Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung von Nutzenaspekten

Title: Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung von Nutzenaspekten

Term Paper , 2015 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Begriffe Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement sind in der Wirtschaft über Jahrzehnte etabliert. Im Gesundheitswesen und speziell im Krankenhaussektor sind Qualitätsmanagement und Qualitätssicherungsmaßnahmen dagegen erst durch gesetzliche Forderungen zu einem Thema geworden. Die kontinuierliche Entwicklung der Medizin, in Verbindung mit steigenden Anforderungen der Patienten, sowie der immer größer werdenden Bedeutung des Wettbewerbs und der Wirtschaftlichkeit treiben Forderungen nach einem systematischen Management der Qualität im Gesundheitswesen zusätzlich an. Darüber hinaus erweisen sich die Ansprüche und Erwartungen der Interessengruppen gegenüber den Krankenhäusern zunehmend als komplex und entwickeln sich mit hoher Dynamik.

Vor allem das weite Spektrum der Interessengruppen, mit den Patienten, den Kostenträgern, der Krankenhausleitung, den Mitarbeitern, aber auch den Angehörigen, den überweisenden Ärzten, der Politik und der Gesellschaft als herausfordernd dar. Die Interessengruppen erwarten von einem Krankenhaus eine Dienstleistung mit nachvollziehbaren Standards, transparenten Verfahren und messbaren Ergebnissen. Die Qualitätsmanagementsysteme stellen viel versprechende Ansätze dar, um den aktuellen und kommenden Herausforderungen zu begegnen. Vor diesem Hintergrund widmet sich diese Ausarbeitung dem Thema Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung von Nutzenaspekten. Im Rahmen der Einleitung wird die Situation von Qualitätsmanagement in Krankenhäusern erörtert und in Themenzusammenhang gebracht.

Der zweite Teil widmet sich den Grundlagen des Qualitätsmanagements und gewährleistet einen kurzen Einblick mit Begriffsdarlegungen von Qualität, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung sowie Qualitätsmanagementsystemen und der entsprechenden Bedeutung für das Gesundheitswesen. Der dritte Teil beginnt mit den gesetzlichen Anforderungen des Qualitätsmanagements im Krankenhaus und einer Darstellung der Gründe dafür, dass man sich im Gesundheitswesen verstärkt mit der Qualitätsfrage auseinandersetzt. Im Anschluss setzt sich der dritte Abschnitt mit den unterschiedlichen Zielen des Qualitätsmanagements und den Nutzenaspekten, die ein systematisches Qualitätsmanagement dem Krankenhaus verschafft, auseinander. Hierbei wird eine Unterscheidung in Nutzen durch Qualitätsmanagement als solches und Nutzen durch die Zertifizierung von Qualitätsmanagement in Krankenhäusern getroffen, dem das abschließende Fazit folgt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen Qualitätsmanagement
    • 2.1 Qualität
      • 2.1.1 Strukturqualität
      • 2.1.2 Prozessqualität
      • 2.1.3 Ergebnisqualität
    • 2.2 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
    • 2.3 Qualitätsmanagementsystem
  • 3. Qualitätsmanagement im Krankenhaus
    • 3.1 Gesetzliche Vorgaben
    • 3.2 Gründe für Qualitätsmanagement
    • 3.3 Ziele
    • 3.4 Nutzen
      • 3.4.1 Qualitätsmanagement
      • 3.4.2 Zertifizierung des Qualitätsmanagements
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Qualitätsmanagement im Krankenhaus, wobei ein besonderer Fokus auf die Nutzenaspekte gelegt wird. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, insbesondere im Kontext der stetig wachsenden Anforderungen von Patienten, Kostenträgern und anderen Stakeholdern. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Vorgaben, die Ziele und die verschiedenen Nutzen des Qualitätsmanagements im Krankenhaus beleuchtet.

  • Die Bedeutung von Qualitätsmanagement im Krankenhaus
  • Die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an Qualitätsmanagement
  • Die verschiedenen Ziele des Qualitätsmanagements im Krankenhaus
  • Der Nutzen des Qualitätsmanagements für die Verbesserung der Patientenversorgung
  • Die Bedeutung der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Krankenhaus und stellt die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen dar. Kapitel zwei erläutert die Grundlagen des Qualitätsmanagements, einschließlich der Definition von Qualität und der verschiedenen Dimensionen der Qualität im Gesundheitswesen (Strukturqualität, Prozessqualität und Ergebnisqualität). Kapitel drei widmet sich dem Qualitätsmanagement im Krankenhaus und behandelt die gesetzlichen Vorgaben, die Gründe für die verstärkte Auseinandersetzung mit der Qualitätsfrage, die Ziele des Qualitätsmanagements und die verschiedenen Nutzen, die ein systematisches Qualitätsmanagement dem Krankenhaus verschafft.

Schlüsselwörter

Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagement im Krankenhaus, Qualitätssicherung, Strukturqualität, Prozessqualität, Ergebnisqualität, Qualitätsmanagementsystem, Zertifizierung, Patientenzufriedenheit, Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, gesetzliche Vorgaben, Nutzenaspekte, Krankenhaus, Gesundheitswesen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung von Nutzenaspekten
College
University of Applied Sciences Emden/Leer
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V339301
ISBN (eBook)
9783668292390
ISBN (Book)
9783668292406
Language
German
Tags
Qualitätsmanagement Krankenhaus Nutzenaspekte Qualitätssicherung Quality Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung von Nutzenaspekten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint