Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Strategien der Kundenbindung im Zeitschriftenverlagsgeschäft

Título: Strategien der Kundenbindung im Zeitschriftenverlagsgeschäft

Tesis , 2004 , 49 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Adam Lach (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In Hinblick auf die Entwicklungen auf dem Zeitschriftenmarkt, scheint die Frage nach der Bindung der Kunden an den Verlag bzw. an seine Publikationen wieder bzw. weiterhin von großer Bedeutung zu sein.

Kundenbindung, die im weiten Sinne nach Diller (1996, S. 82) als Aktivitäten des Anbieters, die auf die Herstellung oder Intensivierung der Bindung aktueller Kunden gerichtet sind und die somit „ (...) geeignet erscheinen, Geschäftsbeziehungen zu Kunden enger zu gestalten“ verstanden wird, kann einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten und eine gewisse Absicherung in der Planung und Entwicklung geben (vgl. Eggert, 1999).

[....]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aktuelle Situation auf dem Zeitschriftenmarkt
    • Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit
  • Merkmale des Zeitschriftenverlagsgeschäftes
    • Zeitschrift als Produkt
    • Kunden im Verlagsgeschäft
      • Der Rezipientenmarkt
      • Der Inserentenmarkt
    • Besonderheiten im Zeitschriftenmarketing
      • Das Vertriebsmarketing
      • Das Anzeigenmarketing
  • Das Konstrukt „Kundenbindung“
    • Begriffsverständnis
    • Determinanten der Kundenbindung
      • Psychologische Ursachen
        • Konsumentenzufriedenheit
        • Vertrauen
        • Commitment
        • Involvement
      • Faktische Ursachen
    • Instrumente der Kundenbindung
    • Planung einer Kundenbindungsstrategie
  • Kundenbindungsstrategien im Zeitschriftenverlag
    • Leser-/Käufergerichteter Ansatz
      • Redaktionelle Leistung
      • Abonnement
      • Kundenprogramm
    • Inserentengerichteter Ansatz
      • Angebotsgestaltung
        • Qualität
        • Preis
        • Service
      • Kommunikationsgestaltung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Strategien der Kundenbindung im Zeitschriftenverlagsgeschäft. Sie analysiert die aktuelle Situation des Zeitschriftenmarktes und untersucht die wichtigsten Determinanten und Instrumente der Kundenbindung. Die Arbeit fokussiert auf die Entwicklung und Implementierung von Kundenbindungsstrategien, sowohl für Leser und Käufer als auch für Inserenten.

  • Entwicklung des Zeitschriftenmarktes
  • Konzept der Kundenbindung im Verlagsgeschäft
  • Determinanten und Einflussfaktoren der Kundenbindung
  • Instrumente und Strategien zur Kundenbindung
  • Spezifische Kundenbindungsansätze für Leser und Inserenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation des Zeitschriftenmarktes und zeigt die Herausforderungen auf, die sich aus dem Wettbewerb und den Veränderungen im Konsumverhalten ergeben. Die Arbeit stellt ihre Zielsetzung und Methodik vor.
  • Merkmale des Zeitschriftenverlagsgeschäftes: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Zeitschrift“ als Produkt und untersucht die verschiedenen Arten von Kunden im Verlagsgeschäft, einschließlich der Leser und der Inserenten. Es beleuchtet die Besonderheiten des Zeitschriftenmarketings, insbesondere im Hinblick auf das Vertriebs- und Anzeigenmarketing.
  • Das Konstrukt „Kundenbindung“: Dieses Kapitel erörtert das Konzept der Kundenbindung und analysiert die wichtigsten Determinanten der Kundenbindung, die sowohl aus psychologischen als auch aus faktischen Ursachen resultieren können. Die Arbeit beschreibt verschiedene Instrumente, die zur Förderung der Kundenbindung eingesetzt werden können, und stellt die Planung einer Kundenbindungsstrategie in den Vordergrund.
  • Kundenbindungsstrategien im Zeitschriftenverlag: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Ansätze zur Kundenbindung im Zeitschriftenverlag, die sich sowohl an Leser/Käufer als auch an Inserenten richten. Es werden konkrete Strategien und Maßnahmen beschrieben, die sich auf die Bereiche Redaktion, Abonnement, Kundenprogramme, Angebotsgestaltung und Kommunikation fokussieren.

Schlüsselwörter

Zeitschriftenverlagsgeschäft, Kundenbindung, Leserbindung, Inserentenbindung, Vertriebsmarketing, Anzeigenmarketing, Konsumentenzufriedenheit, Vertrauen, Commitment, Involvement, Kundenprogramm, Abonnement, Qualitätsmanagement, Preispolitik, Kommunikationsstrategie.

Final del extracto de 49 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategien der Kundenbindung im Zeitschriftenverlagsgeschäft
Universidad
University of Rostock
Calificación
1,7
Autor
Adam Lach (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
49
No. de catálogo
V34097
ISBN (Ebook)
9783638344111
ISBN (Libro)
9783656713623
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategien Kundenbindung Zeitschriftenverlagsgeschäft Thema Kundenbindung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Adam Lach (Autor), 2004, Strategien der Kundenbindung im Zeitschriftenverlagsgeschäft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34097
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  49  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint