Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Ist der Strom aus Offshore-Windparks wettbewerbsfähig?

Title: Ist der Strom aus Offshore-Windparks wettbewerbsfähig?

Term Paper , 2014 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Loisa Welfers (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Branche der erneuerbaren Energien ist in Deutschland eine der „Boombranchen“ des 21. Jahrhunderts. Während 2002 120.000 Menschen im Bereich der regenerativen Energien arbeiteten, waren es 2007 bereits 250.000, seither ist die Tendenz steigend. Bis die Energiewende vollzogen ist, werden zwar noch einige Jahrzehnte vergehen, jedoch bedeutet der Vollzug die Sicherstellung der Energieverfügbarkeit ohne fossile Energieträger.

In Deutschland steht vor allem die Umstellung der Stromerzeugung im Mittelpunkt, da die Strom- und Wärmeproduktion 37% der energiebedingten Treibhausgasemissionen in Deutschland. Europa verfolgt maßgebende Klima- und Energieziele, die im Jahr 2020 erreicht werden sollen. Ein Drittel des europäischen Strombedarfs soll aus Erneuerbaren Energien gewonnen werden, dabei soll die Offshore-Windenergie einen entscheidenden Anteil abdecken. 130 Milliarden Euro werden in den Ausbau von Offshore-Windparks investiert, dennoch steht die Branche der Offshore- Windenergie vor großen Herausforderungen, denn neben der Größe der Windparks nimmt auch der Abstand zur Küste und die Tiefe des Wassers immer weiter zu.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erneuerbare Energien
    • Windenergie
    • Repowering
  • Offshore Windparks
    • Entwicklungen der Offshore- Energie
    • Einspeisung aus Offshore-Windparks
    • Kostenstruktur
    • Die größten Windparks
    • Küstenregionen profitieren
  • Raumordnung der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)
    • Regeln für Offshore-Windenergieparks in der AWZ
  • Fotostrecke Offshore- Windpark
  • Herausforderungen der Offshore- Windparks
  • Chancen und Risiken der Offshore- Windparks
  • Fallbeispiel Windpark alpha- ventus
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Offshore-Windparks im Kontext der Energiewende in Deutschland. Sie untersucht die Entwicklung der Offshore-Windenergie, die Herausforderungen und Chancen dieser Technologie sowie die Bedeutung für die Küstenregionen.

  • Entwicklung der Offshore-Windenergie
  • Kostenstruktur und Wirtschaftlichkeit von Offshore-Windparks
  • Raumordnung und rechtliche Rahmenbedingungen für Offshore-Windparks
  • Herausforderungen und Chancen der Offshore-Windenergie
  • Bedeutung von Offshore-Windparks für die Küstenregionen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Offshore-Windparks ein und beleuchtet die Aktualität des Themas im Kontext der Energiewende in Deutschland. Kapitel zwei beleuchtet die Bedeutung erneuerbarer Energien im Allgemeinen und die Rolle der Windenergie im Besonderen. Kapitel drei befasst sich mit der Entwicklung der Offshore-Windenergie, der Kostenstruktur und den größten Windparks. Kapitel vier analysiert die Raumordnung der deutschen AWZ und die Regeln für Offshore-Windenergieparks. Kapitel fünf präsentiert eine Fotostrecke zu Offshore-Windparks. Kapitel sechs beleuchtet die Herausforderungen der Offshore-Windparks, während Kapitel sieben die Chancen und Risiken der Technologie beleuchtet. Kapitel acht widmet sich dem Fallbeispiel Windpark alpha- ventus und Kapitel neun fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Offshore-Windenergie, Energiewende, Windkraft, Repowering, Kostenstruktur, Raumordnung, AWZ, Küstenregionen, Herausforderungen, Chancen, Risiken, Fallbeispiel, alpha-ventus.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Ist der Strom aus Offshore-Windparks wettbewerbsfähig?
College
RWTH Aachen University
Grade
1,7
Author
Loisa Welfers (Author)
Publication Year
2014
Pages
25
Catalog Number
V341418
ISBN (eBook)
9783668311015
ISBN (Book)
9783668311022
Language
German
Tags
offshore-windparks strom
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Loisa Welfers (Author), 2014, Ist der Strom aus Offshore-Windparks wettbewerbsfähig?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341418
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint