Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Industrial Management

Technological Forecasting

Title: Technological Forecasting

Term Paper , 2005 , 16 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Dipl. Kffr. Jessica Schmidt (Author), Tina Burkhart (Author), Michael Engler (Author), Julian Cirkel (Author), Sonja Rotermund (Author)

Business economics - Industrial Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Spuren von Technological Forecasting lassen sich bis zu den dreißiger Jahren in den USA zurückverfolgen. Der eigentliche Beginn von Technological Forecasting liegt jedoch Anfang der sechziger Jahre. Als Grundlage wird die Monographie „Technological Forecasting“ von Lenz gesehen. 1

Ziel des Technological Forecasting ist „die Schätzung der wahrscheinlichen Verfügbarkeit oder Verbreitung einer technologischen Entwicklung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum unter Angabe der wichtigsten Charakteristika“. 2 Durch das Forecasting sollen spezifische Infos zur Verfügung gestellt werden, die die Q ualität von Entscheidungsprozessen deutlich verbessern. 3

Es gibt verschiedene Technological Forecasting Verfahren, die jeweils in einem zweidimensionalen Schema mit den Dimensionen „explorativ - normativ“ und „quantitativ - qualitativ“ zugeordnet werden können wie Abb. 1 zu entnehmen ist. In der ersten Dimension unterscheidet man explorative und normative Methoden, abhängig davon, ob technische Veränderungen primär als von endogenen Variablen beeinflusst oder von exogenen Variablen bestimmt gesehen werden. 4 Explorative Methoden starten mit vergangenen und gegenwärtigen Bedingungen und versuchen diese auf zukünftige zu projizieren, 5 d.h. Ausgangspunkt sind die technischen Möglichkeiten. 6 Bei normativen Methoden geht man hingegen von zukünftigen Bedürfnissen oder Zielsetzungen aus, für welche die notwendigen technischen Leistungen identifiziert werden müssen, um diese zu befriedigen. 7

In der zweiten Dimension unterscheidet man quantitative und qualitative Methoden. Bei quantitativen Prognoseverfahren werden mittels Extrapolation aus den Daten der Vergangenheit Gesetzmäßigkeiten abgeleitet, die für Prognosen herangezogen werden. 8 Qualitative Prognosetechniken stützen sich indessen auf die menschliche Urteilsfähigkeit, wobei die Ereignisse diskret und eindeutig definierbar sein müssen. So sind auch Behavioral Technologies wie z.B. Verfahren zu den Aufgaben des Forecasters zu zählen. 9 Qualitative Trends können auch extrapoliert werden. Allerdings kann der genaue Level der Erfüllung nicht präzise definiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Klassifizierung von Technological Forecasting Verfahren
    • Methodik einzelner Prognoseverfahren
      • Ablauf und Vorteile der Delphi – Methode
      • Szenario-Technik in der strategischen Unternehmens-planung
      • Morphologischer Kasten
  • Frühwarnsysteme
    • Frühaufklärungssysteme als Basis für zeitgerechtes, strategisch orientiertes Handeln
    • Portfolio - Analyse als Instrument der strategischen Frühaufklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Thema Technological Forecasting und dessen Anwendung in der strategischen Unternehmensführung. Das Ziel des Texts ist es, verschiedene Verfahren des Technological Forecasting zu klassifizieren und deren Einsatzmöglichkeiten in der Industrie aufzuzeigen.

  • Klassifizierung von Technological Forecasting Verfahren
  • Methodik einzelner Prognoseverfahren
  • Frühwarnsysteme
  • Einsatzmöglichkeiten von Technological Forecasting in der Industrie
  • Bedeutung von Technological Forecasting für die strategische Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Klassifizierung von Technological Forecasting Verfahren

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in das Konzept des Technological Forecasting und skizziert die historische Entwicklung des Gebiets. Es stellt verschiedene Verfahren des Technological Forecasting vor und klassifiziert diese anhand der Dimensionen "explorativ - normativ" und "quantitativ - qualitativ".

Methodik einzelner Prognoseverfahren

Dieses Kapitel beleuchtet detailliert verschiedene Methoden des Technological Forecastings. Es beschreibt die Vorgehensweise, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Delphi-Methode, der Szenario-Technik und des morphologischen Kastens.

Frühwarnsysteme

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Frühwarnsystemen in der strategischen Unternehmensführung. Es erläutert die Rolle von Frühaufklärungssystemen für zeitgerechtes und strategisches Handeln und stellt die Portfolio-Analyse als Instrument der strategischen Frühaufklärung vor.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Texts sind: Technological Forecasting, Prognose, strategische Unternehmensführung, Delphi-Methode, Szenario-Technik, Morphologie, Frühwarnsysteme, Portfolio-Analyse.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Technological Forecasting
College
University of Mannheim
Course
Strategische Führung
Grade
sehr gut
Authors
Dipl. Kffr. Jessica Schmidt (Author), Tina Burkhart (Author), Michael Engler (Author), Julian Cirkel (Author), Sonja Rotermund (Author)
Publication Year
2005
Pages
16
Catalog Number
V33847
ISBN (eBook)
9783638342254
Language
German
Tags
Technological Forecasting Strategische Führung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Kffr. Jessica Schmidt (Author), Tina Burkhart (Author), Michael Engler (Author), Julian Cirkel (Author), Sonja Rotermund (Author), 2005, Technological Forecasting, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33847
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint