Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Klima- und Umweltpolitik

Climate Change. Have scientists failed to give sufficient warnings?

Titel: Climate Change. Have scientists failed to give sufficient warnings?

Seminararbeit , 2016 , 14 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Marcel Riguez (Autor:in)

Politik - Klima- und Umweltpolitik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

This term paper discusses different reasons, why scientists may have failed to give sufficient warnings about climate change and why mankind does not want to listen.

Most scientists are well-meaning and often altruistic. They are looking to find out what is the “truth” in order to explain and help society and nature. If such a person sends urgent warnings because of their research findings, it is fascinating how the public reacts. One evocative reaction comes from Naomi Oreskes and Erik M. Conway’s Book The Collapse of Western Civilization. The narrator is a historian in the future, blaming our society for ignoring the obvious.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • INTRODUCTION
  • THE FOUNDATION: “KNOWLEDGE DID NOT TRANSLATE INTO POWER.”
    • LITERAL DECODING.
    • PHILOSOPHICAL INTERPRETATION..
  • POLITICAL ASPECTS.............
    • IPCC, UNFCCC, KYOTO PROTOCOL ..
  • CLIMATE CHANGE DENIAL...
  • HISTORICAL ASPECTS
  • INSTITUTIONAL REASONS.
    • PRECAUTIONARY PRINCIPLE..
  • CRITICAL LAYPERSONS.
  • CONCLUSION…………………………..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht, warum es so schwierig ist, die öffentliche Aufmerksamkeit für den Klimawandel zu gewinnen, trotz des wissenschaftlichen Konsenses über seine Existenz und seine anthropogenen Ursachen. Er analysiert die Gründe dafür, warum die Warnungen von Wissenschaftlern häufig ignoriert oder heruntergespielt werden, und beleuchtet die Hindernisse, die einer wirksamen Reaktion auf die Klimakrise im Weg stehen.

  • Die Rolle der Wissenschaft in der Kommunikation des Klimawandels
  • Politische Aspekte der Klimapolitik und die Auswirkungen von Lobbyismus
  • Die Bedeutung des Vorsorgeprinzips und die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen
  • Psychologische und soziologische Faktoren, die das Bewusstsein für den Klimawandel beeinflussen
  • Die Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung in der Debatte um den Klimawandel

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die zentrale Frage nach den Gründen für die mangelnde Reaktion auf die Warnungen der Klimawissenschaftler. Der Autor vergleicht die aktuelle Situation mit der des römischen und des Maya-Reiches, die trotz detaillierter Aufzeichnungen über drohende Gefahren nicht in der Lage waren, effektive Maßnahmen zu ergreifen.

Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Wissen“, „Übersetzung“ und „Macht“ im Kontext der Warnungen der Klimawissenschaftler analysiert. Der Autor argumentiert, dass es eine Diskrepanz zwischen dem wissenschaftlichen Wissen und der Fähigkeit der Politik und Gesellschaft gibt, dieses Wissen in konkrete Maßnahmen umzusetzen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den politischen Aspekten des Klimawandels und beleuchtet die Rolle von Institutionen wie dem IPCC, der UNFCCC und dem Kyoto-Protokoll. Es wird gezeigt, dass politische Entscheidungen oft durch wirtschaftliche Interessen und ideologische Vorbehalte beeinflusst werden, die der notwendigen Reaktion auf die Klimakrise im Weg stehen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieses Essays sind: Klimawandel, wissenschaftlicher Konsens, politische Reaktion, Vorsorgeprinzip, öffentliche Meinung, Medien, Lobbyismus, anthropogener Klimawandel, globale Erwärmung, nachhaltige Entwicklung, gesellschaftliche Transformation.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Climate Change. Have scientists failed to give sufficient warnings?
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg  (Englische Philosophie)
Veranstaltung
Climate Narratives
Note
2,7
Autor
Marcel Riguez (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V341277
ISBN (eBook)
9783668312609
ISBN (Buch)
9783668312616
Sprache
Deutsch
Schlagworte
climate change scientists mankind science future
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcel Riguez (Autor:in), 2016, Climate Change. Have scientists failed to give sufficient warnings?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341277
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum