Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Literatur- und Wortliste zur mündlichen Magisterprüfung im Nebenfach Germanistische Linguistik

Title: Literatur- und Wortliste zur mündlichen Magisterprüfung im Nebenfach Germanistische Linguistik

Exam Revision , 2013 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Verena Fendl (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich hierbei um eine Literaturliste zur mündlichen Magisterprüfung im Nebenfach Germanistische Linguistik. Für den Einstieg in die einzelnen Themengebiete wurde die Monographie von Christiane Wanzeck (2010), "Lexikologie. Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen" verwendet.

1. Themenbereich: Wortverbindungen als lexikalische Einheiten
2. Themenbereich: Innovation und Bedeutungsentwicklung – Möglichkeiten der Wortschatzveränderung
3. Themenbereich: Typen des Bedeutungswandels
4. Wortliste zu den entsprechenden Themengebieten

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Themenbereich: Wortverbindungen als lexikalische Einheiten
  • Themenbereich: Innovation und Bedeutungsentwicklung – Möglichkeiten der Wortschatzveränderung
  • Themenbereich: Typen des Bedeutungswandels

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Literaturliste bietet einen Überblick über relevante Werke zum Thema Wortverbindungen, Innovation und Bedeutungsentwicklung sowie Typen des Bedeutungswandels in der deutschen Sprache. Sie dient als Grundlage für die mündliche Magisterprüfung im Nebenfach Germanistische Linguistik.

  • Wortverbindungen als lexikalische Einheiten
  • Innovation und Bedeutungsentwicklung im Wortschatz
  • Typologie des Bedeutungswandels
  • Methoden der lexikalischen Analyse
  • Bedeutungswandel in historischen und aktuellen Kontexten

Zusammenfassung der Kapitel

Themenbereich: Wortverbindungen als lexikalische Einheiten

Dieser Abschnitt behandelt die Bedeutung und Funktion von Wortverbindungen als lexikalische Einheiten. Er beleuchtet verschiedene Ansätze zur Beschreibung und Analyse von Phrasemen, Idiomen und Kollokationen.

Themenbereich: Innovation und Bedeutungsentwicklung – Möglichkeiten der Wortschatzveränderung

Dieser Abschnitt untersucht die Dynamik des Wortschatzes und die Mechanismen der Wortschatzveränderung. Er betrachtet die Rolle von Jugendsprache und Szene-Sprachen sowie die Entwicklung von Archaismen und Neologismen.

Themenbereich: Typen des Bedeutungswandels

Dieser Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen Arten des Bedeutungswandels, wie z.B. Bedeutungsverengung, -erweiterung, -verschiebung und -verschlechterung. Er analysiert die Ursachen und die kognitiven Grundlagen des Bedeutungswandels.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Literaturliste beschäftigt sich mit zentralen Themen der Lexikologie, wie z.B. Wortverbindungen, Phraseologie, Idiome, Kollokationen, Wortschatzveränderung, Innovation, Bedeutungsentwicklung, Bedeutungswandel, historische Semantik, kognitive Linguistik, Jugendsprache, Archaismen, Neologismen, lexikalische Analyse, Sprachwandel und Sprachgeschichte.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Literatur- und Wortliste zur mündlichen Magisterprüfung im Nebenfach Germanistische Linguistik
College
LMU Munich  (Germanistik)
Grade
1,0
Author
Verena Fendl (Author)
Publication Year
2013
Pages
13
Catalog Number
V340781
ISBN (eBook)
9783668303034
ISBN (Book)
9783668303041
Language
German
Tags
Bedeutungswandel Wortgeschichte Phraseologie Jugendsprache Archaismen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Fendl (Author), 2013, Literatur- und Wortliste zur mündlichen Magisterprüfung im Nebenfach Germanistische Linguistik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340781
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint