Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Slam Poetry als zeitgemäßer Zugang zur Lyrik in der Oberstufe

Titel: Slam Poetry als zeitgemäßer Zugang zur Lyrik in der Oberstufe

Hausarbeit , 2016 , 23 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die aktuellen Themen, die in Slam Poetrys häufig umgesetzt werden, sind insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene interessant. Über den Zugang zeitgemäßer Lyrik können unterschiedliche lyrische Stilmittel erarbeitet und verschiedene Kompetenzen erlangt werden.

Laut Petra Anders sollte moderner Lyrikunterricht „an die Mediengewohnheiten und Medienpräferenzen heutiger Jugendlicher anknüpfen.“ Aus den genannten Gründen liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Thematisierung von Poetry Slams im Deutschunterricht der Oberstufe.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Lyrik
    • 2.2. Poetry Slam
    • 2.3. Slam Poetry
  • 3. Analyse „ONE DAY/RECKONING TEXT“
    • 3.1. Videoanalyse
    • 3.2. Slam Poetry
      • 3.2.1. Merkmale Slam Poetry
      • 3.2.2. Lyrische Stilmittel
      • 3.2.3. Intertextualität
  • 4. Poetry Slam im Deutschunterricht
    • 4.1. Lesen und Zuhören
    • 4.2. Medienkompetenz
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung und den Einsatz von Poetry Slams im Deutschunterricht der Oberstufe. Dabei steht die Slam Poetry „ONE DAY/RECKONING TEXT“ von Julia Engelmann im Mittelpunkt, deren viraler Erfolg die Relevanz von Slam Poetry in der heutigen Zeit verdeutlicht.

  • Analyse von Slam Poetry als zeitgemäßer Zugang zur Lyrik
  • Bedeutung der Performance und der Gestaltung von Sprache in der Slam Poetry
  • Verbindung zwischen Slam Poetry und medialen Präsentationsformen
  • Potenzial von Poetry Slams zur Förderung von Lesekompetenz und Medienkompetenz
  • Erschließung von Lyrik durch moderne Medien und die Förderung des kreativen Schreibens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die aktuelle Relevanz von Poetry Slams. Kapitel 2 liefert die theoretischen Grundlagen der Lyrik, des Poetry Slams und der Slam Poetry. Im dritten Kapitel wird die Slam Poetry „ONE DAY/RECKONING TEXT“ von Julia Engelmann analysiert, wobei sowohl die Videoanalyse als auch die literarischen Merkmale im Fokus stehen. Kapitel 4 widmet sich den möglichen Einsatzmöglichkeiten von Poetry Slams im Deutschunterricht, insbesondere im Hinblick auf das Lesen und Zuhören sowie die Medienkompetenz.

Schlüsselwörter

Poetry Slam, Slam Poetry, Lyrik, Medienkompetenz, zeitgemäßer Zugang, Deutschunterricht, Oberstufe, Performance, Julia Engelmann, „ONE DAY/RECKONING TEXT“, Intertextualität, Lesekompetenz.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Slam Poetry als zeitgemäßer Zugang zur Lyrik in der Oberstufe
Hochschule
Universität Hamburg
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
23
Katalognummer
V339275
ISBN (eBook)
9783668290099
ISBN (Buch)
9783668290105
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Poetry Slam Julia Engelmann Deutschunterricht Unterricht Slam Poetry Intertextualität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Slam Poetry als zeitgemäßer Zugang zur Lyrik in der Oberstufe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339275
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum