Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Förderung von selbstreguliertem Lernen an Hochschulen

Eine Handreichung für Lehrende

Title: Förderung von selbstreguliertem Lernen an Hochschulen

Lesson Plan , 2016 , 47 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Catherine Braun (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Handreichung soll Dozierende bei der Planung ihrer Lehrveranstaltung unter die Arme greifen und gleichzeitig die Lehrveranstaltung so gestalten, dass selbstreguliertes Lernen auf Seiten der Studierenden gefördert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text behandelt die Bedeutung von Bildung und beleuchtet die Frage, wie man Menschen zu eigenständigem und kritischem Denken befähigt. Dabei werden verschiedene Aspekte der Bildung diskutiert, wie zum Beispiel die Rolle der Schule, die Förderung von Kreativität und die Bedeutung von Lebenslanges Lernen.

  • Die Rolle der Bildung für die Entwicklung von Individuen und Gesellschaft
  • Die Bedeutung von kritischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Die Förderung von Kreativität und Innovation in der Bildung
  • Die Herausforderungen der heutigen Bildungslandschaft und mögliche Lösungen
  • Die Bedeutung von Lebenslanges Lernen und die Anpassung an den Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung von Bildung und die unterschiedlichen philosophischen Ansätze, die die Pädagogik geprägt haben. Es wird die Bedeutung von Bildung für die Entwicklung von Individuen und Gesellschaft hervorgehoben.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel wird die Rolle von kritischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten in der Bildung thematisiert. Es werden verschiedene Methoden und Ansätze vorgestellt, die den Erwerb dieser Fähigkeiten fördern.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Förderung von Kreativität und Innovation in der Bildung. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die den kreativen Potenzial von Schülerinnen und Schülern fördern und die Entwicklung von innovativen Lösungen ermöglichen.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel werden die Herausforderungen der heutigen Bildungslandschaft, wie beispielsweise die Digitalisierung und die steigende Diversität der Gesellschaft, diskutiert. Es werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, die die Bildungslandschaft zukunftsfähig machen sollen.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung von Lebenslanges Lernen und die Anpassung an den Wandel. Es wird deutlich, dass Bildung nicht nur in der Schule stattfindet, sondern ein lebenslanger Prozess ist, der an die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft angepasst werden muss.

Schlüsselwörter

Bildung, kritisches Denken, Kreativität, Innovation, Lebenslanges Lernen, Digitalisierung, Diversität, Pädagogik, Schule, Gesellschaft.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Förderung von selbstreguliertem Lernen an Hochschulen
Subtitle
Eine Handreichung für Lehrende
College
University of Freiburg  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Projekt: Design und Evaluation von Lernumgebungen
Grade
2,0
Author
Catherine Braun (Author)
Publication Year
2016
Pages
47
Catalog Number
V340247
ISBN (eBook)
9783668326514
ISBN (Book)
9783668326521
Language
German
Tags
förderung lernen hochschulen eine handreichung lehrende
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Catherine Braun (Author), 2016, Förderung von selbstreguliertem Lernen an Hochschulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340247
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint