Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Politics, Political Education

Ist die Stadtratssitzung ein geeigneter außerschulischer Lernort um die Großform der Erkundung durchzuführen?

Title: Ist die Stadtratssitzung ein geeigneter außerschulischer Lernort um die Großform der Erkundung durchzuführen?

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Master of Education Konrad Steinwachs (Author)

Didactics - Politics, Political Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll gezeigt werden, dass Unterricht nicht immer nur im Klassenraum durchgeführt werden muss, sondern auch außerhalb des Schulgebäudes – also an einem außerschulischen Lernort – stattfinden kann. Somit hätte der Lehrer den Schülern und Schülerinnen (SuS) das Unterrichtsthema „Der Bach“ auch an einer originalen Begegnung näher bringen können, als ihnen alles nur theoretisch an der Tafel, als Hausaufgaben undsoweiter zu erklären. Denn ein außerschulischer Lernort ermöglicht ein aktives Erkunden und Lernen an „didaktisch-pädagogisch ergiebigen Informations-, Erfahrungs- und Tätigkeitsort[en].“

Inwieweit der außerschulische Lernort auch im Politikunterricht genutzt werden kann, soll in dieser Arbeit beispielhaft an einer Stadtratssitzung begründet werden. Dabei wird die Großform der Erkundung als theoretisches Konstrukt genutzt und mithilfe der von Detjen genannten Merkmale dieser Form analysiert. Dementsprechend lautet die zu bearbeitende Frage: Ist die Stadtratssitzung ein geeigneter außerschulischer Lernort um die Großform der Erkundung durchzuführen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Großform der Erkundung
  • Aufbau und Struktur des Stadtrates
  • Politikdidaktische Einschätzung der drei Merkmale nach Detjen auf die Stadtratssitzung
    • Merkmal 1: Die Realitätsbegegnung
    • Merkmal 2: Interaktionell
    • Merkmal 3: Intensive Planung
  • Kritische Betrachtung und Fazit der Großform „Erkundung“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Eignung der Stadtratssitzung als außerschulischer Lernort für die Großform der Erkundung im Politikunterricht. Sie analysiert die drei Merkmale der Erkundung nach Detjen – Realitätsbegegnung, Interaktion und intensive Planung – und setzt sie in Bezug zur Stadtratssitzung. Ziel ist es, die politische Bildungspotenziale dieser Lernform aufzuzeigen und kritisch zu bewerten.

  • Außerschulische Lernorte im Politikunterricht
  • Die Großform der Erkundung nach Detjen
  • Politikdidaktische Komponenten im Kontext der Erkundung
  • Analyse der Stadtratssitzung als außerschulischer Lernort
  • Kritische Bewertung der Eignung der Stadtratssitzung für die Großform der Erkundung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des außerschulischen Lernens ein und stellt die Forschungsfrage nach der Eignung der Stadtratssitzung als außerschulischer Lernort für die Großform der Erkundung. Das zweite Kapitel definiert die Großform der Erkundung nach Detjen und beschreibt ihre Merkmale und Einsatzmöglichkeiten. Kapitel drei erläutert Aufbau und Struktur des Stadtrates und einer Stadtratssitzung auf kommunalpolitischer Ebene. Der Hauptteil der Arbeit, Kapitel vier, analysiert die politikdidaktischen Komponenten der Stadtratssitzung anhand der drei Merkmale der Erkundung nach Detjen. Kapitel fünf enthält eine kritische Betrachtung und ein Fazit, das die Forschungsfrage beantwortet.

Schlüsselwörter

Außerschulischer Lernort, Stadtratssitzung, Erkundung, Politikdidaktik, Realitätsbegegnung, Interaktion, Intensive Planung, Beutelsbacher Konsens, Dimensionen des Politischen, Kompetenzen im Politikunterricht, Kommunalpolitik.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Ist die Stadtratssitzung ein geeigneter außerschulischer Lernort um die Großform der Erkundung durchzuführen?
College
http://www.uni-jena.de/  (Politikwissenschaft)
Course
Politikdidaktik
Grade
2,0
Author
Master of Education Konrad Steinwachs (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V339207
ISBN (eBook)
9783668287488
ISBN (Book)
9783668287495
Language
German
Tags
Politikdidaktik Didaktik LaaO Lernen am anderen Ort Großform Unterrichtsplanung Erkundung Stadtratssitzung politische Bildung Bildung Stadtrat Kommunalpolitik Exkursion Methodenkompetenz Kompetenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Education Konrad Steinwachs (Author), 2015, Ist die Stadtratssitzung ein geeigneter außerschulischer Lernort um die Großform der Erkundung durchzuführen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339207
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint