Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Die Entwicklung des Klaviers im 19. Jahrhundert

Ein Zeitraum von maßgeblicher Bedeutung

Title: Die Entwicklung des Klaviers im 19. Jahrhundert

Term Paper , 2016 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Johanna Elisa Gauß (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Aus […] Bemerkungen von Zeitzeugen geht die außerordentliche Bedeutung hervor, die das Klavier für das Musikleben im 19. Jahrhundert besessen hat“, wie Irmgard Botninck in ihrem Aufsatz über die Entwicklung des Klaviers schreibt. Doch warum beschäftigen sich Wissenschaftler bei diesem Thema am ausführlichsten mit dem 19. Jahrhundert? Durch welche Faktoren wird die Entwicklung hauptsächlich beeinflusst? Wie bedingen diese Faktoren sich möglicherweise gegenseitig?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Bau des Klaviers
    • Entwicklung bis 1800
    • Neue Errungenschaften im 19. Jahrhundert
    • Ausblick auf die weitere Entwicklung
  • Gesellschaftliche Einflüsse – Das Klavier etabliert sich
  • Künstlerische Einflüsse
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Entwicklung des Klaviers im 19. Jahrhundert und beleuchtet die Faktoren, die diese Entwicklung maßgeblich beeinflusst haben. Die Arbeit untersucht die baulichen Veränderungen, die gesellschaftlichen Einflüsse und die künstlerischen Aspekte, die zur Verbreitung und Etablierung des Klaviers als eines der wichtigsten Musikinstrumente des 19. Jahrhunderts beigetragen haben.

  • Die Entwicklung des Klavierbaus im 19. Jahrhundert
  • Der Einfluss der Industrialisierung auf die Verbreitung des Klaviers
  • Die Rolle des Klaviers in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts
  • Der Einfluss von Komponisten und Virtuosen auf die Entwicklung des Klaviers
  • Die Bedeutung des Klaviers für die Musik des 19. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz des 19. Jahrhunderts für die Entwicklung des Klaviers heraus. Die Arbeit fragt nach den wichtigsten Einflussfaktoren und legt die Schwerpunkte der Untersuchung fest.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Bau des Klaviers und zeigt die wichtigsten Entwicklungen vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts auf. Es werden die wesentlichen technischen Neuerungen, wie z.B. die Verwendung von Filz für die Hammerköpfe, die Herstellung von Saiten aus Gussstahldraht und die Erweiterung der Klaviatur auf sieben Oktaven, sowie die Entwicklung der Klaviermechanik beleuchtet.

Das dritte Kapitel untersucht die gesellschaftlichen Einflüsse, die zur Etablierung des Klaviers als eines der wichtigsten Instrumente der bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert beigetragen haben. Die Industrialisierung, die zunehmende Kaufkraft der Bevölkerung und die Verbreitung von Klavierauszügen werden als wichtige Faktoren hervorgehoben.

Das vierte Kapitel widmet sich den künstlerischen Einflüssen, die die Entwicklung des Klaviers prägten. Es werden die Bedeutung von Komponisten und Virtuosen wie Franz Liszt für die Entwicklung des Klavierspiels und der Klavierliteratur beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Klavierbau, Entwicklung des Klaviers, 19. Jahrhundert, Industrialisierung, Gesellschaftliche Einflüsse, Künstlerische Einflüsse, Virtuosität, Klavierliteratur, Klaviermechanik, Hammerklavier, Pianino, Flügel.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des Klaviers im 19. Jahrhundert
Subtitle
Ein Zeitraum von maßgeblicher Bedeutung
College
State University of Music and Performing Arts Stuttgart
Grade
1,0
Author
Johanna Elisa Gauß (Author)
Publication Year
2016
Pages
10
Catalog Number
V341153
ISBN (eBook)
9783668306684
ISBN (Book)
9783668306691
Language
German
Tags
Klavier 19. Jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Elisa Gauß (Author), 2016, Die Entwicklung des Klaviers im 19. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341153
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint