Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Designated Sponsoring als Dienstleistung im Investmentbanking

Title: Designated Sponsoring als Dienstleistung im Investmentbanking

Elaboration , 2016 , 15 Pages , Grade: n.v.

Autor:in: Marc Richter (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Finanzwelt ist ein komplexer Teil der Weltwirtschaft. Hier treffen Investoren und Gläubigern sowie viele andere Wirtschaftssubjekte zusammen. Im Zentrum der Kapitalmärkte stehen sich Vermögen und Verbindlichkeiten gegenüber, die durch einen regen Handel und Austausch mit einander verbunden sind. Bei jedem dieser Kapitalströme stehen Banken und Börsen im Zentrum des Wirtschaftsgeschehens.

Die Banken bieten allen Wirtschaftsteilnehmern eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Eine dieser Dienstleistungen ist eine weniger bekannte, aber dennoch wichtige Tätigkeit. Das Designated Sponsoring wird von Investmentbanken betrieben und spendet den Kapitalmärkten die benötigte Liquidität, die nicht in jedem Vermögenswert vorhanden ist. Bei diesem Theorie-Praxis-Transfer möchte ich diese eher unbekannte Dienstleistung vorstellen und durchleuchten.

Bei dieser Ausarbeitung steht die allgemeine Beschreibung dieser Dienstleistung sowie eine deren Ausprägung im Vordergrund. Zunächst findet eine Begriffsdefinition statt, gefolgt von einer Möglichkeit diese Dienstleistung zu messen und anzubieten. Im weiteren Verlauf gehe ich auf die Vor- und Nachteile des Designated Sponsoring durch eine SWOT-Analyse auf den Grund. Diese ist die Voraussetzung um den Markt und den Wettbewerb zu analysieren und der Fragestellung, ob das diese Tätigkeit zukunftsfähig ist, nachzugehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Designated Sponsoring als Dienstleistung im Investmentbanking
    • Definition und Begriffserläuterung
    • Bedeutung von Liquidität im börslichen Handel
    • Voraussetzungen
    • Tätigkeit des Designated Sponsors
    • XLM als Benchmark und Bewertungsfaktoren
  • Designated Sponsoring als Teil des Produktportfolios
    • Produktportfolio
    • SWOT-Analyse
    • Markt und Wettbewerb
    • Ausbau der Wettbewerbssituation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit hat zum Ziel, die Dienstleistung des Designated Sponsorings im Investmentbanking zu beschreiben und zu analysieren. Es wird untersucht, welche Bedeutung Liquidität im börslichen Handel hat, welche Voraussetzungen für Designated Sponsoring notwendig sind und wie die Tätigkeit eines Designated Sponsors konkret aussieht. Zusätzlich wird die Einbettung des Designated Sponsorings in das Produktportfolio einer Investmentbank beleuchtet.

  • Definition und Bedeutung von Designated Sponsoring
  • Rolle der Liquidität im Börsenhandel
  • Voraussetzungen und Tätigkeit des Designated Sponsors
  • SWOT-Analyse des Designated Sponsorings
  • Marktanalyse und Zukunftsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Designated Sponsorings ein und hebt dessen Bedeutung für die Liquidität an den Kapitalmärkten hervor. Sie beschreibt die Arbeit als einen Theorie-Praxis-Transfer, der die Dienstleistung des Designated Sponsorings detailliert vorstellen und analysieren wird. Es wird auf die bevorstehende Begriffsdefinition, die Messbarkeit und die Angebotsmöglichkeiten der Dienstleistung hingewiesen, sowie auf die anschließende SWOT-Analyse und die Untersuchung der Markt- und Wettbewerbssituation, um die Zukunftsfähigkeit des Designated Sponsorings zu beurteilen. Das einleitende Zitat von Gordon Gekko unterstreicht die Bedeutung von Liquidität für den Erfolg im Finanzmarkt.

Designated Sponsoring als Dienstleistung im Investmentbanking: Dieses Kapitel befasst sich eingehend mit der Definition und Begriffserklärung des Designated Sponsorings. Es erklärt die entscheidende Rolle der Liquidität im börslichen Handel und beschreibt die notwendigen Voraussetzungen für die Ausübung dieser Tätigkeit. Der Schwerpunkt liegt auf der Tätigkeit des Designated Sponsors selbst und der Verwendung des XLM (XETRA Liquiditätsmaß) als Benchmark und Bewertungsmaßstab. Der Abschnitt liefert ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise und der Bedeutung des Designated Sponsorings innerhalb des Investmentbankings.

