Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes im Vergleich

Title: Die deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes im Vergleich

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Thomas Petrikowski (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Stoff des Nibelungelieds gehört wohl zu den berühmtesten der deutschen Literaturgeschichte. Der Untergang der Burgunden und die tragische Liebesgeschichte zwischen Kriemhild und Siegfried, der von Hagen, dem Gefolgsmann von Kriemhilds Brüdern, hinterlistig und brutal ermordet wird, wurde zahlreich wieder verwendet und rezipiert.

Diese Hausarbeit widmet sich den deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes. Dabei soll herausgestellt werden, wo im jeweiligen Werk der Fokus liegt beziehungsweise wie umfangreich und detailgetreu der Primärtext dargestellt und wiedergegeben wird. Dazu werden der Stummfilm „Die Nibelungen“ von Fritz Lang aus dem Jahr 1924, der zweiteilige Film „Die Nibelungen“ von Harald Reinl von 1967, der 2004 erschienene TV-Film „Der Ring der Nibelungen“ von Uli Edel und zuletzt die Parodie „Siegfried“ aus dem Jahre 2005 von Regisseur Sven Unterwaldt untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Nibelungen (1924)
  • Die Nibelungen (1967)
  • Der Ring der Nibelungen (2004)
  • Siegfried (2005)
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes und analysiert, wie diese Werke den Primärtext, Das Nibelungenlied, darstellen und rezipieren. Die Arbeit betrachtet verschiedene Aspekte wie die Schwerpunkte der jeweiligen Verfilmungen, die Detailtreue der Darstellung und die Verwendung von Motiven aus dem Nibelungenlied.

  • Analyse der verschiedenen Adaptionen des Nibelungen-Stoffes im Film
  • Vergleich der Schwerpunkte und Interpretationen in den jeweiligen Verfilmungen
  • Untersuchung der Detailtreue der Darstellung des Nibelungenlieds
  • Rezeption der Motive aus dem Nibelungenlied in den Verfilmungen
  • Einordnung der Filme in den historischen und kulturellen Kontext ihrer Entstehungszeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Einleitung dar und führt in das Thema der deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes ein. Das zweite Kapitel analysiert den Stummfilm Die Nibelungen von Fritz Lang aus dem Jahr 1924 und beleuchtet dessen Bedeutung als monumentale Filmrezeption des Stoffes. Das dritte Kapitel widmet sich dem zweiteiligen Film Die Nibelungen von Harald Reinl aus dem Jahr 1967. Das vierte Kapitel untersucht den 2004 erschienenen TV-Film Der Ring der Nibelungen von Uli Edel. Schließlich beleuchtet das fünfte Kapitel die Parodie Siegfried aus dem Jahre 2005 von Regisseur Sven Unterwaldt.

Schlüsselwörter

Nibelungenlied, deutsche Verfilmungen, Fritz Lang, Harald Reinl, Uli Edel, Sven Unterwaldt, Stummfilm, Filmrezeption, Nibelungen-Stoff, Drachentöter, Siegfried, Kriemhild, Hagen, Brunhild, Etzel, Nibelungenhort, Tarnkappe, Filmgeschichte, Kulturgeschichte, Filmsprache, Dramaturgie, Motivgeschichte, Rezeption, Vergleichende Analyse.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes im Vergleich
College
University of Cologne  (Institut für deutsche Sprache und Literatur)
Course
Hauptseminar Nibelungenlied
Grade
1,0
Author
Thomas Petrikowski (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V338764
ISBN (eBook)
9783668284203
ISBN (Book)
9783668284210
Language
German
Tags
Literaturverfilmung Nibelungenlied Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Petrikowski (Author), 2013, Die deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338764
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint