Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Besonderheiten in der Bauträgerfinanzierung

Schwierigkeiten für Bauträger, Finanzier und Käufer

Title: Besonderheiten in der Bauträgerfinanzierung

Term Paper , 2014 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Phil Reitz (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Finanzierung von Bauträgerprojekten ist für Banken ein lukratives, aber auch risikoreiches Geschäft. Dieses Risiko ist in der Entwicklungsphase am größten, da zu diesem Zeitpunkt noch diverse Faktoren mit Unsicherheit verbunden sind. Im Projektverlauf und mit dem Baufortschritt sinkt das Risiko, jedoch benötigt der Bauträger die Finanzierung, bevor mit dem Bau begonnen werden kann. Zu Beginn dieser Phase ist aber noch nicht klar, ob die Kosten, die der Bauträger prognostiziert hat, überhaupt entstehen und ob das gesamte Projekt die geplante Rendite erbringen wird.

Die finanzierende Bank muss daher zum einen das Projekt und zum anderen den Bauträger bewerten, um zu prüfen, ob und in welcher Höhe ein Kredit vergeben werden kann. Der Ablauf der Finanzierung eines Bauträgerprojektes und welche Schwierigkeiten und Besonderheiten für Bauträger, Finanzier und Käufer auftreten können, werden in dieser Arbeit beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen der Bauträgerfinanzierung
    • Akteure und ihre Aufgaben
      • Bauherr
      • Baubetreuer und Bauträger
    • Baumodelle
    • Rechtsvorschriften
      • Bauträgervertrag
      • Makler- und Bauträgerverordnungsgesetz (MaBV)
    • Beurteilung des Bauträgers
    • Management
  • Besonderheiten und Schwierigkeiten der Bauträgerfinanzierung
    • Risikoanalysen
      • Bauträger
      • Banken
    • Finanzierungsbesonderheiten
      • Grundlagen
      • Das Sicherungsproblem und die Struktur der Finanzierung
      • Sicherheitenstellung und Abwicklung
      • Besondere Anforderungen von Seiten der Banken an die Bauträger
    • Finanzbedarf
    • Bauträgerbilanzen und deren Auswertung durch Banken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Besonderheiten der Bauträgerfinanzierung und analysiert die damit verbundenen Herausforderungen für Bauträger, Banken und Käufer. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der spezifischen Risiken und Schwierigkeiten, die bei der Finanzierung von Bauträgerprojekten auftreten können.

  • Risikoanalyse in der Bauträgerfinanzierung
  • Sicherungsprobleme und deren Abwicklung
  • Besondere Anforderungen der Banken an Bauträger
  • Finanzierungsbedarfsbestimmung und die Rolle von Bauträgerbilanzen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und relevante Vorschriften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen der Bauträgerfinanzierung, darunter die Akteure, Baumodelle und Rechtsvorschriften. Es werden insbesondere die Aufgaben des Bauherrn, die Rolle von Baubetreuern und Bauträgern sowie das Makler- und Bauträgerverordnungsgesetz (MaBV) näher beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich den Besonderheiten und Schwierigkeiten der Bauträgerfinanzierung, wobei Risikoanalysen, Finanzierungsbesonderheiten, Sicherheitsprobleme und Abwicklungsprozesse im Vordergrund stehen. Es wird auch auf die besonderen Anforderungen der Banken an Bauträger eingegangen.

Schlüsselwörter

Bauträgerfinanzierung, Risikoanalyse, Finanzierungsprobleme, Sicherheitsprobleme, Bauträgervertrag, Makler- und Bauträgerverordnungsgesetz (MaBV), Finanzierungsbedarfsbestimmung, Bauträgerbilanzen, rechtliche Rahmenbedingungen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Besonderheiten in der Bauträgerfinanzierung
Subtitle
Schwierigkeiten für Bauträger, Finanzier und Käufer
College
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Grade
2,0
Author
Phil Reitz (Author)
Publication Year
2014
Pages
24
Catalog Number
V338521
ISBN (eBook)
9783668279339
ISBN (Book)
9783668279346
Language
German
Tags
Immobilienfinanzierung Finanzierung Bauträger Bauträgerefinaanzierung Immobilienwirtschaft Projektentwicklung Bauträgervertragsgesetz Finanzierungsbesonderheiten Bauträgerbilanzen Bauherr MaBv
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Phil Reitz (Author), 2014, Besonderheiten in der Bauträgerfinanzierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338521
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint