Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Ist Soziale Arbeit weiblich? Soziale Arbeit und Geschlecht

Title: Ist Soziale Arbeit weiblich? Soziale Arbeit und Geschlecht

Seminar Paper , 2010 , 9 Pages , Grade: 1

Autor:in: Michaela Rambauske (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einer deutschen Studie zufolge, waren im Wintersemester 1998/99 von den 26.837 eingeschriebenen Studenten und Studentinnen im Studienfach Sozialwesen lediglich 28% Männer.

Die Kluft zwischen den weiblichen und männlichen Studentinnen wird nach Abschluss des Studiums noch größer, vor allem wenn man sich die Zahl jener ansieht, die nach dem Studium in einem Sozialen Beruf arbeiten. Im Jahr 1988 liegt der männliche Anteil bei 22%.Die Frage, warum das so ist, hat mich neugierig gemacht und mich zum Nachforschen angeregt.

Ich hoffe im Laufe meiner Seminararbeit eine Antwort darauf zu finden, warum diese Berufssparte in einer aufgeklärten und offenen Gesellschaft immer noch sehr einseitig besetzt ist. Meine Seminararbeit soll einen Überblick über den Zusammenhang zwischen Geschlechtern und der Wahl des Berufes hinsichtlich der Sozialen Arbeit bieten. Weiterhin werde ich der Frage auf den Grund gehen, warum sich eine Frau oder ein Mann für einen Sozialen Beruf entscheidet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gender Mainstreaming:
  • Geschlechtsspezifische Hilfen in der Sozialen Arbeit:
    • Einleitung:
    • Gender Mainstreaming:
    • Geschlechtsspezifische Hilfen in der Sozialen Arbeit:
    • Identität und Berufswahl:
      • Geschlechtsspezifische Rollenbilder:
        • Frauen und Sozialberufe:
        • Der Mann im Sozialberuf:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Frage, warum der Sozialberuf in unserer Gesellschaft überwiegend weiblich besetzt ist. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Berufswahl im Bereich der Sozialen Arbeit zu beleuchten und die Gründe für die Wahl eines Sozialberufs durch Frauen und Männer zu analysieren. Die Arbeit soll einen Überblick über den Einfluss von geschlechtsspezifischen Rollenbildern auf die Berufswahl geben.

  • Der Einfluss von Gender Mainstreaming auf die Gleichstellung der Geschlechter in der Sozialen Arbeit
  • Die Bedeutung von geschlechtsspezifischen Hilfen in der Sozialen Arbeit
  • Die Rolle von Identität und Berufswahl im Kontext von geschlechtsspezifischen Rollenbildern
  • Die Herausforderungen und Chancen der männlichen Präsenz im Sozialberuf
  • Die Bedeutung von geschlechtssensibler Sozialarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Seminararbeit vor und erläutert die Motivation des Autors, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Das erste Kapitel behandelt den Begriff "Gender Mainstreaming" und erklärt dessen Relevanz für die Gleichstellung der Geschlechter in der Sozialen Arbeit. Im zweiten Kapitel werden geschlechtsspezifische Hilfen in der Sozialen Arbeit beleuchtet, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit. Das dritte Kapitel analysiert die Beziehung zwischen Identität und Berufswahl und setzt diese in den Kontext von geschlechtsspezifischen Rollenbildern.

Schlüsselwörter

Gender Mainstreaming, Geschlechtsspezifische Hilfen, Identität, Berufswahl, Rollenbilder, Sozialberufe, Frauen, Männer, Gleichstellung, Sensibilität, Pädagogisches Handeln, Sozialforschung, Familie.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Ist Soziale Arbeit weiblich? Soziale Arbeit und Geschlecht
College
Fachhochschule Salzburg
Grade
1
Author
Michaela Rambauske (Author)
Publication Year
2010
Pages
9
Catalog Number
V338362
ISBN (eBook)
9783668279278
ISBN (Book)
9783668279285
Language
German
Tags
soziale arbeit geschlecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michaela Rambauske (Author), 2010, Ist Soziale Arbeit weiblich? Soziale Arbeit und Geschlecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338362
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint