Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Musik im Liberation Struggle gegen das Apartheid-Regime

Título: Musik im Liberation Struggle gegen das Apartheid-Regime

Trabajo , 2014 , 16 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Jennifer Böker (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit Beginn des 20. Jahrhundert kam es zu einer vermehrten Verdrängung und Diskriminierung der „Schwarzen“ in Südafrika. Es wurden neue Gesetze erlassen, die sie ihrer Rechte beraubten und die ihren Alltag erschwerten. Nach und nach begannen sich die „Schwarzen“ zusammen zu schließen und ihren Widerstand in mehreren Organisationen zu formieren. Der African National Congress und der Pan African Congress sind hierbei die größten Gruppen auf die ich zu sprechen komme.

Am Beispiel des Massakers von Sharpeville werde ich zeigen wie sich die beiden Organisationen gegenseitig beeinflusst haben. Anschließend werde ich die Zuspitzungen des Widerstandes von einem gewaltlosen zu einem Gewalt beinhalteten Kampf erläutern und auf die Geschichte der Nationalhymne Südafrikas eingehen. Zunächst werde ich mit einem Überblick über die Geschehnisse während des Apartheid-Regimes beginnen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Apartheid-Regime
  • Das Massaker von Sharpeville und seine Folgen...
  • Nelson Mandela
  • Mayibuye
  • Amandla
  • ,,Nkosi Sikelel' iAfrika".

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle von Musik im Liberation Struggle gegen das Apartheid-Regime in Südafrika. Sie beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Widerstands, die Rolle des African National Congress und die Auswirkungen des Massakers von Sharpeville. Der Fokus liegt auf dem Wandel vom gewaltlosen zu einem gewalttätigen Kampf und der Bedeutung der Nationalhymne Südafrikas.

  • Die Geschichte der Apartheid in Südafrika
  • Der African National Congress und seine Rolle im Widerstand
  • Das Massaker von Sharpeville und seine Auswirkungen auf den Kampf
  • Der Wandel vom gewaltlosen zum bewaffneten Widerstand
  • Die Bedeutung der Nationalhymne Südafrikas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Apartheid-Regimes in Südafrika, beginnend mit den Diskriminierungsgesetzen des frühen 20. Jahrhunderts. Es werden die Auswirkungen dieser Gesetze auf die schwarze Bevölkerung und die Entstehung von Widerstandsgruppen wie dem African National Congress (ANC) beschrieben. Das Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Homelands und Townships in der räumlichen Segregation der schwarzen Bevölkerung.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf das Massaker von Sharpeville und dessen Folgen für den Widerstand. Es wird die Rolle des ANC in der Organisation des Protests und die Reaktion der weißen Regierung beleuchtet. Der Einfluss dieses Ereignisses auf die Entwicklung des Kampfes von einem gewaltlosen zu einem gewalttätigen Widerstand wird analysiert.

Das dritte Kapitel stellt Nelson Mandela vor, der eine zentrale Rolle im Kampf gegen die Apartheid spielte. Es werden seine frühen Aktivitäten im ANC und seine Führungsrolle im militanten Arm der Organisation, dem Speer der Nation, beschrieben. Der Kampf des ANC aus dem Exil unter O. Tambo wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Apartheid, Südafrika, African National Congress, Massaker von Sharpeville, Nelson Mandela, Liberation Struggle, Musik, Nationalhymne, Widerstand, Rassentrennung, Homelands, Townships.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Musik im Liberation Struggle gegen das Apartheid-Regime
Universidad
University of Göttingen  (Musikwissenschaft)
Calificación
2,3
Autor
Jennifer Böker (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
16
No. de catálogo
V339325
ISBN (Ebook)
9783668292772
ISBN (Libro)
9783668292789
Idioma
Alemán
Etiqueta
Apartheid Apartheid Regime Liberation Struggle diskriminierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jennifer Böker (Autor), 2014, Musik im Liberation Struggle gegen das Apartheid-Regime, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339325
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint