Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Georg Heyms "Der Gott der Stadt" und "Der Krieg". Dämonen im Expressionismus

Title: Georg Heyms "Der Gott der Stadt" und "Der Krieg". Dämonen im Expressionismus

Term Paper , 2016 , 18 Pages

Autor:in: Theresa Hoch (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche expressionistischen Mittel lassen sich in Heyms Gedichten "Der Gott der Stadt" und "Der Krieg" finden, die einen Bezug zur Thematik des Dämonischen vermuten lassen? Dieser Frage soll nachfolgend nachgegangen werden.

Zunächst bietet die Arbeit diesbezüglich eine kurze Einleitung zur Thematik des Expressionismus, um einige Hintergründe aufzuzeigen, die die Untersuchung des Dämonischen verdeutlichen. Genauer eingegangen wird dann, zunächst anhand von einigen Unterpunkten, auf die Aspekte von Gewalt, Anthropomorphisierung und Chaos, die eine wesentliche Rolle in der expressionistischen Lyrik in Bezug zum Dämonischen spielen. Dies soll nachfolgend anhand der Beispiele der ausgewählten Gedichte Heyms verdeutlicht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über das Dämonische im Umfeld des Expressionismus
    • Gewalt
    • Anthropomorphisierung
    • Chaos
  • Über das Dämonische in Heyms Gedichten
    • Der Gott der Stadt
    • Der Krieg
  • Vergleich und Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des „Dämonischen“ in der expressionistischen Literatur, insbesondere in der Lyrik. Der Fokus liegt auf der Analyse dieser Aspekte in zwei ausgewählten Gedichten von Georg Heym, „Der Gott der Stadt“ und „Der Krieg“. Ziel ist es, expressionistische Mittel zu identifizieren, die auf eine Verbindung zur Thematik des Dämonischen hindeuten.

  • Die Rolle des Dämonischen in der expressionistischen Lyrik
  • Die Darstellung von Gewalt, Anthropomorphisierung und Chaos in expressionistischen Gedichten
  • Die Beziehung zwischen dem Dämonischen und der Großstadterfahrung
  • Die Bedeutung von Fortschritt und Technik in der expressionistischen Literatur
  • Die Auswirkungen des Dämonischen auf das Individuum und die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Expressionismus und die Rolle des Dämonischen in der expressionistischen Lyrik ein. Sie beleuchtet die Hintergründe und die Bedeutung des Dämonischen im Kontext der expressionistischen Bewegung.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Dämonischen im Umfeld des Expressionismus. Es analysiert die Aspekte von Gewalt, Anthropomorphisierung und Chaos, die eine zentrale Rolle in der expressionistischen Lyrik spielen.

Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse des Dämonischen in Heyms Gedichten „Der Gott der Stadt“ und „Der Krieg“. Es untersucht, wie Heym in seinen Werken die Themen von Gewalt, Anthropomorphisierung und Chaos behandelt.

Das vierte Kapitel bietet eine vergleichende Schlussbetrachtung der beiden Gedichte und fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Expressionismus, Dämonisches, Gewalt, Anthropomorphisierung, Chaos, Großstadt, Industrialisierung, Fortschritt, Technik, Georg Heym, „Der Gott der Stadt“, „Der Krieg“, Lyrik.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Georg Heyms "Der Gott der Stadt" und "Der Krieg". Dämonen im Expressionismus
Author
Theresa Hoch (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V338804
ISBN (eBook)
9783668284425
ISBN (Book)
9783668284432
Language
German
Tags
georg heyms gott stadt krieg dämonen expressionismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theresa Hoch (Author), 2016, Georg Heyms "Der Gott der Stadt" und "Der Krieg". Dämonen im Expressionismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338804
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint