Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Class Preparation General

Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht

Title: Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht

Term Paper , 2016 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Erika Wießner (Author)

Pedagogy - Class Preparation General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit werden die zwei allgemeindidaktischen Modelle informationstheoretisch-kybernetische Didaktik (nach Felix von Cube) und lerntheoretische Didaktik (nach Heimann, Otto, Schulz) differenziert untersucht, dessen Vor- und Nachteile dargestellt und im Hinblick auf die Frage: Inwieweit stellen sie wirklich eine pragmatische Hilfe für die Unterrichtspraxis dar und wie realistisch ist ihre heutige Anwendbarkeit auf die Planung und Analyse von Unterricht? kritisch untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeindidaktische Modelle in Abgrenzung zur Unterrichtsforschung
  • Die informationstheoretisch- kybernetische Didaktik nach Felix von Cube, das „,Regelkreismodell“
    • Aktualität und Nutzen für den Unterricht
  • Die Lerntheoretische Didaktik nach Heimann/Otto/Schulz, das „,Berliner Modell“
    • Aktualität und Nutzen für den Unterricht
  • Vergleich der beiden Modelle und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der vergleichenden Analyse zweier allgemeindidaktischer Modelle: der informationstheoretisch-kybernetischen Didaktik nach Felix von Cube und der lerntheoretischen Didaktik nach Heimann, Otto und Schulz. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile beider Modelle aufzuzeigen und kritisch zu untersuchen, inwieweit sie eine pragmatische Hilfe für die Unterrichtspraxis darstellen und wie realistisch ihre heutige Anwendbarkeit auf die Planung und Analyse von Unterricht ist.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „didaktisches Modell“
  • Präsentation der Grundidee und Funktionsweise des „Regelkreismodells“ von Felix von Cube
  • Darstellung des „Berliner Modells“ von Heimann/Otto/Schulz unter Berücksichtigung von Entscheidungs- und Bedingungsfeldern
  • Kritische Reflexion der Aktualität und des Nutzens beider Modelle
  • Vergleich der Modelle und Schlussfolgerung bezüglich ihrer Anwendbarkeit im heutigen Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die beiden zu untersuchenden allgemeindidaktischen Modelle vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird der Begriff des „didaktischen Modells“ definiert und von der Unterrichtsforschung abgegrenzt. Das dritte Kapitel befasst sich mit der informationstheoretisch-kybernetischen Didaktik von Felix von Cube, dem „Regelkreismodell“, und erläutert seine Grundidee sowie die einzelnen Instanzen des Modells. Das vierte Kapitel widmet sich der lerntheoretischen Didaktik, dem „Berliner Modell“ von Heimann/Otto/Schulz, und stellt die Entscheidungs- und Bedingungsfelder dar. Im fünften und letzten Kapitel erfolgt der Vergleich der beiden Modelle und eine Schlussfolgerung bezüglich ihrer Anwendbarkeit im heutigen Unterricht.

Schlüsselwörter

Allgemeindidaktik, Didaktisches Modell, Informationstheoretisch-kybernetische Didaktik, Regelkreismodell, Felix von Cube, Lerntheoretische Didaktik, Berliner Modell, Heimann/Otto/Schulz, Unterrichtsplanung, Unterrichtsanalyse, Unterrichtspraxis, Anwendbarkeit.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht
College
Ruhr-University of Bochum  (Institut für Erziehungwissenschaft)
Course
Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung
Grade
2,0
Author
Erika Wießner (Author)
Publication Year
2016
Pages
13
Catalog Number
V340846
ISBN (eBook)
9783668311558
ISBN (Book)
9783668311565
Language
German
Tags
didaktische Modelle Unterrichtsplanung Unterrichtsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erika Wießner (Author), 2016, Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/340846
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint