Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería de plásticos

Plasmapolymere Beschichtungen zur Reduktion von Reibung und Verschleiß auf Elastomeren

Título: Plasmapolymere Beschichtungen zur Reduktion von Reibung und Verschleiß auf Elastomeren

Proyecto de Trabajo , 2011 , 45 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Alex Friesen (Autor)

Ingeniería - Ingeniería de plásticos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Modifizierung von Oberflächeneigenschaften gewinnt in der materialwissenschaftlichen Forschung und Technik zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen dieser Entwicklung beschäftigt sich diese Arbeit mit Einflüssen von plasmapolymeren Beschichtungen auf Elastomeren.

Gegenstand der Untersuchung ist insbesondere das Reib- und Verschleißverhalten. Das Ziel ist eine Reduktion von Reibung und Verschleiß. Die Eigenschaften der Oberflächen sollen der jeweiligen Anwendung angepasst und optimiert werden.
Um einen Bezug zur technischen Anwendung herzustellen, wurden die Elastomere Fluorkarbon-Polymer (FPM), Acrylat-Polymer (ACM) und Nitril-Butadien-Polymer (NBR) ausgewählt. Diese erweisen sich als typische Werkstoffe für dynamische Dichtungen aller Art. Die Beschichtung mit Siloxan auf Basis des Monomers Hexamethyldisiloxan (HMDSO) erfolgt im PECVD Prozess. Die Abscheidung erfolgt unter Variation der Prozessparameter.

Zur Untersuchung des Reib- und Verschleißverhaltens werden beschichtete und unbeschichtete Proben translatorisch oszillierend am Tribometer belastet. Es werden Versuche mit und ohne Schmiermittel durchgeführt. Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse und Auswertung ist der Hauptteil dieser Arbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen und Stand der Technik
    • 2.1 Plasmatechnologie
      • 2.1.1 Plasma
      • 2.1.2 PECVD
    • 2.2 Hexamethyldisiloxan
      • 2.2.1 PECVD von HMDSO
    • 2.3 Elastomere
      • 2.3.1 Klassifizierung
      • 2.3.2 Elastomerauswahl
    • 2.4 Tribologie
      • 2.4.1 Tribologie von Elastomeren
    • 2.5 Radial-Wellendichtringe
  • 3. Ziel und Methoden
    • 3.1 Ziel
  • 4. Versuchsaufbau und Durchführung
  • 5. Darstellung der Ergebnisse und Auswertung
    • 4.1 Druckverhalten des Grundwerkstoffs
    • 4.2 Reibverhalten ohne Schmierung
    • 4.3 Reibverhalten im geschmierten Zustand
    • 4.4 Vergleich Trockenlauf und Schmierung
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Reduktion von Reibung und Verschleiß an Elastomeren durch plasmapolymere Beschichtungen. Das Ziel ist es, die Oberflächeneigenschaften der Elastomere zu optimieren und auf die jeweilige Anwendung anzupassen. Die Arbeit untersucht den Einfluss von Plasmapolymerbeschichtungen auf das Reib- und Verschleißverhalten der Elastomere.

  • Elastomere und deren Eigenschaften
  • Plasmatechnologie und PECVD Verfahren
  • Hexamethyldisiloxan als Beschichtungsmaterial
  • Tribologie und das Verhalten von Elastomeren unter Reibung
  • Die Reduktion von Reibung und Verschleiß durch plasmapolymere Beschichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Oberflächenmodifizierung in der Materialwissenschaft und Technik sowie die Relevanz der Untersuchung des Reib- und Verschleißverhaltens von Elastomeren unterstreicht. Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen und den Stand der Technik. Es beschreibt die Plasmatechnologie, das PECVD-Verfahren, das Monomer Hexamethyldisiloxan und die Auswahl der Elastomere. Außerdem wird die Tribologie und das Verhalten von Elastomeren unter Reibung erläutert.

Das dritte Kapitel behandelt das Ziel der Arbeit und die eingesetzten Methoden zur Untersuchung des Reib- und Verschleißverhaltens der Elastomere. Das vierte Kapitel beschreibt den Versuchsaufbau und die Durchführung der Experimente, während das fünfte Kapitel die Darstellung der Ergebnisse und deren Auswertung behandelt. Es werden sowohl das Druckverhalten des Grundwerkstoffs als auch das Reibverhalten ohne und mit Schmierung untersucht.

Schlüsselwörter

Plasmapolymere Beschichtungen, Elastomere, Reibung, Verschleiß, Tribologie, PECVD, Hexamethyldisiloxan, Oberflächenmodifizierung.

Final del extracto de 45 páginas  - subir

Detalles

Título
Plasmapolymere Beschichtungen zur Reduktion von Reibung und Verschleiß auf Elastomeren
Universidad
University of Bremen  (Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM))
Calificación
1,3
Autor
Alex Friesen (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
45
No. de catálogo
V340261
ISBN (Ebook)
9783668299665
ISBN (Libro)
9783668299672
Idioma
Alemán
Etiqueta
Plasma PECVD Oberflächeneigenschaften plasmapolymeren Beschichtungen Elastomere Hexamethyldisiloxan Tribometer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alex Friesen (Autor), 2011, Plasmapolymere Beschichtungen zur Reduktion von Reibung und Verschleiß auf Elastomeren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340261
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  45  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint