Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero

Strategieübungen des Hörverstehens und Auswahl eines Hörtextes (DaF Niveau B1+)

Título: Strategieübungen des Hörverstehens und Auswahl eines Hörtextes (DaF Niveau B1+)

Plan de Clases , 2013 , 20 Páginas

Autor:in: Master of Education (M.Ed.) Eleni Vlachou (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit, befasst sich mit der rezeptiven Fertigkeit Hören.
„Hörverstehen ist einerseits eine sprachliche Aktivität, die in engem Zusammenhang mit dem Sprechen steht. In der direkten Kommunikation ist es Bestandteil des fremdsprachlichen Interaktionsvorgangs. Andererseits kann Hörverstehen eine isolierte Aktivität sein: in der indirekten Kommunikation, vermittelt durch Medien wie Radio und Fernsehen, ist es eine eigenständige Fertigkeit, die die Teilnahme an der fremden Kultur ermöglicht“.

Ziel der Arbeit ist es, die Kriterien der Textfreundlichkeit in Anlehnung auf einen von uns gewählten Hörtext zu beschreiben, eine Unterrichtseinheit damit zu planen und die Rolle die die Strategieübungen beim Trainieren des Hörverstehens haben, darzulegen.

Die Arbeit beginnt mit der Beschreibung des Hörtextes. Es folgt die Beschreibung der Lerngruppe und der Lehrinstitution. Im weiteren Verlauf wird die Textauswahl mit Hilfe der Kriterien zur Textfreundlichkeit, begründet. Danach werden das Drei-Phasen-Modell von Storch und die Strategieübungen einiger Theoretiker thematisiert. Anschließend wird eine Unterrichtseinheit geplant.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der gewählte Hörtext
    • Beschreibung des gewählten Hörtextes
    • Bestimmung des Lernerniveaus
    • Begründung der Textauswahl
  • Phasen der Textarbeit und Strategieübungen zur Förderung des Hörverstehens im DaF-Unterricht
  • Entwurf einer exemplarischen Unterrichtseinheit
    • Hinführungsphase
    • Präsentations- und Erarbeitungsphase
    • Anschlussphase
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der rezeptiven Fertigkeit Hören und untersucht die Kriterien der Textfreundlichkeit anhand eines ausgewählten Hörtextes. Ziel ist es, eine Unterrichtseinheit für eine Lerngruppe auf B1+-Niveau zu planen und die Bedeutung von Strategieübungen beim Trainieren des Hörverstehens im DaF-Unterricht aufzuzeigen.

  • Kriterien der Textfreundlichkeit für Hörtexte
  • Planung einer Unterrichtseinheit zum Hörverstehen
  • Strategieübungen zur Förderung des Hörverstehens
  • Die Rolle des Hörverstehens in der fremdsprachlichen Kommunikation
  • Anwendung des Drei-Phasen-Modells von Storch im DaF-Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Ziele sowie den Aufbau. Kapitel 1 widmet sich dem ausgewählten Hörtext "Tag der Deutschen Einheit" von Annik Rubens. Es erfolgt eine Beschreibung des Textes, die Bestimmung des Lernerniveaus und die Begründung der Textauswahl anhand der Kriterien der Textfreundlichkeit.

Kapitel 2 behandelt die Phasen der Textarbeit und die Bedeutung von Strategieübungen für das Hörverstehen. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze zur Förderung des Hörverstehens im DaF-Unterricht vorgestellt.

Kapitel 3 widmet sich dem Entwurf einer exemplarischen Unterrichtseinheit, die in die Hinführungsphase, die Präsentations- und Erarbeitungsphase sowie die Anschlussphase gegliedert ist.

Schlüsselwörter

Hörverstehen, Textfreundlichkeit, Strategieübungen, DaF-Unterricht, Unterrichtseinheit, Lernerniveau, Hörtexte, Sprachfertigkeit, Kommunikation, Landeskunde.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategieübungen des Hörverstehens und Auswahl eines Hörtextes (DaF Niveau B1+)
Autor
Master of Education (M.Ed.) Eleni Vlachou (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
20
No. de catálogo
V337505
ISBN (Ebook)
9783668325401
ISBN (Libro)
9783668325418
Idioma
Alemán
Etiqueta
strategieübungen hörverstehens auswahl hörtextes niveau
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Master of Education (M.Ed.) Eleni Vlachou (Autor), 2013, Strategieübungen des Hörverstehens und Auswahl eines Hörtextes (DaF Niveau B1+), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337505
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint