Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Demenz

Demenz als Hospitalisierungseffekt oder sonderpädagogische Herausforderung!?

Titel: Demenz als Hospitalisierungseffekt oder sonderpädagogische Herausforderung!?

Zusammenfassung , 2015 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Benjamin Schmidt (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Demenz
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein an der Frankfurt University gehaltenes Referat zu einem Artikel des Pädagogen und Soziologen Hendrik Trescher.

Nach einer kurzen Vorstellung der Person Hendrik Trescher werden Informationen zur Epidemiologie einer Demenzerkrankung und der Demenz-Symptome vorgestellt.

Es wird die Frage geklärt, ob Demenz ein soziales oder hirnorganisches Phänomen ist. Dann wird der Hospitalisierungseffekt diskutiert und die Demütigungstypen und Demütigungsebenen nach Trescher vorgestellt.

Lösungsansätze und Schlussfolgerungen werden ebenfalls besprochen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Biographie
  • Epidemiologie
  • Demenz Symptome
  • Soziales oder hirnorganisches Phänomen
  • Hospitalisierungseffekt
  • Demütigungstypen nach Trescher
  • Demütigungsebenen nach Trescher
  • Lösungsansätze, Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet die Demenz aus verschiedenen Perspektiven. Er untersucht die epidemiologischen Daten, die Symptome der Demenz, sowie die Frage, ob Demenz ein hirnorganisches oder soziales Phänomen ist. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Hospitalisierung auf das Verhalten von Demenzkranken und die Rolle von Demütigung in diesem Kontext untersucht.

  • Epidemiologie der Demenz
  • Symptome der Demenz
  • Demenz als hirnorganisches oder soziales Phänomen
  • Hospitalisierungseffekt bei Demenz
  • Demütigung und Demenz

Zusammenfassung der Kapitel

Biographie

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Biografie von Dr. Hendrik Trescher, einem Experten für Demenz und Inklusion.

Epidemiologie

Dieses Kapitel präsentiert die epidemiologischen Daten zur Demenz in Deutschland. Es zeigt die steigende Anzahl der Demenzkranken und deren Auswirkungen auf das Gesundheitssystem.

Demenz Symptome

Dieses Kapitel beschreibt die Symptome der Demenz. Es erklärt, wie sich die Krankheit auf die geistigen Fähigkeiten und das Verhalten von Betroffenen auswirkt.

Soziales oder hirnorganisches Phänomen

Dieses Kapitel diskutiert die Frage, ob Demenz ein hirnorganisches oder soziales Phänomen ist. Es präsentiert verschiedene wissenschaftliche Perspektiven auf diese komplexe Frage.

Hospitalisierungseffekt

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Hospitalisierung auf das Verhalten von Demenzkranken. Es erklärt, wie der Aufenthalt in einer Institution zu negativen Effekten führen kann.

Demütigungstypen nach Trescher

Dieses Kapitel präsentiert die verschiedenen Demütigungstypen, die Demenzkranken im institutionellen Kontext erfahren können.

Demütigungsebenen nach Trescher

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Ebenen der Demütigung, die Demenzkranken erleben können.

Schlüsselwörter

Demenz, Epidemiologie, Symptome, Hirnorganisch, Sozial, Hospitalisierung, Demütigung, Inklusion, Teilhabe, Institution, Pflege, Betreuung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Demenz als Hospitalisierungseffekt oder sonderpädagogische Herausforderung!?
Hochschule
Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main  (Fachbereich Gesundheit und Soziales)
Veranstaltung
Sozialpsychologie
Note
1,0
Autor
Benjamin Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
17
Katalognummer
V338488
ISBN (eBook)
9783668277748
ISBN (Buch)
9783668277755
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hendrik Trescher Epidemiologie Demenzerkrankung Demenz Symptome soziales oder hirnorganisches Phänomen Hospitalisierungseffekt Demütigungstypen und Demütigungsebenen sonderpädagogische Herausforderung Demenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Schmidt (Autor:in), 2015, Demenz als Hospitalisierungseffekt oder sonderpädagogische Herausforderung!?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338488
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum