook".
- Quote paper
- Anonym (Author), 2016, Was ist guter Fremdsprachenunterricht? Idealtypischer Verlauf einer Unterrichtsstunde mit hohem Sprechanteil, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337323