Designated Sponsoring als Teil des Produktportfolios: Dieses Kapitel analysiert das Designated Sponsoring als Bestandteil des Produktportfolios einer Investmentbank. Eine SWOT-Analyse wird durchgeführt, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken dieser Dienstleistung zu identifizieren und zu bewerten. Die Analyse umfasst eine detaillierte Untersuchung des Marktes und des Wettbewerbs, um die aktuelle Wettbewerbssituation zu erfassen und die Zukunftsfähigkeit des Angebots zu beurteilen. Das Kapitel bietet eine umfassende Bewertung der strategischen Positionierung und des Potenzials des Designated Sponsorings innerhalb des Produktportfolios.

Schlüsselwörter

Designated Sponsoring, Investmentbanking, Liquidität, Börsenhandel, XETRA, XLM, SWOT-Analyse, Markt, Wettbewerb, Produktportfolio, Zukunftsfähigkeit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Designated Sponsoring im Investmentbanking

Was ist der Inhalt dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Dienstleistung „Designated Sponsoring“ im Investmentbanking. Sie umfasst eine umfassende Beschreibung der Dienstleistung, ihrer Bedeutung für die Liquidität am Aktienmarkt, der notwendigen Voraussetzungen und der konkreten Tätigkeiten eines Designated Sponsors. Zusätzlich wird das Designated Sponsoring in das Produktportfolio einer Investmentbank eingebettet und mittels SWOT-Analyse bewertet. Die Arbeit beinhaltet Einleitung, Kapitelzusammenfassungen, Zielsetzung, Themenschwerpunkte und Schlüsselbegriffe.

Was ist Designated Sponsoring?

Designated Sponsoring ist eine Dienstleistung im Investmentbanking, die sich auf die Bereitstellung von Liquidität an der Börse konzentriert. Ein Designated Sponsor sorgt für einen geordneten Handel und minimiert Preissprünge, indem er aktiv am Markt teilnimmt.

Welche Rolle spielt Liquidität im Börsenhandel?

Liquidität ist im Börsenhandel entscheidend. Sie ermöglicht es Anlegern, Wertpapiere schnell und zu fairen Preisen zu kaufen und zu verkaufen. Ein Mangel an Liquidität führt zu höheren Transaktionskosten und kann zu größeren Preisschwankungen führen.

Welche Voraussetzungen sind für Designated Sponsoring notwendig?

Die Arbeit beschreibt die notwendigen Voraussetzungen für die Tätigkeit als Designated Sponsor, geht aber nicht im Detail darauf ein. Diese Informationen müssten aus der vollständigen Arbeit entnommen werden.

Wie sieht die Tätigkeit eines Designated Sponsors aus?

Die Arbeit beschreibt die Tätigkeit eines Designated Sponsors, fokussiert sich aber auf die Verwendung des XLM (XETRA Liquiditätsmaß) als Benchmark und Bewertungsmaßstab. Weitere Details zur konkreten Tätigkeit sind der vollständigen Arbeit zu entnehmen.

Welche Bedeutung hat das XLM (XETRA Liquiditätsmaß)?

Das XLM dient als Benchmark und Bewertungsmaßstab für die Tätigkeit des Designated Sponsors. Es misst die Liquidität an der XETRA-Börse.

Wie wird das Designated Sponsoring in das Produktportfolio einer Investmentbank eingebunden?

Die Arbeit analysiert die Einbettung des Designated Sponsorings in das Produktportfolio einer Investmentbank. Eine SWOT-Analyse wird durchgeführt, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zu identifizieren.

Was ist die Zielsetzung der Arbeit?

Die Arbeit hat zum Ziel, die Dienstleistung des Designated Sponsorings zu beschreiben und zu analysieren. Es werden die Bedeutung von Liquidität, die Voraussetzungen für Designated Sponsoring und die konkrete Tätigkeit eines Designated Sponsors untersucht. Die Einbettung in das Produktportfolio einer Investmentbank wird ebenfalls beleuchtet.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Definition und Bedeutung von Designated Sponsoring, Rolle der Liquidität im Börsenhandel, Voraussetzungen und Tätigkeit des Designated Sponsors, SWOT-Analyse des Designated Sponsorings, Marktanalyse und Zukunftsfähigkeit.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Die relevanten Schlüsselwörter sind: Designated Sponsoring, Investmentbanking, Liquidität, Börsenhandel, XETRA, XLM, SWOT-Analyse, Markt, Wettbewerb, Produktportfolio, Zukunftsfähigkeit.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Designated Sponsoring als Dienstleistung im Investmentbanking
College
Frankfurt School of Finance & Management
Grade
n.v.
Author
Marc Richter (Author)
Publication Year
2016
Pages
15
Catalog Number
V340808
ISBN (eBook)
9783668308695
ISBN (Book)
9783668308701
Language
German
Tags
Designated Sponsoring Investmentbanking Finanzmärkte Liqidität Dienstleistung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Richter (Author), 2016, Designated Sponsoring als Dienstleistung im Investmentbanking, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340808
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint