Der vorliegende Unterrichtsentwurf zu den Themen Euthanasie und Rassenideologie im Dritten Reich beinhaltet die Planung einer Doppelstunde für Klasse 10 und einer Einzelstunde für Klasse 12 anhand der Gedenkstätte "Mönchberg" in Hadamar.
Die Gedenkstätte „Mönchberg“ in Hadamar dürfte den meisten Menschen kein direkter Begriff sein. Allerdings spielte die 1883 als Korrigendenanstalt erbaute, und am 1906 als Landesheilanstalt weitergeführte Einrichtung, eine traurige Rolle im Verlauf des Zweiten Weltkrieges.
Seit Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde die Landesheilanstalt als Reservelazarett verwendet. Der Umbruch kam im Jahre 1940, als die Anstalt auf Geheiß der T4-Zentrale umgebaut wurde, um danach als Tötungsanstalt verwendet zu werden. Diese Umbauten veränderten nicht nur den Grundgedanken der Einrichtung, sondern sind auch ein sehr trauriges Beispiel für die Verbrechen im Dritten Reich.
Es handelt sich dabei zwar um kein Denkmal im klassischen Sinne, da es nicht zu dem Sinn und Zweck an etwas zu erinnern erbaut wurde, allerdings wurde diese Einrichtung nach Ende des Zweiten Weltkrieges gezielt um an die Verbrechen zu erinnern erhalten und wird seitdem vom Land als Gedenkstätte geführt und verwaltet. Neben den Überresten des Vergangenen wird die Einrichtung noch durch weitere Punkte ergänzt, worauf wir aber später noch genauer eingehen wollen.
Einordnung in den Lehrplan:
Der Lehrplan für Geschichte sieht in Hessen unter anderem in der zehnten Jahrgangsstufe Unterricht zum Thema Nationalsozialismus und Drittes Reich vor. Folgende Schwerpunkte sieht der Lehrplan dabei vor, wenn man sich mit der Kasse mit dem Themenkomplex auseinandersetzt:
- Herrschaft und Legitimation
- Friedenserziehung
- Internationale Beziehungen
- Welt- und Menschenbild
- Soziale Ungleichheit in und zwischen Gesellschaften
Inhaltsverzeichnis
- Gedenkstätte in Hadamar
- Gedenkstätte „Mönchberg“ Hadamar:
- Einordnung in den Lehrplan:
- Geschichte der Gedenkstätte:
- Was man heute noch in Hadamar sieht:
- Behandlung im Unterricht:..
- Planung für eine 10. Klasse:
- Voraussetzung 1 –Rassenideologie:
- Voraussetzung 2 - Euthanasie
- Planung für eine 12. Klasse:..
- Exkursion nach Hadamar:
- Nachbereitung der Exkursion:.
- Résumé:
- Literaturverzeichnis:.
- Unterrichtsverlaufsplan „Herrenmensch und Rasse\" (Doppelstunde):
- Unterrichtsverlaufsplan „Euthanasie“ in Hadamar:.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit widmet sich der Gedenkstätte Hadamar und ihrer Bedeutung im Kontext des historischen Lernens. Sie analysiert die Einordnung der Gedenkstätte in den Lehrplan, die Geschichte der Einrichtung und ihre Bedeutung für den Geschichtsunterricht.
- Die Rolle der Gedenkstätte Hadamar im Nationalsozialismus
- Die Bedeutung der Gedenkstätte für den Geschichtsunterricht
- Die Einordnung der Gedenkstätte in den Lehrplan
- Die Geschichte der Gedenkstätte Hadamar
- Die Möglichkeiten der didaktischen Aufbereitung des Themas
Zusammenfassung der Kapitel
Der Text beginnt mit einer Einführung in die Gedenkstätte „Mönchberg“ in Hadamar und ihrer Bedeutung im Kontext der Verbrechen des Nationalsozialismus. Anschließend wird die Einordnung der Gedenkstätte in den Lehrplan für Geschichte in Hessen erläutert. Der Text geht auf die Geschichte der Gedenkstätte ein, von ihrer Gründung als Korrektionsanstalt bis zu ihrer Nutzung als Tötungsanstalt im Zweiten Weltkrieg. Es werden auch die heutigen Überreste der Anlage und die didaktischen Möglichkeiten der Gedenkstätte für den Unterricht beleuchtet.
Der Text stellt verschiedene Unterrichtskonzepte für den Umgang mit der Gedenkstätte vor, sowohl für die 10. als auch für die 12. Klasse. Es werden die notwendigen Voraussetzungen für den Unterricht, wie z.B. das Verständnis der Rassenideologie und der Euthanasie, thematisiert. Der Text endet mit einem Résumé und einem Literaturverzeichnis.
Schlüsselwörter
Gedenkstätte, Hadamar, Nationalsozialismus, Drittes Reich, Euthanasie, Rassenideologie, Geschichtsunterricht, Lehrplan, didaktische Aufbereitung, Unterrichtskonzepte, Exkursion.
- Quote paper
- Niklas Bastian (Author), 2009, Gedenkstätte "Mönchberg" in Hadamar. Euthanasie und Rassenideologie im Geschichtsunterricht für Klasse 10 und 12, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338816