Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling

Title: Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling

Seminar Paper , 2015 , 23 Pages

Autor:in: Miryam Besant (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die Textstelle Lk 18,18-23 exegiert. Zunächst werden die Stellen einer Textkritik unterzogen. In einem zweiten Schritt, der synchronen Analyse, erfolgt eine Übersetzung, eine Abgrenzung der Perikope und eine ausführliche Text-, Motiv und Gattungsanalyse. Die diachrone Analyse ordnet die Textstellen in ihren quellen- und formageschichtlichen Kontext ein. Mit einer textpragmatischen Betrachtung und einer Interpretation schließt die Hausarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Feststellung des Textes: Textkritik
  • 2. Synchrone Analyse
    • 2.1 Übersetzung des Textes
    • 2.2 Abgrenzung der Perikope
    • 2.3 Semantische Analyse (Textsemantik/Wortsemantik)
    • 2.4 Textstruktur (Gliederung des Textes)
    • 2.5 Sprachlich-syntaktische Analyse (Kohäsion/ Kohärenz)
    • 2.6 Synoptischer Vergleich
    • 2.7 Intertextualität
    • 2.8 Motivanalyse
    • 2.9 Gattungsanalyse
    • 2.10 Literarische Kontextanalyse
  • 3. Diachrone Analyse
    • 3.1 Quellenanalyse
    • 3.2 Formgeschichte
  • 4. Textpragmatik
    • 4.1 Narrative Analyse
    • 4.2 Leserlenkung
    • 4.3 Situationsanalyse
    • 4.4 Wirkabsicht des Textes
  • 5. Interpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Text Lk 18, 18-23, bekannt als „Der reiche Jüngling“, mithilfe verschiedener exegetischer Methoden. Dabei werden sowohl synchrone als auch diachrone Analysemethoden angewendet, um die Textstruktur, die semantischen Bedeutungen und den historischen Kontext zu beleuchten. Die Analyse zielt darauf ab, die Wirkungsabsicht des Textes zu verstehen und die Botschaft des Evangeliums in Bezug auf Reichtum, Besitz und die Nachfolge Jesu zu beleuchten.

  • Die Bedeutung von Reichtum und Besitz im Kontext der Nachfolge Jesu
  • Die Bedeutung des Gebotes, den Besitz an die Armen zu verteilen
  • Die Rolle der Jünger und Jüngerinnen in der Geschichte des Reiches Gottes
  • Die Reaktion des reichen Jünglings auf die Worte Jesu
  • Die Bedeutung der Perikope für die heutige Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Textkritik des Lukasevangeliums anhand der beiden Stellen Lk 18, 19 und Lk 18, 21. Es werden verschiedene Textvarianten und ihre Bedeutungen im Vergleich mit parallelen Stellen in Matthäus und Markus analysiert. Das zweite Kapitel umfasst die synchrone Analyse, die die Übersetzung, Abgrenzung der Perikope, semantische und sprachliche Analyse sowie den synoptischen Vergleich und die Intertextualität beleuchtet. Das dritte Kapitel behandelt die diachrone Analyse, indem die Quellenanalyse und die Formgeschichte des Textes betrachtet werden. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Textpragmatik und untersucht die narrative Analyse, die Leserlenkung, die Situationsanalyse und die Wirkabsicht des Textes. Das fünfte Kapitel beinhaltet die Interpretation der Ergebnisse der Analyse, wobei die Bedeutung der Perikope im Kontext der Botschaft des Evangeliums beleuchtet wird.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Schlüsselthemen Reichtum, Besitz, Nachfolge Jesu, Jüngerschaft, Gebote, Reich Gottes, Interpretation, Textkritik, synchrone Analyse, diachrone Analyse, Textpragmatik. Darüber hinaus werden wichtige exegetische Methoden wie die semantische Analyse, die sprachlich-syntaktische Analyse und die Formgeschichte sowie relevante Textabschnitte in den Synoptischen Evangelien behandelt.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling
College
LMU Munich  (Evangelisch Theologische Fakultät)
Author
Miryam Besant (Author)
Publication Year
2015
Pages
23
Catalog Number
V338005
ISBN (eBook)
9783668274167
ISBN (Book)
9783668274174
Language
German
Tags
Exegese Der reiche Jüngling Lukasevangelium NT
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miryam Besant (Author), 2015, Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338005
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint