Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Specialized communication

Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?

Title: Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?

Pre-University Paper , 2016 , 17 Pages , Grade: 1+ (15 Punkte)

Autor:in: Karla Scholz (Author)

Communications - Specialized communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Da auch in meiner Umgebung die Menschen immer mehr im Internet kommunizieren, habe ich mich entschieden, in dieser Facharbeit den Einfluss der geschlechtsspezifischen Kommunikation auf die Kommunikation im Netz zu analysieren. Erst mit diesen Kenntnissen kann man auch das Verhalten der unterschiedlichen Geschlechter im Internet einordnen, bewerten und auch die Besonderheiten der Internetkommunikation verstehen.
Dazu werde ich im zweiten Kapitel die geschlechtsspezifischen Kommunikationsmerkmale von Mann und Frau gegenüberstellen. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird im dritten Kapitel die Analyse der geschlechtsspezifischen Kommunikation im Internet im Vordergrund stehen, um dann zu prüfen, inwieweit die Internetkommunikation durch die geschlechtsspezifische Face-to-Face-Kommunikation beeinflusst wird. Diese Auswirkungen werden im vierten Kapitel zusammengefasst. Abgerundet wird die vorliegende Facharbeit dann durch ein abschließendes Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das geschlechtsspezifische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau
    • Geschlechtsspezifische Merkmale in der Männersprache
    • Geschlechtsspezifische Merkmale in der Frauensprache
    • Hypothesen zum weiblichen Sprachverhalten
  • Die Kommunikation von Mann und Frau im Netz
    • Das aktuelle Nutzungsverhalten in Deutschland und Erläuterungen zur Chatkommunikation
    • Die Männersprache im Netz
    • Die Frauensprache im Netz
  • Einfluss der geschlechtsspezifischen Kommunikation auf die Kommunikation im Netz
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Facharbeit analysiert den Einfluss der geschlechtsspezifischen Kommunikation auf die Kommunikation im Netz. Ziel ist es, die Besonderheiten der Internetkommunikation zu verstehen und das Verhalten von Mann und Frau im Netz einzuordnen und zu bewerten.

  • Geschlechtsspezifische Merkmale in der Männersprache und Frauensprache
  • Kommunikationsverhalten von Mann und Frau im Internet
  • Einfluss der Face-to-Face-Kommunikation auf die Kommunikation im Netz
  • Unterschiede in der Nutzung des Internets durch Männer und Frauen
  • Bedeutung der geschlechtsspezifischen Kommunikation für die Internetkommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Facharbeit vor und erläutert die Relevanz der Thematik. Im zweiten Kapitel werden die geschlechtsspezifischen Kommunikationsmerkmale von Mann und Frau gegenübergestellt. Das dritte Kapitel analysiert die geschlechtsspezifische Kommunikation im Internet. Im vierten Kapitel werden die Auswirkungen der geschlechtsspezifischen Face-to-Face-Kommunikation auf die Kommunikation im Netz zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Geschlechtsspezifische Kommunikation, Internetkommunikation, Männersprache, Frauensprache, Chatkommunikation, Face-to-Face-Kommunikation, Nutzungsverhalten, Einflussfaktoren.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?
Course
Facharbeit 11. Klasse Grundkurs Deutsch
Grade
1+ (15 Punkte)
Author
Karla Scholz (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V337813
ISBN (eBook)
9783668272033
ISBN (Book)
9783668272040
Language
German
Tags
welchen einfluss kommunikationsverhalten mann frau kommunikation internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karla Scholz (Author), 2016, Welchen Einfluss hat das geschlechtsspezfische Kommunikationsverhalten von Mann und Frau auf die Kommunikation im Internet?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337813
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint