Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Die Bedeutung der Rationalität im Controlling

Título: Die Bedeutung der Rationalität im Controlling

Tesis (Bachelor) , 2016 , 30 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Christian Kipp (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Rationalität ist ein zentraler Begriff im Controlling, der jedoch in dessen Literatur kaum näher betrachtet wird. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit dem Begriff der Rationalität und ihrer Bedeutung im Controlling.

Diese Arbeit stellt eine Kombination meiner beiden Bachelorstudienfächer Philosophie und Management dar. Deshalb wird der Frage nachgegangen, ob sich die Bedeutung der Rationalität durch ein verhaltensorientiertes Controlling geändert hat.

Somit wird ein wirtschaftswissenschaftlicher Themenbereich philosophisch aufgearbeitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Controlling
    • 2.1 Begriff des Controllings
    • 2.2 Aufgaben des Controllings
    • 2.3 Anforderungen an den Controller
  • 3 Menschenbild im Controlling
    • 3.1 Das traditionelle Modell des Homo oeconomicus
      • 3.1.1 Die Bedeutung der Rationalität
        • 3.1.1.1 Rationalitätsunterscheidungen in der Philosophie
        • 3.1.1.2 Praktische Rationalität in den Sozialwissenschaften
      • 3.1.2 Die ökonomische Rationalität
    • 3.2 Verhaltensorientiertes Controlling
      • 3.2.1 Begrenzte Rationalität als Grundlage
      • 3.2.2 Zwei menschliche Denksysteme als zwei Rationalitäten
  • 4 Fazit
  • 5 Weiterführende Betrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Bedeutung von Rationalität im Controlling, indem sie das traditionelle Modell des Homo oeconomicus mit dem verhaltensorientierten Controlling vergleicht. Ziel ist es, zu untersuchen, ob sich die Bedeutung von Rationalität durch die Berücksichtigung von Verhaltensaspekten im Controlling verändert hat.

  • Definition und Abgrenzung des Controllings
  • Das traditionelle Modell des Homo oeconomicus und die Bedeutung von Rationalität
  • Verschiedene Ansätze zur Rationalität in Philosophie, Sozialwissenschaften und Ökonomie
  • Verhaltensorientiertes Controlling und die Konzepte der begrenzten Rationalität und psychologischer Denksysteme
  • Bedeutungswandel der Rationalität im Controlling durch den Einfluss des verhaltensorientierten Ansatzes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Controlling und seiner Bedeutung für Unternehmen. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven und Aufgaben des Controllings sowie die Anforderungen an einen Controller. Anschließend wird das traditionelle Modell des Homo oeconomicus vorgestellt, das von reiner Rationalität ausgeht. Die Arbeit erläutert verschiedene Ansätze zur Rationalität in Philosophie, Sozialwissenschaften und Ökonomie. Im nächsten Kapitel wird das verhaltensorientierte Controlling und die Konzepte der begrenzten Rationalität sowie psychologischer Denksysteme vorgestellt.

Schlüsselwörter

Controlling, Rationalität, Homo oeconomicus, Verhaltensorientiertes Controlling, Begrenzte Rationalität, Denksysteme, Unternehmen, Entscheidungen, Management, Wirtschaft, Philosophie, Sozialwissenschaften, Ökonomie.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung der Rationalität im Controlling
Universidad
University of Erfurt
Calificación
2,0
Autor
Christian Kipp (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
30
No. de catálogo
V339271
ISBN (Ebook)
9783668288898
ISBN (Libro)
9783668288904
Idioma
Alemán
Etiqueta
Controlling Rationalität im Controlling begrenzte Rationalität ökonomische Rationalität Menschenbild im Controlling
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Kipp (Autor), 2016, Die Bedeutung der Rationalität im Controlling, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339271
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint