Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic

Fachgerechtes Wechseln von Wendeschneidplatten (Unterweisung Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker)

Title: Fachgerechtes Wechseln von Wendeschneidplatten (Unterweisung Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker)

Instruction , 2016 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maximilian Bayer (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Auszubildende soll selbständig, unter Beachtung der Umwelt und Unfallverhütungsvorschriften, Schneidplatten wechseln. Außerdem sind die Qualitätsanforderungen an eine Wendeschneidplatte zu beachten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisungsthema
    • Lernziel
    • Bewertungsmaßstab
    • Ausbildungsberuf
    • Bezug zur Ausbildungsordnung
  • Lernzielstufen
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Ausgangssituation
  • Liste der zu verwendeten Arbeitsmittel
  • Unterweisungsmethode
    • Begründung der Unterweisungsmethode
    • Lernzielbereiche
      • kognitives Lernziel
      • affektives Lernziel
      • psychomotorisch Lernziel
  • Schlüsselqualifikationen
    • Sozialkompetenz
    • Methodenkompetenz
    • Fachkompetenz
  • Ablauf der Unterweisung (4-Stufen Methode)
    • 1. Stufe (vorbereiten)
    • 2. Stufe (Vormachen und erklären durch den Ausbilder)
      • Teilschritt A (vermitteln von Grundwissen)
      • Teilschritt B (vorstellen und erklären der Arbeitsmittel)
      • Teilschritt C (Begleitendes Wissen UVV + Unfallverhütungsvorschriften)
      • Teilschritt D (Handlungsablauf)
    • 3. Stufe (nachmachen und erklären durch den Azubi)
    • 4. Stufe (wiederholen und festigen)
  • Gesamtkontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden die Fähigkeiten zu vermitteln, Wendeschneidplatten an einem Fräswerkzeug fachgerecht zu wechseln. Dabei werden die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Qualitätsstandards berücksichtigt.

  • Sicherer Umgang mit Werkzeug und Werkstoffen
  • Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften
  • Qualitätsstandards bei der Wahl und dem Wechsel von Wendeschneidplatten
  • Praktische Anwendung der 4-Stufen Methode
  • Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich der Werkzeugbearbeitung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungsentwurf beginnt mit der Definition des Themas, des Lernziels und der Bewertungsmaßstäbe. Es werden die Ausbildungsberufe und der Bezug zur Ausbildungsordnung erläutert. Anschließend werden die Lernzielstufen in Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel unterteilt.

Die Ausgangssituation beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung. Die Liste der verwendeten Arbeitsmittel stellt sicher, dass alle notwendigen Materialien vorhanden sind. Der Abschnitt zur Unterweisungsmethode erklärt die Anwendung der 4-Stufen Methode und ihre Begründungen.

Die Schlüsselqualifikationen Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Fachkompetenz werden im Kontext der Unterweisung erläutert. Der Ablauf der Unterweisung wird in vier Stufen unterteilt und detailliert beschrieben. Die einzelnen Teilschritte der zweiten Stufe (Vormachen und erklären durch den Ausbilder) werden Schritt für Schritt aufgezeigt.

Die dritte Stufe (Nachmachen und erklären durch den Azubi) ermöglicht die praktische Anwendung des Gelernten. Die vierte Stufe (Wiederholen und Festigen) dient der Sicherung des Wissens und der Fertigkeiten.

Schlüsselwörter

Wendeschneidplatten, Fräswerkzeug, Unfallverhütungsvorschriften, Qualitätsanforderungen, 4-Stufen Methode, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Ausbildungsordnung, Lernzielstufen, Arbeitsmittel, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, Fachkompetenz.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Fachgerechtes Wechseln von Wendeschneidplatten (Unterweisung Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker)
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
1,3
Author
Maximilian Bayer (Author)
Publication Year
2016
Pages
12
Catalog Number
V338718
ISBN (eBook)
9783668333505
ISBN (Book)
9783668333512
Language
German
Tags
Ada Unterweisung Ausbilder Ausbilderprüfung Wendeschneidplatten wechseln Unterricht Techniker Metall Industriemechaniker Werkzeugmechaniker Mechatroniker Industrie Handwerk Wechsel Wendeschneidplatte Fachgerecht Arbeitssicherheit Montage Demontage Prüfung Schraubzwingen Spannbacken Spanndorn Werkzeugaufnahme Spanntechnik Montagefläche Schutzvorrichtung Schutzbrille Handschuhe Schutzkleidung Präzisionswerkzeug Montageschlüssel Montagehilfsmittel Werkzeugkörper Einstellschrauben Gegenhalter Werkzeugaufnahmeblock Montageschrauben Schraubendreher.
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Bayer (Author), 2016, Fachgerechtes Wechseln von Wendeschneidplatten (Unterweisung Industriemechaniker / Werkzeugmechaniker), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338718
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint