Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf viele Bereiche unseres Lebens. Sie verändert unser Leben auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene. Somit ermöglicht die Digitalisierung uns eine ganze neue Form zu kommunizieren und Informationen zu verbreiten. Dieser Wandel der sich schon seit Jahren vollzieht, hat auch einen enormen Einfluss auf die Verlagshäuser und deren Strategien. Deswegen ist das Thema: Strategien von Zeitungsverlagen im Wandel der Medienindustrie immer noch ein hoch relevantes Thema.
Die klassischen Verlagshäuser haben über die Jahre diverse Herangehensweisen getestet und erforscht und werden auch in Zukunft wieder auf neue Herausforderungen stoßen. Dementsprechend kann der Forschungsstand dieses weitreichenden Themas ebenfalls als reichhaltig bezeichnet werden. In dieser Arbeit werden deshalb die Verlagshäuser und die dazugehörigen Strategien, mit Fokus auf Zeitungen und Zeitschriften, analysiert.
Im Rahmen dieser Arbeit wird als erstes die Entwicklung der Medienindustrie aufgezeigt und hierbei wird vor Allem die Veränderung im Markt der Verlagshäuser, näher erläutert. Anschließend wird in Kapitel 3 auf die unterschiedlichen Strategien, mit ihren neuen und innovativen Geschäftsmodellen eingegangen und aufgezeigt, welche Voraussetzungen notwendig sind, um langfristig erfolgreich zu sein. Hierzu wird ein Vergleich von unterschiedlichen Strategien von Verlagshäusern herangezogen.
In Kapitel 4 werden erfolgreich angewendete Strategien der Verlagshäuser Axel Springer und ZEIT dargestellt. Diese zeigen die Wichtigkeit von innovativen und digitalen Strategien. Zum einen wird gezeigt wie ein nationales Verlagshaus, das sich auf einem absteigenden Markt befindet, zu einem internationalen digitalen Medienimperium entwickelt hat und damit in neue zukunftsorientiere Märkte eingetreten kann. Zum anderen wird ein Beispiel aufgezeigt, dass veranschaulicht, wie gute Qualität erfolgreich sein kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Entwicklung der Medienindustrie
- Marktabgrenzung der Medienindustrie
- Wandel der Verlagshäuser
- Strategien von Verlagshäusern
- Crossmediale Strategie
- Digital Strategie
- Erfolgsfaktoren für eine innovative Strategie
- Beispiele aus der Praxis
- Beispiel Axel Springer Verlag
- Beispiel ZEIT Verlag
- Vergleich der beiden Strategien
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Strategien von Zeitungsverlagen im Wandel der Medienindustrie. Sie beleuchtet die Entwicklung der Medienindustrie, insbesondere die Veränderungen im Markt der Verlagshäuser, und untersucht verschiedene Strategien mit neuen Geschäftsmodellen. Der Fokus liegt auf Zeitungen und Zeitschriften und analysiert die Erfolgsfaktoren für eine innovative Strategie anhand von Beispielen aus der Praxis.
- Entwicklung der Medienindustrie im Kontext der Digitalisierung
- Wandel der Verlagshäuser und deren Geschäftsmodelle
- Strategien von Zeitungsverlagen im digitalen Zeitalter
- Erfolgsfaktoren für innovative Strategien
- Beispiele aus der Praxis: Axel Springer Verlag und ZEIT Verlag
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Medienindustrie und die Auswirkungen der Digitalisierung auf Verlagshäuser. Es werden die Veränderungen im Markt der Verlagshäuser näher erläutert und die Rolle der Presse in der Gesellschaft hervorgehoben.
Kapitel zwei befasst sich mit den Strategien von Verlagshäusern im Wandel der Medienindustrie. Es werden verschiedene Strategien mit neuen Geschäftsmodellen vorgestellt und die notwendigen Voraussetzungen für langfristigen Erfolg analysiert.
Kapitel drei stellt erfolgreich angewendete Strategien der Verlagshäuser Axel Springer und ZEIT dar. Es zeigt, wie nationale Verlagshäuser zu internationalen digitalen Medienimperien werden können und wie gute Qualität erfolgreich sein kann.
Schlüsselwörter
Medienindustrie, Verlagshäuser, Zeitungsverlage, Digitalisierung, Strategien, Crossmediale Strategie, Digital Strategie, Geschäftsmodelle, Axel Springer Verlag, ZEIT Verlag, Erfolgsfaktoren, Qualitätsjournalismus, Pressefreiheit.
- Arbeit zitieren
- Sabine Knüpfer (Autor:in), 2016, Strategien von Zeitungsverlagen im Wandel der Medienindustrie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341786