Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Case Management in der Sozialen Arbeit

Title: Case Management in der Sozialen Arbeit

Term Paper , 2016 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Ausarbeitung stellt zunächst mit der Entstehungsgeschichte und den Merkmalen vor was CM bedeutet bzw. was es leisten soll. Danach wird phasenvereinzelt das Modell von Neuffer beschrieben, welches einen Einblick in eine praxisnahe Anwendung gewähren soll. Hier wird es als klientenorientiertes Konzept dargestellt und konzentriert sich auf die Arbeit mit mehrfach belasteten Personen im Sozialwesen, weshalb die Perspektive aus dem Gesundheits- oder Klinikbereich ausgelassen wird.

Im Angesicht der oben genannten Kritikdarstellung soll anschließend auf die Frage eingegangen werden wie die Anwendung eines solchen Modells gelingen kann bzw. welche Faktoren zu dessen Chancen und Grenzen für die Praxisanwendung gezählt werden können. Dabei wird das Kompetenzanforderungsprofil des Case Managers fokussiert und die sozialwissenschaftliche Perspektive aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtlicher Aspekt
  • Merkmale von Case Management
  • Das Sechs-Phasen-Modell nach Manfred Neuffer
    • Erste Phase - Erstberatung
    • Zweite Phase - Assessment
    • Dritte Phase - Entwurf des Hilfeplans
    • Vierte Phase - Hilfeplanung
    • Fünfte Phase - Kontrollierte Durchführung
    • Sechste Phase - Evaluation
  • Chance und Grenzen im Case Management
    • Qualifizierung der Case Manager
    • Sozialwissenschaftliche Perspektive
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit dem Case Management in der Sozialen Arbeit und beleuchtet dessen Entstehung, Merkmale und praktische Anwendung. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis des Case Managements als Instrument zur Unterstützung von Menschen mit komplexen Problemlagen zu vermitteln.

  • Entstehung und Entwicklung des Case Managements
  • Merkmale und Funktionsweise des Case Managements
  • Das Sechs-Phasen-Modell nach Manfred Neuffer
  • Chancen und Grenzen des Case Managements in der Praxis
  • Die Rolle des Case Managers und die sozialwissenschaftliche Perspektive

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Case Managements ein und beleuchtet die Bedeutung des Konzepts in der modernen Sozialen Arbeit.

Das Kapitel "Geschichtlicher Aspekt" verfolgt die Entwicklung des Case Managements von seinen Ursprüngen im US-amerikanischen Raum bis zu seiner Einführung in Deutschland.

Das Kapitel "Merkmale von Case Management" definiert die Grundprinzipien und Charakteristika des Case Managements.

Das Kapitel "Das Sechs-Phasen-Modell nach Manfred Neuffer" stellt ein konkretes Modell des Case Managements vor und beschreibt dessen praktische Anwendung.

Das Kapitel "Chance und Grenzen im Case Management" analysiert die Potenziale und Herausforderungen, die mit der Implementierung des Case Managements in der Sozialen Arbeit verbunden sind.

Schlüsselwörter

Case Management, Soziale Arbeit, Hilfeplanung, Klientenzentrierung, Netzwerk, Ressourcen, Empowerment, Qualifikation, Sozialwissenschaftliche Perspektive

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Case Management in der Sozialen Arbeit
College
Wiesbaden University of Applied Sciences
Course
Case Management
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V339258
ISBN (eBook)
9783668328518
ISBN (Book)
9783668328525
Language
German
Tags
Case Management Fallanalyse Manfred Neuffer Phasen-Modell Kinder- und Jugendhilfe advocacy Assessment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Case Management in der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339258
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint