Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Kommunikationsschwierigkeiten im beruflichen Kontext

Title: Kommunikationsschwierigkeiten im beruflichen Kontext

Research Paper (undergraduate) , 2014 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christopher Tenner (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem akademischen Werk beschreibt der Autor, ausgehend von der wissenschaftlichen Definition, Kommunikationsschwierigkeiten im alltäglichen Arbeitsleben anhand eines typischen Fallbeispiels.

Dieses Exempel wird mithilfe der drei Kommunikationsmodelle von Schulz von Thun, Watzlawick und Shannon & Weaver charakterisiert und ausführlich erläutert.

Die Ergebnisse aus der Analyse der Kommunikationsmodelle werden zusammengefasst dargestellt und verschiedene Lösungsansätze gegeben, welche abschließend mit der Quintessenz des Autors beendet werden.

Kommunikation stellt den zwischenmenschlichen Verkehr besonders mit Hilfe von Sprache und Zeichen dar. Es dient zur Verständigung untereinander und kann nonverbal oder verbal stattfinden.

Während einer Kommunikation zwischen den Gesprächspartnern können Kommunikationsschwierigkeiten auftreten. Diese Probleme beschreiben die psychisch bedingte Unfähigkeit zur Kommunikation

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Definition Kommunikation
    • Probleme der Kommunikation
  • Fallbeispiel
    • Ausgangssituation
    • Konsequenzen für das Unternehmen
  • Lösungsansatz der Situation
    • Kommunikationsmodell von Schulz von Thun
      • Grundlagen
      • Fallbeispiel: Klärungsgespräch mit dem Vorgesetzten
    • Kommunikationsmodell von Watzlawick
      • Grundlagen
      • Fallbeispiel: Kommunikationsprobleme durch Mobbing
    • Kommunikationsmodell von Shannon & Weaver
      • Grundlagen
      • Fallbeispiel: Kommunikationsprobleme durch Intranet
  • Zusammenfassung Ergebnisse
    • Verbesserung der internen Kommunikation
    • Einführung neuer Schulungen für Mitarbeiter
    • Neuer Mitarbeiter wird versetzt
  • Diskussion Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit analysiert die Herausforderungen, die Kommunikationsschwierigkeiten im beruflichen Kontext mit sich bringen. Sie beleuchtet die Auswirkungen von mangelnder Kommunikation auf die Arbeitsabläufe, die Mitarbeitermotivation und das Unternehmensimage. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Kommunikationsmodelle, anhand derer die Ursachen und Lösungsansätze für die Probleme aufgezeigt werden.

  • Definition und Bedeutung von Kommunikation im beruflichen Kontext
  • Analyse der Ursachen für Kommunikationsschwierigkeiten in einem multinationalen Unternehmen
  • Bedeutung von Kommunikationsmodellen für die Problemlösung
  • Auswirkungen von Kommunikationsschwierigkeiten auf die Effizienz und die Mitarbeiterzufriedenheit
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der internen Kommunikation und Konfliktlösung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung definiert den Begriff der Kommunikation und erläutert die verschiedenen Formen und Herausforderungen der Kommunikation. Es werden wichtige Aspekte der Kommunikationsschwierigkeiten im beruflichen Kontext beleuchtet.

Fallbeispiel

Im Fallbeispiel wird eine Erdölverarbeitungsraffinerie vorgestellt, in der es aufgrund der multinationalen Belegschaft zu Kommunikationsschwierigkeiten kommt. Die Analyse der Fallstudie zeigt die konkreten Probleme, die sich aus unterschiedlichen Kulturen, Kommunikationsgewohnheiten und der Nutzung von Intranet ergeben.

Lösungsansatz der Situation

Dieses Kapitel analysiert die Kommunikationsmodelle von Schulz von Thun, Watzlawick und Shannon & Weaver. Die Modelle bieten einen Rahmen für die Analyse der Fallstudie und helfen, die Ursachen der Kommunikationsschwierigkeiten besser zu verstehen. Es werden konkrete Beispiele und Fallbeispiele aus der Praxis dargestellt, die die Anwendung der Modelle verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Kommunikation, Kommunikationsschwierigkeiten, interkulturelle Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Watzlawick, Shannon & Weaver, Mobbing, Intranet, Unternehmenskultur, Mitarbeitermotivation, Effizienz, Konfliktlösung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Kommunikationsschwierigkeiten im beruflichen Kontext
College
University of Applied Management
Grade
1,0
Author
Christopher Tenner (Author)
Publication Year
2014
Pages
18
Catalog Number
V340151
ISBN (eBook)
9783668298828
ISBN (Book)
9783668298835
Language
German
Tags
kommunikationsschwierigkeiten kontext
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Tenner (Author), 2014, Kommunikationsschwierigkeiten im beruflichen Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340151
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint