Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Entstellter und Vergessener Gestus der "Vorwelt" - Über eine Motivkonstellation in Walter Benjamins Kafka-Essay

Titre: Entstellter und Vergessener Gestus der "Vorwelt" - Über eine Motivkonstellation in Walter Benjamins Kafka-Essay

Dossier / Travail de Séminaire , 2004 , 19 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Marcus Erben (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Begriff der "Vorwelt" als ein mögliches Modell der Kafka-Interpretation. Kritisch gewürdigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung, Thesen- und Zielformulierung, Methode
    • 1.1 Stellung der Arbeit in der Benjaminforschung zum Kafka-Essay
  • 2. Kritik der Benjaminschen „Vorwelt“
  • 3. Entstellter und vergessener Gestus der „Vorwelt“
    • 3.1 Entstellter Gestus der „Vorwelt“
    • 3.2 Vergessener Gestus der „Vorwelt“
  • 4. Resümee, oder: Versuch der Einordnung des Gestus in Benjamins dialektisches Denken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den entstellten und vergessenen Gestus in Walter Benjamins Kafka-Essay und versucht, diesen im Kontext der „Vorwelt“ zu verorten. Der Essay wird dabei als ein Schlüsselmoment in Benjamins dialektischem Denken betrachtet, das sich zwischen Theologie und Materialismus bewegt. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Bedeutung des Gestus für Benjamins Kafka-Interpretation zu beleuchten und daraus Erkenntnisse über die Möglichkeit eines konsistenten Denkens zu gewinnen.

  • Der entstellte Gestus als phänomenologisches Motiv in Benjamins Interpretation
  • Das Konzept der „Vorwelt“ als Ausgangspunkt und Fluchtpunkt
  • Die Beziehung zwischen „Vergessen“ und dem Zeitkonstrukt der „Vorwelt“
  • Die dialektische Vermittlung zwischen (historischem) Materialismus und Theologie
  • Die Bedeutung des Gestus für die Rezeptionsgeschichte Kafkas

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die These vor, dass sich Benjamins Denken im Kafka-Essay in der Deutung des entstellten Gestus artikuliert. Die Arbeit analysiert den Essay als Kreuzweg des Denkens und untersucht, wie Benjamins dialektisches Denken durch Kafka beeinflusst wird.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel wird das Konstrukt der „Vorwelt“ bei Benjamin beleuchtet. Die „Vorwelt“ wird als ein chaotisches, strukturloses Universum dargestellt, das den Mythos prägt und in Kafkas Welt erkennbar ist.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Schlüsselbegriffe „Gestus“, „Entstellung“, „Vergessen“, „Vorwelt“, „Dialektik“, „Theologie“, „Materialismus“ und „Kafka-Interpretation“. Sie untersucht, wie diese Begriffe ineinandergreifen und welche Bedeutung sie für Benjamins Denkweise und seine Interpretation von Kafkas Werk haben.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entstellter und Vergessener Gestus der "Vorwelt" - Über eine Motivkonstellation in Walter Benjamins Kafka-Essay
Université
University of Würzburg  (Institut für deutsche Philologie)
Cours
Walter Benjamin
Note
sehr gut
Auteur
Marcus Erben (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
19
N° de catalogue
V33757
ISBN (ebook)
9783638341554
ISBN (Livre)
9783638782029
Langue
allemand
mots-clé
Entstellter Vergessener Gestus Vorwelt Motivkonstellation Walter Benjamins Kafka-Essay Walter Benjamin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marcus Erben (Auteur), 2004, Entstellter und Vergessener Gestus der "Vorwelt" - Über eine Motivkonstellation in Walter Benjamins Kafka-Essay, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33757
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint