Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Das Tätigkeitsfeld des Sportlehrers

Title: Das Tätigkeitsfeld des Sportlehrers

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ralf Kirsten (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Ausarbeitung geht es um genau die Problematik, um den sehr facettenreichen Beruf des Sportlehrers, mit seinen vielfältigen Herausforderungen, Aufgaben und der hohen Verantwortung die er mit sich bringt. Es wird auf die Aufgabenbereiche, den sich von ihnen ableitenden Anforderungen, auf die daraus resultierenden Arbeitsbelastungen eingegangen werden, die für Sportlehrer existieren. Weitere Themen behandeln die Kompetenzen die ein Sportlehrer mitbringen muss, sowie die Ausbildung mit der er sie teilweise erwerben kann und die Weiterbildungsmaßnahmen, welche den Sportlehrer sein Berufsleben lang begleiten. Als Schüler hatte man die unterschiedlichen Standpunkte, den Eigenen und den Sportlehrers, kaum wahrgenommen, aber es existieren Spannungsfelder, von denen drei beschrieben werden. Im Schlusswort wird der Sport unter dem Aspekt der Öffentlichkeit betrachtet und abgeleitet, welchen Einfluss er dadurch auf den Schulsport hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Schule: Das Arbeitsumfeld des Sportlehrers
  • Die Aufgaben des Sportlehrers
  • Die Anforderungen an den Sportlehrer
  • Die Arbeitsbelastung des Sportlehrers
  • Welche Kompetenzen benötigt ein Sportlehrer?
  • Die Ausbildung des Sportlehrers
  • Fort- und Weiterbildungen für Sportlehrer
  • Das Spannungsfeld in dem sich Schüler und Sportlehrer befinden
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Beruf des Sportlehrers und beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen, Aufgaben und die hohe Verantwortung, die mit diesem Beruf einhergehen. Dabei werden die Aufgabenbereiche, die sich daraus ergebenden Anforderungen, die Arbeitsbelastung, die notwendigen Kompetenzen und die Ausbildungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten des Sportlehrers untersucht. Darüber hinaus wird das Spannungsfeld zwischen Schülern und Sportlehrern beleuchtet und die Bedeutung des Sports im öffentlichen Diskurs und dessen Einfluss auf den Schulsport betrachtet.

  • Das Arbeitsumfeld des Sportlehrers
  • Die Aufgaben und Anforderungen des Sportlehrers
  • Die Arbeitsbelastung des Sportlehrers
  • Kompetenzen und Ausbildung des Sportlehrers
  • Spannungsfelder zwischen Schülern und Sportlehrern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung beschreibt die Motivation für die Ausarbeitung und die Zielsetzung.
  • Kapitel 2 analysiert das Arbeitsumfeld des Sportlehrers, indem es die Schule als Immobilie, die Einflussfaktoren durch die Schulpolitik, die Arbeitszeit, die Verantwortung und die Entlohnung sowie die Interaktion mit Schülern, Eltern und dem Lehrerkollegium betrachtet.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Aufgaben des Sportlehrers, darunter das Unterrichten, die Erziehung, das Beraten, das Diagnostizieren und Beurteilen sowie die Selektion und die Evaluierung. Der Schwerpunkt liegt auf dem pädagogischen Aspekt des Berufs.

Schlüsselwörter

Sportlehrer, Arbeitsumfeld, Schule, Aufgaben, Anforderungen, Arbeitsbelastung, Kompetenzen, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Spannungsfeld, Schüler, Eltern, Lehrerkollegium, Erziehung, Unterricht, Selektion, Evaluierung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Das Tätigkeitsfeld des Sportlehrers
College
University of Rostock  (Institut für Sportwissenschaften)
Course
Hauptseminar Fachdidaktik
Grade
1,0
Author
Ralf Kirsten (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V34176
ISBN (eBook)
9783638344791
ISBN (Book)
9783638810005
Language
German
Tags
Tätigkeitsfeld Sportlehrers Hauptseminar Fachdidaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ralf Kirsten (Author), 2004, Das Tätigkeitsfeld des Sportlehrers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34176
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint