Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemangels

Title: Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemangels

Seminar Paper , 2014 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniel Weber (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Ausprägungen des Fachkräftemangels am Beispiel deutscher Kliniken. In den meisten Krankenhäusern der Republik werden medizinische Fachkräfte händeringend gesucht. Ziel der Untersuchungen ist, inwieweit die gezielte Suche, Auswahl und Integration von geeigneten ausländischen Mitarbeiten unter der Berücksichtigung von Herausforderungen und Grenzen eine Lösungsmöglichkeit darstellt.

Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Nach der Erläuterung zur Relevanz des Themas und Problemstellung in Kapitel 1.1 beschäftigt sich Kapitel 2 mit der Definition des Begriffs Fachkräftemangels im Allgemeinen (Kapitel 2.1) sowie bezogen auf die Situation des deutschen Arbeitsmarktes (Kapitel 2.2). Kapitel 2.3 analysiert die Besonderheiten des Fachkräftemangels in deutschen Kliniken. Kapitel 3 nimmt Bezug auf die praktischen Potenziale und Erfolgsfaktoren des Konzepts der Integration von ausländischen Fachkräften. Hierbei geht der Autor auf die Bereiche Chancen (Kapitel 3.1), politische Rahmenbedingungen (Kapitel 3.2), Personalrekrutierung (Kapitel 3.3), die Implementierung von Willkommenskultur (Kapitel 3.4) und Mentoring (Kapitel 3.5) sowie Nachhaltigkeit (Kapitel 3.6) ein. Im Anschluss beschäftigt sich das vierte Kapitel mit den Herausforderungen und Grenzen wie die fachliche Kompetenz (Kapitel 4.1), Sprachkenntnissen (Kapitel 4.2) und die Besonderheiten von Kulturellen und religiösen Prägungen (Kapitel 4.3). Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung in Form eines Fazits sowie einem Ausblick für zukünftige Forschung in Kapitel fünf.

Eine der wichtigsten Grundlagen für den Erfolg eines jeden Unternehmens ist die Ausstattung mit ausreichend qualifizierten Fachkräften. Die Nach- und Neubesetzung von Vakanzen durch geeignete Arbeitskräften, stellt Personalverantwortliche mehr und mehr vor große Herausforderungen. Einer der fundamentalen Gründe liegt in der in den letzten Jahren vielfach diskutierten demographischen Entwicklung, mit einer sich verändernden Bevölkerungsstruktur.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas und Problemstellung
    • Ziel und Aufbau der Seminararbeit
  • Grundlagen und Ist-Analyse
    • Definition des Begriffs Fachkräftemangel
    • Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt
    • Besonderheiten des Fachkräftemangels in deutschen Kliniken
  • Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken
    • Chance zur Linderung des Fachkräftemangels
    • Politische und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Personalrekrutierung
    • Willkommenskultur
    • Mentoring
    • Nachhaltigkeit
  • Herausforderung und Grenzen
    • Fachliche Kompetenz
    • Sprachkenntnisse
    • Soziale, kulturelle und religiöse Prägungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Integration von ausländischen Arbeitnehmern zur Reduzierung des Fachkräftemangels am Beispiel deutscher Kliniken. Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und Chancen der Integration ausländischer Fachkräfte im Gesundheitswesen zu analysieren und konkrete Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
  • Die Integration von ausländischen Fachkräften in deutschen Kliniken
  • Die Bedeutung von Sprachkenntnissen und kultureller Anpassung
  • Politische und rechtliche Rahmenbedingungen für die Integration
  • Mögliche Herausforderungen und Grenzen der Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung legt den Fokus auf die Relevanz des Fachkräftemangels in Deutschland und seine Bedeutung für das Gesundheitswesen. Im zweiten Kapitel wird der Begriff Fachkräftemangel definiert und die aktuelle Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt dargestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Möglichkeiten, die ausländische Fachkräfte für die Linderung des Fachkräftemangels in deutschen Kliniken bieten, und analysiert die dazugehörigen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Herausforderungen und Grenzen der Integration von ausländischen Arbeitnehmern im Gesundheitswesen werden im vierten Kapitel beleuchtet.

Schlüsselwörter

Fachkräftemangel, Gesundheitswesen, Kliniken, Integration, ausländische Fachkräfte, Sprachkenntnisse, kulturelle Anpassung, politische Rahmenbedingungen, rechtliche Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Grenzen, Lösungsansätze.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemangels
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,0
Author
Daniel Weber (Author)
Publication Year
2014
Pages
25
Catalog Number
V339157
ISBN (eBook)
9783668287204
ISBN (Book)
9783668287211
Language
German
Tags
ausländische fachkräfte kliniken möglichkeiten grenzen integration arbeitnehmern reduzierung fachkräftemangels
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Weber (Author), 2014, Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemangels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339157
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint