Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften

"Women’s Health" und "Men’s Health"

Title: Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften

Term Paper , 2015 , 13 Pages

Autor:in: Winnie Faust (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht Sprache an der Vorlage der Magazine „Women’s Health“ und „Men’s Health“. Hierbei wird vor allem darauf eingegangen wie die Sprachstile in Männer- und Frauenzeitschriften des selben Verlags absichtlich unterschiedlich gelenkt werden.

Wie zu erwarten ist die Redaktion der „Women's Health“ ausschließlich mit Frauen besetzt, die Ausnahme bildet nur ein freier Redakteur im Bereich Requisite. Bei der Men's Health ist natürlich auch der Großteil der Mitarbeiter männlich, die Stelle der Chefinnen vom Dienst haben jedoch die selben Redakteurinnen inne, die auch die Women's Health leiten. Außerdem gibt es eine Mitarbeiterin im Bereich Gesundheit.

Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die verwendete Sprache für die Männer auffallend informativ ist, für die Frau hingegen ist ein Beziehungsaufbau im Kommunikationsakt wichtiger.

Aufgrund leichterer Verunsicherung bei Frauen infolge von verbaler Interaktion, ist eine sensiblere Ausdrucksweise zu bevorzugen. Auch ihre Bedürfnisse formulieren Frauen meist indirekter und sind daher auch selbst sensibler für Botschaften, die „zwischen den Zeilen“ stehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Männer- und Frauensprache
  • Sprachunterschiede
    • Titelblätter
    • Leitartikeln
      • Artikel über Gewichtsabnahme
    • Artikel über Sex
    • Körperpflege
    • Begriffe für „Mann“ / „Frau“
    • Anglizismen
    • Sprachbilder und Redewendungen
    • Satzzeichen, Satzlängen und Satzgefüge
  • Wirklichkeitskonstruktion durch Sprache
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die sprachlichen Unterschiede zwischen den Zeitschriften Women's Health und Men's Health. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, inwiefern die beiden Magazine, die vom selben Verlag herausgegeben werden, bewusst unterschiedliche Sprachstile einsetzen, um ihre Zielgruppen anzusprechen.

  • Untersuchung der sprachlichen Unterschiede zwischen Männer- und Frauenzeitschriften
  • Analyse von Sprachstilen und -mustern in Bezug auf Geschlechterrollen
  • Beurteilung des Einflusses von Sprache auf die Konstruktion von Wirklichkeit
  • Identifizierung von geschlechtsspezifischen Begriffen und Redewendungen
  • Bewertung der Rolle von Sprache in der Vermittlung von Geschlechterstereotypen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit dar und erläutert die Auswahl der beiden Zeitschriften Women's Health und Men's Health. Kapitel 2 beleuchtet die allgemeine Unterscheidung zwischen Männer- und Frauensprache und stellt verschiedene Eigenschaften und Attribute vor, die mit den jeweiligen Sprachformen assoziiert werden. Kapitel 3 analysiert die Sprachunterschiede zwischen den beiden Magazinen anhand ausgewählter Artikel zu den Themen Gewichtsabnahme, Sex und Körperpflege. Dabei werden die Titelüberschriften, die Wortwahl und der Sprachstil der Artikel verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Sprache in der Women's Health tendenziell sanfter und emotionaler ist, während die Sprache in der Men's Health eher informativ und sachlich ist. Das Kapitel behandelt auch die Unterschiede in der Gestaltung der Titelblätter und der Leitartikel.

Schlüsselwörter

Männer- und Frauensprache, Geschlechterunterschiede, Sprachstil, Sprachbilder, Redewendungen, Titelblätter, Leitartikel, Gewichtsabnahme, Sex, Körperpflege, Men's Health, Women's Health.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften
Subtitle
"Women’s Health" und "Men’s Health"
Author
Winnie Faust (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V338140
ISBN (eBook)
9783668277588
ISBN (Book)
9783668277595
Language
German
Tags
Sprachstil Männerzeitschriften Frauenzeitschriften Verwendung von Sprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Winnie Faust (Author), 2015, Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338140
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint