Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Product Placement im James Bond Film "Spectre"

Titel: Product Placement im James Bond Film "Spectre"

Seminararbeit , 2016 , 17 Seiten

Autor:in: Corinna Walter (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss von Product Placement am Beispiel des James Bond Films „Spectre“ zu beleuchten. Es soll ermittelt werden, wie stark gerade männliche Filmzuschauer durch die alternative Werbeform in ihrer Markenwahrnehmung beziehungsweise in ihrem Kaufverhalten beeinflusst werden können und wie der Film es schafft, die Exklusivität der platzierten Produkte zu fördern.

Der Aufbau des Images verschiedener Produkte und Marken entwickelt sich bereits seit mehreren Jahrzehnten. Aufgrund des begrenzten Umfangs der Arbeit handelt es sich hier nicht um eine Analyse der Produkte im Zeitverlauf. Auch geht es um die Einordnung eines global ausgerichteten Kinofilms in seinen deutschen Kontext. Da seine Verwertung ebenfalls im Fernsehen stattfindet, werden im Folgenden auch Aspekte der Fernsehvermarktung betrachtet.

Filmproduktionen werden in der Regel immer teurer aufgrund der steigenden Erwartungshaltung der Zuschauer und Werbeplätze im TV rarer. Product Placement ist ein zusätzliches Instrument der Kommunikationspolitik und bietet weitere Möglichkeiten zur klassischen Werbung bspw. Werbespots und Zeitungsannoncen.
Ein bekanntes Beispiel für Product Placement bietet die Filmreihe „James Bond“. Es handelt sich um die Verfilmung verschiedener Fälle eines Geheimagenten, welche seit 1962 produziert werden und von denen bereits 24 Filme existieren. Der Film James Bond dient als Beispiel dieser Arbeit, da hier besonders die Möglichkeiten der Finanzierung von Filmen durch Product Placement nachvollzogen werden können, sowie das Product Placement an sich.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition von Product Placement
    • Ursprung von Product Placement
    • Abgrenzung zur Schleichwerbung
    • Untersuchung der rechtlichen Bestimmungen in Deutschland
  • Ausrichtung und Auswirkung von Product Placement
    • Einordnung in den Marketing Mix
    • Formen und Einsatzmöglichkeiten
    • Chancen und Risiken
    • Ziele des Product Placement
  • Product Placement innerhalb des James Bond Spielfilms,,Spectre“
    • Platzierte Produkte
    • Wirkungsweise der Product Placements
    • Werbewirkung der Platzierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Einfluss von Product Placement am Beispiel des James Bond Films „Spectre“. Ziel ist es, zu untersuchen, wie stark männliche Filmzuschauer durch diese alternative Werbeform in ihrer Markenwahrnehmung und ihrem Kaufverhalten beeinflusst werden können. Darüber hinaus soll analysiert werden, wie der Film die Exklusivität der platzierten Produkte fördert.

  • Analyse von Product Placement als Instrument der Kommunikationspolitik
  • Untersuchung der Wirkungsweise von Product Placement auf das Konsumentenverhalten
  • Bewertung der Werbewirkung von Product Placement am Beispiel des Films „Spectre“
  • Einordnung von Product Placement in den Kontext der Filmfinanzierung
  • Bewertung der rechtlichen Rahmenbedingungen von Product Placement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema Product Placement und dessen Relevanz in der heutigen Zeit dar. Es wird ein kurzer Überblick über den Film „Spectre“ und die Bedeutung von Product Placement für die Filmfinanzierung gegeben.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert den Begriff Product Placement, beleuchtet dessen Ursprung und die Abgrenzung zur Schleichwerbung. Außerdem werden die rechtlichen Bestimmungen von Product Placement in Deutschland erläutert.
  • Ausrichtung und Auswirkung von Product Placement: Dieses Kapitel betrachtet die Einordnung von Product Placement im Marketing Mix, die verschiedenen Formen und Einsatzmöglichkeiten, sowie die Chancen und Risiken dieser Werbeform. Darüber hinaus werden die Ziele des Product Placement analysiert.
  • Product Placement innerhalb des James Bond Spielfilms,,Spectre“: Dieses Kapitel analysiert die im Film „Spectre“ platzierten Produkte, untersucht deren Wirkungsweise und bewertet die Werbewirkung der Platzierung.

Schlüsselwörter

Product Placement, Schleichwerbung, Markenwahrnehmung, Kaufverhalten, Filmfinanzierung, Marketing Mix, Werbewirkung, James Bond, „Spectre“

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Product Placement im James Bond Film "Spectre"
Autor
Corinna Walter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
17
Katalognummer
V341089
ISBN (eBook)
9783668305823
ISBN (Buch)
9783668305830
Sprache
Deutsch
Schlagworte
product placement james bond film spectre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Corinna Walter (Autor:in), 2016, Product Placement im James Bond Film "Spectre", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341089
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum