Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería

Praktische Übung zum Thema Tagesablauf im Rahmen der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin

Título: Praktische Übung zum Thema Tagesablauf im Rahmen der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin

Elaboración , 2015 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Stefanie Fischer (Autor)

Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Den Fachpraktischen Teil meiner Ausbildung absolvierte ich in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Dort lebten neun erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung.
Für meine Praktische Übung im Bereich Tagesablauf, habe ich ein Angebot zusammen mit Herrn S.* und Herrn B.* durchgeführt.

Diese Ausarbeitung ist aus meiner eigenen Sicht geschrieben und dient nur als Anregung/Unterstützung z.B. für die Formulierung eurer Ausarbeitungen.

*Die, in der Ausarbeitung genannten, Personen sind von mir frei erfunden.

Ein kleiner Überblick der ausgearbeiteten Bereiche der schriftlichen Ausarbeitung
- Personenbeschreibung mit einblick in deren Lebenslauf
- Das Thema und der theoretische Bezugsrahmen
- die personengebundenen Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten
- der Entwicklungsstand
- Inhalt und Intention des Angebotes
- Darstellung und Begründung des geplantes Vorgehens und Einsatz der Medien
- Zielformulierung nach SMART

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thema des Angebotes
    • theoretischer Bezugsrahmen (mit Literaturangaben)
    • Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten
  • Didaktik - Methodik
    • Beschreibungen der Menschen mit Behinderung
    • Tabellarische Darstellung der persönlichen Daten
    • Biografische Daten
    • Beschreibung spezifischer Bereiche
    • Gruppenvoraussetzungen
    • Strukturelle Rahmenbedingungen
    • Inhalte und Intentionen des Angebotes
    • Darstellung und Begründung des geplantes methodischen Vorgehens und der eingesetzten Medien
    • Dauer der Durchführung
  • Zielformulierung
    • Zielformulierung Herr S.
    • Zielformulierung Herr B.
  • Übersicht über den geplanten Handlungsverlauf
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Angebot zielt darauf ab, die Lebenspraktischen Kompetenzen der beiden Bewohner Herrn S. und Herrn B. im Bereich der Essenszubereitung zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam eine Mahlzeit zuzubereiten. Dabei sollen sie ihre Fähigkeiten im Bereich der Feinmotorik, der Teamarbeit und des Verstehens von Arbeitsschritten verbessern.

  • Förderung der (Fein-)Motorik
  • Verbesserung der lebenspraktischen Kompetenzen
  • Steigerung des Verständnisses von Arbeitsschritten
  • Verbesserung der Teamfähigkeit
  • Entwicklung von Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Kontext des Angebots und stellt die beiden Bewohner Herrn S. und Herrn B. vor.

Thema des Angebotes: Dieser Abschnitt definiert das Thema des Angebots – das Herstellen von Speisen – und stellt den theoretischen Bezugsrahmen mit relevanten Literaturangaben vor. Außerdem werden die Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten der beiden Bewohner erläutert.

Didaktik - Methodik: Dieser Abschnitt stellt die beiden Bewohner ausführlich vor und beschreibt ihre individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse im Hinblick auf das Angebot. Es werden die methodischen Ansätze und Materialien für die Durchführung des Angebots erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Angebots sind: Lebenspraktische Kompetenzen, Essenszubereitung, Feinmotorik, Teamarbeit, Verständnis von Arbeitsschritten, Menschen mit Behinderung, inklusive Pädagogik, Integration, Selbstständigkeit, Eigeninitiative.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Praktische Übung zum Thema Tagesablauf im Rahmen der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin
Calificación
2,0
Autor
Stefanie Fischer (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
16
No. de catálogo
V340838
ISBN (Ebook)
9783668304451
ISBN (Libro)
9783668304468
Idioma
Alemán
Etiqueta
Heilerziehungspflege Heilerziehungspfleger Heilerziehungspflegerin Ausbildung Schüler Schülerin Praktikum Hospitation Mensch mit Behinderung Menschen mit Behinderung Inklusion Teilhabe am Leben Behinderung Tagesablauf Praktische Übung PÜ
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Fischer (Autor), 2015, Praktische Übung zum Thema Tagesablauf im Rahmen der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340838
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint